Conjuring Universe Filmzeitleiste: Die Nonne, Annabelle & Warrens

click fraud protection

Letzte Aktualisierung: 29. April 2021

Von Die Nonneden realen Dämonologen Ed und Lorraine Warren die Zeitleiste für dieBeschwörenDas Universum enthält eine Mischung aus authentischen historischen Ereignissen, erfundenen Wahrheiten und völlig originellen Ideen. Es ist übersät mit Sakrileg, Séancen und dem Übernatürlichen, und obwohl die meisten Einträge in diesem Universum als eigenständige Geschichten funktionieren können, Sie sind alle sorgfältig durch dämonische Verbindungen in Form von Porzellanpuppen, Nonnen und sogar einer Vintage-Dose miteinander verbunden zoetrop.

Mit... anfangen Die Beschwörung 2013 von Regisseur James Wan (der als ausführender Produzent der Franchise geblieben ist), beginnt das ConjuringUniverse mit der Erkundung der Leben von Ed und Lorraine Warren, einem echten Paar aus Monroe, Connecticut, die ihr Erwachsenenleben der Erforschung des Übernatürlichen gewidmet haben Veranstaltungen. Ihre Untersuchungen in Die Beschwörung führte eine Vielzahl von dämonischen Charakteren ein, die letztendlich die Tür zu einem erweiterten filmischen Universum öffneten und zu einem der am meisten

erfolgreiche Horrorfilm-Franchises aller Zeiten. Das heißt, die Zeitleiste ist nicht chronologisch.

Angesichts der Tatsache, dass die ConjuringUniverse-Zeitleiste eine riesige Landschaft von mehreren Jahrzehnten erforscht – ganz zu schweigen von der Tatsache, dass es meist aus Prequels und Spinoffs - es wird helfen, ein solideres Verständnis dafür zu haben, wie genau alles zusammenpasst zusammen.

Die Nonne (Dark Ages - 1952)

Die Ereignisse der ConjuringUniverse-Zeitleiste reichen bis ins Mittelalter in Rumänien im Kloster Cârța zurück, beginnend mit Valak, der dämonischen Nonne. Nachdem ein dunkler Priester den Dämon aus der Hölle beschwört (in der Mythologie wird Valak als "Der große Präsident der Hölle" bezeichnet), tritt die römisch-katholische Kirche ein, um die Tat rückgängig zu machen. Mit dem Blut Jesu Christi durch den Heiligen Gral verdammen sie Valak erfolgreich zurück in die Hölle, wo es jahrhundertelang verbleibt.

Während des Zweiten Weltkriegs wird die Kirche jedoch durch Bombenangriffe beschädigt, was letztendlich den Dämon erweckt und ihn erneut auf dem Gelände heimsuchen lässt. Nachdem Pater Burke und Schwester Irene (gespielt von Demián Bichir bzw. Taissa Farmiga) gerufen werden, um seltsame Ermittlungen durchzuführen Vorkommnisse innerhalb des Klosters nach dem Selbstmord einer Nonne im Jahr 1952 kommen sie in Kontakt mit Valak (der selbst die Form eines Nonne). Es wird schließlich als besiegt angenommen, spielt jedoch später im Franchise eine viel größere Rolle.

Annabelle: Schöpfung (1943-1955)

Einige Jahre vor der heiligen Untersuchung in Rumänien haben Samuel und Esther Mullins (gespielt von Anthony LaPaglia und Miranda Otta) verlieren ihre Tochter Bee (kurz für "Annabelle"), nachdem sie geschlagen wurde von einem Auto. Das trauernde Paar wird dann von einem Dämon dazu verleitet, eine von Samuel selbst geschaffene Bee-Puppe als Kanal zum Leben zu verwenden. Nachdem die besessene Puppe jedoch gewalttätig wird, sperren sie sie weg.

Zwölf Jahre später haben Mr. und Mrs. Mullins öffnen ihr Zuhause einer Gruppe Waisenmädchen und ihrer Hausmeisterin, Schwester Charlotte (gespielt von Stephanie Sigman), die einige Zeit im Kloster Cârța verbracht hatte. Sie hat ein Foto von sich mit einigen Nonnen des Klosters - darunter Valak, obwohl Schwester Charlotte ihre Identität nicht kennt.

