DC kann nicht aufhören, das am meisten unterschätzte Team der Justice League zu beleidigen

click fraud protection

Achtung: enthält Spoiler für Blau und Gold #3!

In den späten 1980er Jahren rüstete DC die Gerechtigkeitsliga, entschied sich für einen unbeschwerteren Ansatz, der in krassem Gegensatz zu dem „grimmigen und düsteren“ Trend stand, der sich damals durch die Comics zog. Der Lauf wurde von der Kritik gelobt, da er bis heute bei den Fans beliebt ist, aber DC kann nicht aufhören, diese Ära zu bekämpfen, und es geht weiter Blau und Gold #3, ab sofort in gedruckter und digitaler Form erhältlich.

Die "Justice League International“-Ära, wie es genannt wird, hat das Konzept des Teams auf eine globale Ebene erweitert. Liga-Veteranen wie Batman und der Martian Manhunter vermischten sich mit Newcomern wie Blue Beetle und Booster Gold – den Protagonisten von Blau und Gold. Während diese Liga ihren Anteil an furchterregenden Schurken bekämpfte, hatten die Abenteuer einen unbeschwerten Ton, der den damaligen Trends in der Branche widersprach. Der Lauf erwies sich als beliebt bei Fans, die in ihren Superhelden-Comics nach etwas anderem suchten, und es gab sogar ein Spin-off:

Gerechtigkeitsliga Europa. Der Lauf endete 1992 und kehrte zu konventionelleren Abenteuern der Justice League zurück. In den Jahren danach gab es einen Trend, diesen Zeitraum in der Geschichte der Liga als minderwertig gegenüber anderen Läufen der Justice League zu betrachten, und DC wiederholt dies in Blau und Gold #3, geschrieben von Dan Jürgens, mit Kunst von Cully Hamner, Farben von Chris Sotomayor und Briefen von Rob Leigh.

Booster Gold und Blue Beetle starten ein neues Geschäft und bieten ihre Dienste jedem an, der bereit ist zu zahlen – aber mit einer Wendung. Blue Beetle-Pläne um das Vermögen seines Unternehmens zu verwenden, um sein und das neue Unternehmen von Booster zu subventionieren, aber die Finanzierung scheitert, sodass Booster außerhalb seines eigenen Hauptsitzes gesperrt ist. Als Booster seinen Vermieter und die Behörden bittet, ihn wieder einzulassen, erwähnt er, dass er in der Justice League war; Der Polizist sagt, er erinnere sich an Booster Gold aus den "minderwertigen" Tagen der Liga.

Warum wird diese Ära in der Geschichte der Justice League zumindest im DC-Universum verachtet? Ein Grund dafür ist der Mangel an großen Namen in der Liga zu dieser Zeit; In anderen Inkarnationen waren die schwersten Schläger von DC zu sehen, aber außerhalb von Batman und Martian Manhunter hatte dieses Team nur wenige Namen. Der unbeschwerte und manchmal slapstickische Ton des Buches könnte ebenfalls zu dieser Wahrnehmung beitragen; Das Team aus der Justice League International-Ära bekämpfte Schurken, die genauso mächtig sind wie andere Inkarnationen des Teams, aber die breite Öffentlichkeit kann nicht über die Komödie hinwegsehen und betrachtet das Team als Narren. Die öffentliche Wahrnehmung im DC-Universum dieser Ära in der Geschichte der Justice League ist ein Scheitern beim Start, trotz der sehr guten Leistungen, die das Team geleistet hat.

Die Ära der Justice League International ist eine der einzigartigsten und unterschätztesten Epochen in der Geschichte der Liga und beschert den Fans ikonische Momente wie Batman schlägt Green Lantern aus. Seine Mischung aus Comedy und großherziger Charakterisierung machte es zu seiner Zeit zu einem Hit, aber wenn die Fans das Team sehen, auf das in den Comics verwiesen wird, ist es fast ausschließlich ein Witz. Hoffentlich kommende Serien Menschliches Ziel - welche Funktionen diese Version von Gerechtigkeitsliga - den geliebten Lauf tatsächlich so feiern können, wie er es verdient.

Marvel bestätigt, dass selbst Hulk den einen Feind nicht besiegen konnte

Über den Autor