Doom Patrol Season 3 Trailer-Aufschlüsselung: Alle 11 DC-Ostereier

click fraud protection

Warnung: Folgendes enthält potenzielle SPOILER für Doom Patrol Staffel 3.

Der erste komplette Trailer für Doom Patrol Staffel 3 hat eine Reihe von DC Comics Easter Eggs aus der neuen Staffel enthüllt. Der wichtigste unter diesen ist der erste Blick auf einige der Schurken, gegen die die seltsamsten Helden der Welt kämpfen werden. Dies ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, wie tief die ersten beiden Staffeln der Emmy-nominierten Serie in die klassische Überlieferung der Originalcomics eintauchten.

Die Doom Patrol wurde erstmals im Juni 1963 veröffentlicht und erwarb sich schnell einen wohlverdienten Ruf als das seltsamste Comicbuch, das zu dieser Zeit von DC Comics veröffentlicht wurde. Mehr Selbsthilfegruppe als Superhelden-Team, die Doom Patrol bestand aus verschiedenen Außenseitern, die durch die freakigen Unfälle, die die meisten Superhelden im Silbernen Zeitalter der Comics zu stärken schienen, für immer verändert worden waren. Während viele zu Helden wurden, blieben die meisten der Doom Patrol schreckliche Narben zurück und konnten sich nicht in die höfliche Gesellschaft einfügen. Trotzdem waren sie entschlossen, ihre neu gewonnenen Kräfte einzusetzen, um die Welt zu schützen.

Dieser anarchische Geist wurde perfekt eingefangen von den Doom Patrol Serie, die kürzlich nach der Premiere auf dem Streaming-Dienst DC Universe zu HBO Max migriert wurde. Bisher wurde wenig über die Geschichte der kommenden Staffel gesagt, aber der Trailer deutet darauf hin, dass die neue Staffel mehr klassische Superschurken beinhalten wird als die ersten beiden Staffeln zusammen. Hier ist eine Aufschlüsselung jedes DC Comics Easter Eggs im Trailer für Doom Patrol Staffel 3.

Madame Rouge

Doom Patrol Staffel 3 dreht sich um Madame Rouge, gespielt von Michelle Gomez (Missy an Doctor Who). Madame Rouge, ein verdrehtes Gegenstück zu Rita Farrs Elasti-Girl, war ursprünglich eine französische Schauspielerin namens Laura DeMille, die nach einem Auto eine gespaltene Persönlichkeit entwickelte (heute dissoziative Identitätsstörung genannt) Unfall. Sie wurde einer Gehirnwäsche unterzogen, um eine Superschurkin zu werden, und erhielt die Macht, sich zu verwandeln, ihr Gesicht so zu verändern, dass es jedem ähnelte, und ihre Gliedmaßen zu erstaunlichen Längen streckte. Der Trailer deutet darauf hin, dass Madame Rouges gute Persönlichkeit die Kontrolle über ihren Körper behauptet hat, als sie die Doom Patrol um Hilfe bittet, aber das könnte Teil eines finsteren Plans sein.

Monsieur Mallah

Es gibt viele sprechende Gorilla-Superschurken in der Welt der Comics. Monsiuer Mallah, auch wenn er nicht so berühmt oder berüchtigt ist wie seinesgleichen Gorilla Grodd aus Der Blitz, ist bemerkenswert als der einzige sprechende Gorilla-Superschurke, dessen Muttersprache Französisch ist. Monsiuer Mallah wurde geschaffen, nachdem ein böses Genie geplant hatte, sein brillantes Gehirn in den Körper eines Gorillas zu stecken. Als es jedoch hart auf hart kam, konnte er der sanften Bestie nichts anhaben und nutzte stattdessen seine seltsame Wissenschaft, um die Intelligenz des Gorillas zu verbessern. Er kann mehrere Sprachen sprechen und verwandelt ihn in den perfekten Laborassistenten, Leibwächter und (je nachdem, welche Comics man als Kanon hält) Liebhaber.

Das Gehirn

Trotz des gemeinsamen Interesses an der Welteroberung und beträchtlicher Intelligenz sowie eines Namens sollte The Brain von DC Comics nicht mit verwechselt werden Das Gehirn von Animaniacs. Seine Pläne, seine graue Substanz in den Körper eines Gorillas zu legen, werden von seinem eigenen weichen Herzen, dem Gehirn (dessen richtiger Name war) vereitelt der Zeit verloren) schloss seinen Geist stattdessen in eine düster aussehende Roboterhülle ein, die mit einem riesigen Computernetzwerk verbunden war. Dies verstärkte die ohnehin schon beachtliche Intelligenz des Gehirns weiter und machte ihn so praktisch unsterblich wie amoralisch.

Die Bruderschaft des Bösen

Im Original Doom Patrol Comics waren die Brotherhood of Evil die Erzfeinde der Doom Patrol, die das Gehirn als Teil seiner langen Rivalität mit dem Gründer der Doom Patrol, Dr. Niles Caulder, zu vernichten suchte. Sie sollten nicht mit dem verwechselt werden Brotherhood of Evil Mutants from X-Men, obwohl beide Gruppen zufällig im März 1964 zum ersten Mal in den Comics auftraten. Es wurde bereits bestätigt, dass die Bruderschaft des Bösen in der Realität der Doom Patrol Fernsehserien und wurden in der ersten Staffel mehrmals erwähnt. Der Trailer für Doom Patrol Staffel 3 zeigt Rita Farr, wie sie einen Plan für den Kampf gegen die Brotherhood of Evil and Negative Man skizziert: dass er dachte, die Bruderschaft des Bösen sei vom ursprünglichen Doom Patrol-Team der 1950er Jahre.