Während ihrer Zeit bei den Mullins bringt die Puppe eines der Mädchen, Janice (gespielt von Talitha Bateman), dazu, sie freizulassen – nach dieser Zeit besitzt die Puppe sie schließlich. Nach einer Reihe von Morden entkommt Janice, nimmt die Identität von Annabelle an und wird von Pete und Sharon Higgins in Südkalifornien adoptiert.

Die Warrens (1952 - heute)

Im selben Jahr, in dem Pater Burke und Schwester Irene vom Vatikan vorgeladen werden, werden Ed und Lorraine Warren (gespielt von Patrick Wilson bzw. Vera Farmiga in der Beschwören Filme) gründen offiziell die New England Society for Psychic Research. Ein Dämonologe bzw. ein Trance-Medium, das Paar lernte sich als Teenager kennen und verbrachte nach der Heirat etwa 50 Jahre damit, das Paranormale zu untersuchen Vorfälle - am bekanntesten bei George und Kathy Lutz in Amityville, New York und bei Peggy Hodgson in Enfield, England (die beide vorgestellt werden) in Die Beschwörung 2).

In ihrem Haus in Monroe, Connecticut, errichtet das Paar ein Museum für Okkultismus, in dem Artefakte aus ihre Fälle, darunter die besessene Raggedy Ann-Puppe, bekannt als Annabelle, psychische Fotografie und Satanic ändert. Und nachdem Ed 2006 im Alter von 79 Jahren gestorben war, zog sich Lorraine von den aktiven Ermittlungen zurück und setzte ihre Arbeit in paranormalen Ermittlungen in eher beratender Funktion fort.

Annabelle (1967)

Nach einem deutlichen Zeitsprung nach dem eigenen Prequel, Annabelledreht sich um ein junges Ehepaar in Santa Monica, Kalifornien im Jahr 1967. Nachdem John Form (gespielt von Ward Horton) seiner werdenden Frau Mia (gespielt von Annabelle Wallis) die Annabelle-Puppe aus Porzellan geschenkt hat (ohne sich dessen bewusst zu sein) dämonischen Wurzeln) wird das Paar schnell in eine Reihe lebensbedrohlicher Ereignisse gestürzt, beginnend mit dem Tod ihrer Nachbarn Pete und Sharon Higgins. Es stellt sich heraus, dass Janice/Annabelle sich einer mörderischen Sekte angeschlossen hat, ihre Adoptiveltern tötet und in. einbricht das Zuhause der Form, bevor sie die Puppe findet, ihr die Kehle durchschneidet und den Dämon zurück in die Puppe.

Die Formen werden dann von dem Dämon heimgesucht, der Annabelle besitzt, die beabsichtigt, Mias physische Form zu übernehmen und ihre Seele zu besitzen. Nachdem sie jedoch das Ziel des Dämons erfolgreich vereitelt haben, verschwindet die Puppe, nur um auf mysteriöse Weise in einem Antiquitätenladen aufzutauchen, wo Es wurde von einer älteren Frau gekauft und wieder jemandem geschenkt - diesmal einer Krankenpflegeschülerin namens Debbie (gespielt von Morganna Brücken).

Annabelle kommt nach Hause (1971)

Nachdem sie Annabelle aufgenommen haben, sperren die Warrens sie in ihrem Museum mit Spukobjekten hinter heiligem Glas ein. Das ist jedoch nicht ohne Probleme. Eines Nachts werden Tochter Judy und Babysitter Mary Ellen von dem Dämon angegriffen - und alles andere im Museum -, aber die Dinge werden schließlich wieder normal.

Die Beschwörung (1971)

Während Die Zauberei Prolog, Ed und Lorraine Warren werden Annabelle von der Krankenpflegeschülerin Debbie vorgestellt. Sie erfahren, dass ein Dämon die Puppe besessen hat und legen sie schließlich zur sicheren Aufbewahrung in ihr Museum des Okkulten in Connecticut.

Einige Zeit später, als die Warrens bei einem Exorzismus helfen, ahnt Lorraine den Tod ihres Mannes (obwohl sie wird diese Tatsache Ed einige Jahre lang nicht verraten) und hat Vorbehalte, eine aktive Rolle im Paranormalen zu spielen Untersuchungen. Das heißt, bis Roger und Carolyne Perron (gespielt von Ron Livingston bzw. Lili Taylor) sie überzeugen, den dämonischen Befall ihres Hauses zu untersuchen.

