Die Auswirkungen von Coronavirus auf Hollywood: Film- und Fernsehverzögerungen, Stornierungen und mehr

click fraud protection

Der Ausbruch des COVID-19-Coronavirus ist nicht nur ein globales Gesundheitsproblem – er hat auch Auswirkungen auf Hollywood-Blockbuster wie Keine Zeit zu sterben, Mission Impossible 7, und Sonic the Hedgehog. Von der Weltgesundheitsorganisation als "sehr hohes" globales Risiko eingestuft, hat das Coronavirus zum Zeitpunkt des Schreibens bereits 2.800 Menschenleben gefordert (via Nachrichtenwoche), wobei in 47 Ländern Ausbrüche festgestellt wurden.

Das Virus hat auf der ganzen Welt Massenpanik ausgelöst, und Regierungen fordern die Bürger auf, ruhig zu bleiben und hygienische Praktiken einzuhalten, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden. Bisher gibt es in den Vereinigten Staaten 74 bestätigte oder mutmaßliche Personen, die sich mit dem hoch ansteckenden Virus infiziert haben (via CNN). Der Ausbruch hat zu einem Einbruch der Aktienmärkte sowie zu wachsender Angst unter den Amerikanern geführt. Neben allen Risiken für die öffentliche Gesundheit das Coronavirus hat auch einen beträchtlichen Einfluss auf Hollywood und die Filmindustrie insgesamt.

Coronavirus (COVID-19, das erstmals in China identifiziert wurde, hat weltweit zu mehr als 86.000 Fällen geführt, was zu Reiseverboten und -beschränkungen in und aus dem Ursprungsland geführt hat. Angesichts des beträchtlichen Einflusses Chinas in der Filmindustrie (insbesondere der weltweiten Kinokassen) hat dies dazu geführt, dass bei der Produktion und Veröffentlichung mehrerer großer Filme betroffen sind, sowie das Sterben der Industrie Fachleute.

AMC schließt 22 Kinos in Italien und prognostiziert Verluste

Nachdem in Italien schätzungsweise mehr als 600 Fälle identifiziert und 17 Todesfälle gemeldet wurden, AMC hat die Entscheidung getroffen, 22 seiner 47 Theater in Italien zu schließen (via Termin). AMC zitierte ähnliche Maßnahmen lokaler und nationaler Regierungen als Grund für die Schließung und kommentierte später, dass sie der Meinung waren, dass es sich möglicherweise um eine Überreaktion gehandelt habe, und beabsichtige, die Theater nächste Woche wieder zu eröffnen. AMC stellte auch fest, dass sie minimale Verluste prognostizieren, da sie keine Theater in stark betroffenen Ländern wie China haben – maximal auf etwa 1 Million US-Dollar.

Mission: Impossible 7 stoppt Produktion in Italien

Christopher McQuarrie steht vor der Tür Film Mission: Unmöglich 7 Produktionsstopp in Italien aufgrund der Coronavirus-Angst, die zu einer Verzögerung des Veröffentlichungstermins des Films führen könnte. Mission unmöglich: 7 ist einer von zwei kommenden Unmögliche Mission Filme unter der Regie von McQuarrie, der auch Regie führte Schurkennation und Ausfallen, der 5. und 6. Eintrag der Franchise. Die Crew des Films wurde nach Hause geschickt und die Dreharbeiten, die für mindestens drei Wochen geplant waren, sind aufgrund lokaler behördlicher Vorschriften vollständig zum Erliegen gekommen.

Zum Glück sollen keine Darsteller oder Crew-Mitglieder infiziert worden sein, und die Produktion wird wahrscheinlich wieder aufgenommen, sobald andere venezianische Gesundheitsprotokolle aufgehoben wurden. Mission Impossible 7 wird derzeit voraussichtlich am 23. Juni 2021 veröffentlicht, aber dieses Datum könnte sich aufgrund dieser Verzögerungen ändern.

China schließt landesweit mehr als 70.000 Bildschirme

Als Reaktion auf die öffentliche Gesundheitsversorgung China hat über 11.000 Kinos geschlossen quer durchs Land. Mehrere große chinesische Verleiher sagten auch die Veröffentlichungen ihrer Filme ab, zeitgleich mit den plötzlichen Schließungen der Kinos. Wenn man bedenkt, wie groß Chinas Rolle an den internationalen Kinokassen ist, wird dies wahrscheinlich eine kostspielige Entscheidung für beide sein China und die Filmindustrie insgesamt – und eine, die sich wahrscheinlich nicht auflösen wird, bis Quarantänen in ganz China sind gehoben.

