Wie viel Venom 2 kostet (und wie viel ein Kassenerfolg ist)

click fraud protection

So viel Gift: Lass es Gemetzel geben kosten und was es verdienen muss, um als Kassenerfolg zu gelten. Nachdem Sony einen Deal mit Disney geschlossen hatte, um Spider-Man zu ermöglichen, Teil des Marvel Cinematic Universe zu werden, startete das Studio seine eigene Serie mit Spider-Man-ähnlichen Charakteren. Im Jahr 2018 veröffentlichte Sony Gift, mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Obwohl der Film kaum ein kritischer Liebling war, Gift war ein riesiger Kassenschlager und spielte weltweit 856 Millionen US-Dollar ein. Diese Leistung ebnete Sony den Weg, der Fortsetzung grünes Licht zu geben.

Gift: Lass es Gemetzel geben ist einer der am meisten erwarteten Filme des Herbstes, der sich nach einer Verzögerung während der COVID-19-Pandemie endlich an ein Datum hält. Ermutigt von Shang-Chis Kassenleistung, Sony ist tatsächlich umgezogen Gift: Lass es Gemetzel geben im Kalender, in der Hoffnung, ein Wiederaufleben der Kinokassen zu nutzen. Da jedoch aufgrund der Delta-Variante weiterhin neue Fälle ein Problem darstellen, sind viele gespannt, wie sich Neuerscheinungen in den Kinos entwickeln werden. Sony hat eindeutig viel investiert in 

Gift 2, und sie hoffen, dass es ein Erfolg werden kann.

Das Budget von Venom 2: Wie viel hat das Gemetzel gekostet?

Zum jetzigen Zeitpunkt, nein Gift: Lass es Gemetzel geben Haushaltszahl bekannt gegeben wurde. Ein Blick auf den vorherigen Film könnte eine ungefähre Schätzung liefern, bis eine offizielle Zahl herauskommt. Gift Kosten zwischen 100 und 116 Millionen US-Dollar, was für eine Comic-Adaption eigentlich ziemlich niedrig ist. Es gibt Grund zu glauben Lass es Gemetzel geben einen ähnlichen Betrag kosten. Angesichts des Erfolgs des Vorgängers wäre es nicht verwunderlich, wenn Sony ein größeres Budget bewilligen würde. Es ist möglich Gift: Lass es Gemetzel geben Die Herstellung kostete rund 150 Millionen US-Dollar. Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

AKTUALISIEREN:Venom: Let There Be Carnage's Produktionsbudget ist angeblich 110 Millionen US-Dollar, im gleichen Bereich des ersten Films. Der Rest des Originalartikels folgt.

Wie viel Venom 2 an der Abendkasse verdienen muss, um ein Hit zu werden

Als Faustregel gilt, dass der Break-Even-Point eines Films das Doppelte des Produktionsbudgets ist. Mit dieser Einstellung, Gift: Lass es Gemetzel geben würde wahrscheinlich etwas in der Größenordnung von 300 Millionen US-Dollar erwirtschaften müssen, um seine Kosten amortisieren zu können. In Zeiten vor der Pandemie wäre das kein Thema, als erstes Gift war ein massiver Hit, der die Kassenrekorde im Oktober brach. Heutzutage ist es etwas schwieriger, genau vorherzusagen, wie sich die Dinge entwickeln werden. Selbst bei kommerziell erfolgreichen Titeln sind die Zahlen nur ein Bruchteil dessen, was sie 2019 sein würden, aber es gibt ermutigende Anzeichen. Shang-Chi ist der Maßstab für Gift: Lass es Gemetzel geben, mit einem weltweiten Brutto-Brutto von 363,3 Millionen US-Dollar. Freier Kerl hat auch weltweit die 300-Millionen-Dollar-Marke überschritten, so wie... getan hat Schwarze Witwe, so dass diese Zahl sicherlich erreichbar ist für Lass es Gemetzel geben.

Was Sony in dieser Situation hilft, ist Gift: Lass es Gemetzel geben war nicht unverschämt teuer in der Herstellung, was es einfacher macht, einen soliden Gewinn zu erzielen. In einer Zeit, in der die Einnahmen an den Kinokassen nicht unbedingt eine sichere Sache sind, sind billigere Budgets der kluge Weg. Offensichtlich wusste niemand bei Sony, wie drastisch sich die Welt ändern würde, wenn Gift: Lass es Gemetzel geben war anfangs grün beleuchtet, aber auch bei Delta-Varianten Bedenken, sie sollten in solider Form sein. Es wird interessant sein zu sehen wie Gift: Lass es Gemetzel geben Tarife langfristig, da es Konkurrenz von Keine Zeit zum Sterben früh in seinem Lauf, so dass er hoffentlich einen starken Start hat.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Gift: Lass es Gemetzel geben (2021)Erscheinungsdatum: 01.10.2021

Der Batman-Trailer unterstützt zwei große Bruce-Wayne-Theorien

Über den Autor