Nachdem sie den Dämon erfolgreich aus ihrem Haus vertrieben haben, werden die Warrens mit einem weiteren Fall beauftragt: einem möglichen Spuk in Amityville, New York.

Der Fluch von La Llorona (1973)

Im Jahr 1673 in Mexiko ertränkt eine Mutter ihre Familie und erschafft La Llorona (Weinende Frau), einen Geist, der versucht, die Kinder derer zu töten, die sie verfolgt. Dies bringt uns zu 1973 und den Ereignissen von Der Fluch von La Llorona. Anna Tate-Garcia (Linda Cardellini) ist Sozialarbeiterin, die mit Patricia Alvarez in Kontakt kommt, einer Frau, die von La Llorona heimgesucht wird. Der Geist wird übertragen und Annas zwei Kinder werden ins Visier genommen. Sie wird schließlich mit einem Kreuz aus dem Holz des Baumes in der Nähe ihres ersten Mordes besiegt.

Der Fluch von La Llorona ist nur tangential mit dem Rest des Conjuring Universe verbunden, wobei die Hauptverbindung Tony Amendolas Vater Perez ist, der in einer Rückblende Annabelle aus ihrem ersten Film trägt.

Die Beschwörung 2 (1976-1977)

Während sie das berüchtigte Haus von George und Kathy Lutz in Amityville untersucht, hat Lorraine noch eine weitere Vision von Eds Tod - diesmal in Begleitung von Valak, der Nonne (obwohl sich Lothringen zu diesem Zeitpunkt seiner Wahrheit nicht bewusst ist) Identität). Inzwischen sind eine alleinerziehende Mutter namens Peggy Hodgson (gespielt von Frances O'Connor) und ihre vier Kinder von einem bösen Wesen in Enfield, England heimgesucht, was schließlich die Aufmerksamkeit der Warrens.

In Enfield entdeckt Lorraine, dass der Geist eines Mannes namens Bill Wilkins von Valak besessen wurde und den Dämon besiegen kann, indem sie einfach seinen Namen ausspricht. Bevor es jedoch wieder in die Hölle zurückkehrt, hat es sich möglicherweise an einem alten Zoetrop der Jüngstes der Hodgson-Kinder (das sich bereits früher als Charakter in dem Spielzeug namens The Crooked Man manifestiert hat Film).

Die Beschwörung 3 (1981)

Die Beschwörung 3 (offiziell untertitelt Der Teufel hat mich dazu gebracht) sieht Ed und Lorraine in einen Besitz verwickelt, der auf dem realen Fall von Arne Cheyenne Johnson basiert, der wegen Totschlags ersten Grades verurteilt wurde. Dies stellt Die Beschwörung: Der Teufel hat mich dazu gebracht, es zu tun Timeline fest in den frühen 1980er Jahren. Der Fall betrifft Johnson, der seinen Vermieter tötete und behauptete, er sei vom Teufel besessen, als er es tat.

Kommende Zauberfilme

Ähnlich wie bei einer dämonischen Besessenheit oder einem paranormalen Spuk zeigt das ConjuringUniverse keine Anzeichen dafür, dass es verschwindet. Eine Fortsetzung und zwei Spinoffs wurden bereits freigegeben, und es besteht sogar Potenzial für eine tiefere Erkundung des überirdischen Lebensstils der Warrens (auch bekannt als weitere Spinoffs). Die Details zu der Fortsetzung und den Spin-offs müssen jedoch noch bekannt gegeben werden.

Der bucklige Mann - Der zweite Spin-off von Die Beschwörung 2, Der bucklige Mannwird der erste sein "dunkel Märchen" aus dem ConjuringUniverse, so Wan. Es wurden keine weiteren Details zur Handlung bekannt gegeben und der Film befindet sich seit einiger Zeit in der Entwicklungsphase, ohne dass bekannt ist, wann der Film in die Kinos kommen wird.

Die Nonne 2 Es ist wenig bekannt über Die Nonne 2, aber es befindet sich in der Entwicklung bei Warner Bros. Im Jahr 2019, Die Nonne 2 sah Akela Cooper als Drehbuchautorin an Bord des Films, wobei Bonnie Aarons ihre Rolle als Titelfigur wiederholen sollte.

Wichtige Veröffentlichungsdaten

Warum die Produktion von Eternals so lange dauerte

Über den Autor