Sonic The Hedgehog verschiebt chinesisches Veröffentlichungsdatum

Einer der vielen Filme, die vom Coronavirus betroffen sind, und die Schließung chinesischer Theater, is Sonic the Hedgehog. Der Film wurde am Valentinstag-Wochenende in den Vereinigten Staaten veröffentlicht und sollte am 28. Februar auch in China erscheinen. Aufgrund der Quarantänen in China wurde die Veröffentlichung des Films jedoch verschoben, wobei ein neuer Veröffentlichungstermin zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden soll, heißt es in einer Pressemitteilung des chinesischen Büros von Paramount.

Unter anderem ist der Umzug wahrscheinlich auch auf Chinas massive Kassenmacht zurückzuführen — Sonic the Hedgehoghat schon netzt 203 Millionen US-Dollar weltweit, aber China würde bei der Veröffentlichung auch einen deutlichen Gewinnschub bieten. Für Chinesen Schall Fans, es wird wahrscheinlich ein wartendes Spiel sein, um zu sehen, wann ein neuer Veröffentlichungstermin bekannt gegeben wird.

Der chinesische Filmmanager Chang Kai und seine Familie sterben in Wuhan

Regisseur Chang Kai starb am 14. Februar 2020 zu Hause im Beisein seiner schwerkranken Frau. Seine Schwester starb an #COVIDー19 ein paar Stunden später. pic.twitter.com/rxdGlv3rrO

— bebebear 我是大熊🐻 (@bebebear2019) 16. Februar 2020

Eines der vielen chinesischen Opfer des Coronavirus war der Filmmanager und Regisseur Chang Kai, der mit seiner Familie in der Provinz Wuhan nach einer Selbstquarantäne starb. Der 55-jährige Regisseur dokumentierte die Zeit vor seinem Tod in einem Online-Beitrag, der Berichte über den Tod seiner Mutter, seines Vaters und seiner Schwester enthält. Die Provinz Wuhan wurde aufgrund der Anzahl der identifizierten Fälle gesperrt, und es ist unklar, wann die Quarantäne aufgehoben wird.

Hong Kong Film Festival verschoben

Eines der vielen vom Coronavirus betroffenen Filmfestivals im 43. Jahr Hongkong Internationales Filmfestival, das wegen des Ausbruchs verschoben wurde (via Vielfalt). Die Verzögerung wurde von den Organisatoren des Festivals Mitte Februar angekündigt und erklärt, dass die gesamte Das Festival würde sich auf Anfang August verschieben – mindestens vier Monate nach dem ursprünglich geplanten Termin März. Die Hong Kong International Film Festival Society gab außerdem bekannt, dass das Cine-Fan-Repertoireprogramm der Gesellschaft vollständig abgesagt wird.

Keine Zeit zu sterben sagt China-Premiere und Pressetour ab

Einer der am meisten erwarteten Filme, die in diesem Jahr veröffentlicht werden, ist Keine Zeit zu sterben, Daniel Craigs letzter Auftritt als internationaler Mann des Mysteriums, James Bond. Aufgrund der Quarantänen und Sperrungen in ganz China ist die Chinesisches Bein von Keine Zeit zu sterben's Pressetour wurde abgesagt. Außerdem wurde die China-Premiere des Films abgesagt. Der Umzug wird dem Film an den Kinokassen wahrscheinlich großen Schaden zufügen – seinem Vorgänger Gespenstallein in China über 80 Millionen US-Dollar eingespielt, also Keine Zeit zum Sterben die Stornierung der chinesischen Veröffentlichung könnte sich auf die gleiche Weise auswirken.

SXSW, Berliner Filmfestspiele und mehr treffen Vorkehrungen gegen Viren

In Zukunft werden sich Filmfestivals und Kontras auf der ganzen Welt auf das Coronavirus einstellen und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer während der Teilnahme sicher sind. Von Süden nach Südwesten, das derzeit im Gange ist, kündigte keine Pläne für Verzögerungen an, stellte jedoch eine "Handvoll kleinerer Stornierungen" fest (via Termin). Das Festival forderte die Teilnehmer auch auf, die Einhaltung von Hygienestandards zu üben, um das Risiko einer Kontamination zu vermeiden. Mehr als hundert chinesische Besucher haben nach Angaben der Veranstalter die Berliner Filmfestspiele unter Berufung auf das Coronavirus wegen Nichterscheinens abgebrochen. Chinesische Filme werden wahrscheinlich von mehreren anderen großen Festivals abgezogen, da die chinesischen Sperren weitergehen.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Keine Zeit zu sterben/James Bond 25 (2021)Erscheinungsdatum: 08.10.2021
  • Mission: Unmöglich 7 (2022)Erscheinungsdatum: 30.09.2022

Star Wars enthüllt endlich, wie Darth Plagueis aussieht

Über den Autor