Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground Rezension

click fraud protection

Warhammers neueste Einstellung, Zeitalter des Sigmars, hat endlich seine erste vollwertige taktische Videospiel-Veröffentlichung mit Sturmboden. Ein rundenbasiertes Strategiespiel im Herzen, Sturmboden fordert die Spieler zu Kämpfen im Arena-Stil mit einer von drei verschiedenen Fraktionen aus der Warhammer-Welt auf: Stormcast Eternals, Nighthaunt und den Maggotkin of Nurgle. Die Spieler setzen ihren Haupthelden und beschworene Trupps ein, um Feinde mit zunehmender Stärke zu besiegen, um die Geschichte voranzutreiben und noch mehr Waffen und nutzbare Einheiten freizuschalten.

Einheiten in Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground sind ziemlich Standard für diese Arten von taktischen Spielen. Es gibt panzerähnliche Kämpfer, Fernkampf-Shooter und magiebasierte Charaktere, die ein Spieler beschwören und kontrollieren kann. Hauptsächlich, Sturmboden kommt wie jedes andere rundenbasierte Strategiespiel. Die Spieler verwenden alle ihre Einheiten, um sich zu bewegen, anzugreifen, zu verteidigen, und dann tun die computergesteuerten Feinde dasselbe.

Was macht Sturmboden Herausragend ist das Roguelike-Gameplay, das hinter den Kulissen funktioniert. Wenn die Spieler zum ersten Mal beginnen, müssen sie eine Fraktion auswählen und entscheiden, welche Mission sie fortsetzen möchten. Diese beginnt mit einer begrenzten Gruppe von Optionen, aber andere werden durch den Fortschritt freigeschaltet. Einmal in einer Mission wird ein Heldencharakter eingeführt und die Spieler können mehr Einheiten verdienen, um sie auf das Schlachtfeld zu rufen, sowie bessere Rüstung, Waffen und Ausrüstung. Der Schwierigkeitsgrad in Sturmboden ist hoch und das Abschließen der 8-10 Level in einer Mission ist nahezu unmöglich zu starten. Wenn ein Held auf irgendeinem Level scheitert, wird die Mission auf den Anfang zurückgesetzt, aber die Spieler behalten ihre neu erworbenen Einheiten und Ausrüstung für zukünftige Missionsversuche. Dies schafft eine gute Gameplay-Schleife für Fans von Roguelikes.

Anpassung ist eines der Highlights von Sturmboden. Die Vielzahl der zur Auswahl stehenden Waffen und Einheiten fühlt sich abwechslungsreich genug an, um den Spieler am Laufen zu halten, selbst wenn er nur sehen möchte, was als nächstes kommt. Die Kampfrüstung kann auch angepasst werden, indem eine Vielzahl von Farben ausgewählt wird, die ermöglicht echte Personalisierung zum Kader eines Spielers. Das Levelsystem fühlt sich fair an und die Nützlichkeit der Einheiten steigt mit jedem gewonnenen oder verlorenen Spiel.

Woher Sturmboden leidet unter seinem unglaublich langsamen Tempo, besonders wenn mehrere Truppen auf dem Brett stehen - es gibt derzeit keine Möglichkeit, die Kämpfe zu beschleunigen. Darüber hinaus werden viele Schlachten zum Erliegen kommen, damit Feinde, unterstützende Charaktere oder der eigene Held des Spielers exponiert werden. Dies wäre erträglich, wenn die Sprachausgabe etwas besser wäre, aber die übermäßig langen Monologe und langsamen feindlichen Wendungen lassen die Missionen schließlich wie eine Plackerei erscheinen, um durchzukommen.

Gesamt, Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground ist ein anständiger Ausflug für Fans der Tabletop-Miniaturen-Spiel. Es erzeugt eine solide "Noch einmal" Gameplay-Schleife, die die Spieler ständig versucht, bessere Einheiten und Ausrüstung zu finden, um ihr Potenzial auszuschöpfen. Die Geschichte für jede Fraktion ist trotz der ständigen Unterbrechungen in der Mitte des Gefechts unterhaltsam, und der konstante Schwierigkeitsgrad sorgt für eine solide Herausforderung, auch wenn das Gesamtpaket wohl niemanden ansprechen wird, der weder das Genre noch die IP.

Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground ist jetzt für PlayStation 4, Xbox One, PC und Nintendo Switch verfügbar. Screen Rant wurde für diese Überprüfung mit einem PC-Code versehen.

Unsere Bewertung:

3 von 5 (gut)

Michael Keaton & Ben Affleck haben einen emotionalen Batsuit für den Blitz angezogen

Über den Autor