Garguax

Erster Auftritt in Doom Patrol #91 im November 1964 war Garguax ein weiterer Möchtegern-Welteroberer, der sich wiederholt gegen die Doom Patrol antrat und sich später mit der Brotherhood of Evil zusammenschloss. Der Trailer für Doom Patrol Staffel 3 schlägt vor, dass die Version der Fernsehserie von Garguax dasselbe getan hat. Angeblich von seinem Heimatplaneten verbannt, war Garguax ein Waffenkonstrukteur, der sich an den Verbannten rächen wollte. Seine Pläne zur Eroberung der Erde waren ursprünglich ein Testlauf der Roboterarmee, die er gegen sein eigenes Volk einsetzen würde, aber seine Pläne wurden schnell persönlich.

Die Plastikmänner

Die Plastic Men waren hirnlose Androiden, die von Garguax geschaffen wurden, um als seine persönlichen Diener und seine Armee zu fungieren. Superstark und praktisch unzerstörbar sowie unfähig zu unabhängigem Denken, ist ein Plastic Man in der Doom Patrol Trailer zu Staffel 3, der auf einer Party als Garguax' Kammerdiener agiert und eine Reihe beeindruckender Waffen zusammenbaut. Sie scheinen vergleichbar zu sein mit die Autons aus Doctor Who, die ebenfalls allmächtige Plastikmenschen waren, die von einem außerirdischen Bewusstsein kontrolliert wurden.

Die Bruderschaft/Schwesternschaft von Dada

Benannt nach der Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, die auf die Schrecken des Ersten Weltkriegs mit satirischen und unsinnige Kreationen, die Bruderschaft von Dada war ein Superschurken-Team, das sich der Verbreitung von Chaos widmete und Wahnsinn. Gegründet von Mr. Nobody, nachdem er aus der Brotherhood of Evil geworfen wurde, bestand die Brotherhood of Dada aus ebenso instabilen Wesen, die sein Engagement teilten, die Gesellschaft zu Fall zu bringen. Der Trailer für Doom Patrol Staffel 3 zeigt, dass eine ähnliche Gruppe in der Realität der Show existiert, aber sie sind als Dada-Schwestern bekannt.

Raserei

Gespielt von Miles Mussenden (Otis Johnson in Umhang und Dolch), Frenzy ist ein Mitglied der Schwesternschaft von Dada. In den Comics wurde er mit dem Namen Lloyd Malcom Jefferson geboren, aber er wurde von seiner Mutter verlassen, weil er mit Fahrradteilen geboren wurde, die ihm aus dem Rücken wuchsen. Später manifestierte er die mutierte Macht, sich in einen lebenden Zyklon zu verwandeln, und seine verbitterte Kindheit ließ ihn allzu begierig darauf, als Teil der Bruderschaft von Dada auf die Welt zu schlagen. Die Fernsehversion von Frenzy trägt die gleichen Fahrradteile auf dem Rücken und soll ein "Bildhauer seltsamer lebensechter Masken, der mit Tätowierungen und Narben übersät ist."

Schlafwandeln

Sleepwalk wird von Anita Kalathara gespielt, am besten bekannt als die Stimme von Laguna Tidepool im Trolle ausgründen TrolleTopia. In den Comics war Sleepwalk das Alter Ego von Holly McKenzie, einer jungen Frau, die prophetische Visionen zusammen mit erhöhter Haltbarkeit und Superkraft hatte, aber nur, wenn sie schlief. Trotz dieser Einschränkung war sie ziemlich gefährlich und konnte im Schlaf kämpfen, da sie zwei Polizisten tötete, bevor sie in die Bruderschaft von Dada rekrutiert wurde. Der Trailer für Doom Patrol Staffel 3 zeigt Sleepwalk nicht in Aktion, aber sie trägt ihre typischen Kopfhörer aus den Comics, die bereit waren, Barry Manilow-Musik zu spielen, wenn sie sich unterziehen musste.

Das Quiz

In den Comics war das Quiz eine Japanerin, deren richtiger Name und ihre Geschichte unbekannt waren. Das Quiz war mit Abstand das mächtigste Mitglied der Bruderschaft von Dada und besaß jede Macht, an die ihr Gegner nicht gedacht hatte. Ihre einzige Schwäche war eine starke Angst vor Keimen. Gespielt von Gina Hiraizumi (Maile an Hawaii Five-O), das Quiz von Doom Patrol Staffel 3 scheint so mächtig zu sein wie ihr Comic-Gegenstück und verwandelt eine Menge gut gekleideter Menschen mit einer Handbewegung in Clowns.

Der Nebel

In den Comics war der Nebel der Deckname eines Superschurken und Mitglied der Bruderschaft von Dada namens Byron Shelley. Der Nebel hatte die Macht, sich in eine lebende Dampfwolke zu verwandeln, die die Seelen aller absorbierte, mit denen er in Kontakt kam. Dies ließ The Fog in einem halb verrückten Zustand zurück, da die Gedanken derer, die er verschlang, für immer in seinem Kopf gefangen blieben und sie danach in der Lage waren, durch ihn zu sprechen. Der Nebel scheint für das Geschlecht umgedreht worden zu sein Doom Patrol Staffel 3, jetzt eine Frau namens Shelley Byron, die von Wynn Everett gespielt wird. (Whitney Frost in Marvels Agent Carter.) Vermutlich hat sie die gleiche schreckliche Kraft wie der Nebel der Comics, obwohl diese Fähigkeit im Trailer nicht gezeigt wird.

Angst, TWD ist jetzt besser als The Walking Dead

Über den Autor