Der Naruto-Stammbaum von Demon Slayer Game Dev ist ein großartiges Zeichen

click fraud protection

Dämonentöter -Kimetsu no Yaiba- Die Hinokami-Chroniken wird sich wahrscheinlich bei einem Entwicklungsstudio in guten Händen befinden, das viel Erfahrung mit der Arbeit an Anime-Titeln hat. Die Dämonen Jäger Videospiel, das von Sega veröffentlicht wird, befindet sich in der Entwicklung bei CyberConnect2, und während die Geschichte von CC2 bis in die Jahre zurückverfolgt werden kann .Hacken Reihe von Spielen auf der PlayStation 2, es sind ihre neuesten und bemerkenswertesten Unternehmungen, die ihr den Stammbaum verleihen, der sie zu einer großartigen Anpassung des Anime-Titels an Videospiele macht.

Während das erste Großprojekt von CyberConnect2 das .Hacken RPG-Serie war das Unternehmen für seine Anime-Spiele in den Jahren bekannter geworden Naruto Franchise. Die Naruto Spiele begannen als 2.5D-Kampfspiele als die Ultimativer Ninja -Serie im Jahr 2003, bevor die PlayStation 3 auf den Markt kam, platzierte sie die Serie auf einer 3D-Ebene und benannte sie um als Ultimativer Ninja-Sturm in 2008. Das Rebranding brachte einen neuen Stil und ein neues Gefühl in die Serie, um besser nachzuahmen, was Fans der

Naruto Franchise im Anime erlebt. Dieser Stil wurde für die kommenden Jahre zum bekanntesten Markenzeichen von CyberConnect2.

CyberConnect2 verzweigte sich gelegentlich zu nicht-animebezogenen Titeln wie Capcoms Asuras Zorn und an Bord gebracht zu werden Arbeite an Square-Enix's Final Fantasy 7-Remake bevor Sie das Projekt später verlassen. Die Entwicklung von CyberConnect2 blieb jedoch hauptsächlich bei der Entwicklung von 3D-Anime-basierten Arena-Brawlern. Die Naruto: Ultimativer Ninja-Sturm Reihe von Titeln legte den Grundstein für die Formel von CyberConnect2, eine Blaupause, die in der Entwicklung in zwei Titeln in der JoJos bizarres Abenteuer Serie sowie Dragon Ball Z: Kakarot. Der charakteristische Stil von CyberConnect2 bleibt im kommenden Titel basierend auf dem Dämonen Jäger Anime.

Demon Slayer: Die Geschichte von CyberConnect2 mit Naruto & Shonen Anime

Shonen-Anime sind in der Regel für ihre Betonung von Action und Abenteuer bekannt, die oft in einer Welt der Fantasie angesiedelt sind das es den Charakteren ermöglicht, unmögliche Leistungen von Kraft, Geschwindigkeit, Intelligenz oder Spiritualität zu vollbringen beschließen. Dieser beliebte Unterabschnitt von Anime und Manga enthält Titel wie zum Beispiel Dragon Ball Z und später, Naruto. Die actiongeladenen, rasanten Schlachten, die zum Beispiel für das Shonen-Genre geworden sind, sind auch zu einem intrinsischer, unverwechselbarer Teil der CyberConnect2-Formel in ihrer Spieleentwicklung, gesehen durch ihre Naruto: Ultimativer Ninja-Sturm Serie und Entwicklung auf DBZ: Kakarot während sie auch ihre Nicht-Anime-Projekte auf ähnliche Weise malen. Diese Erfahrung mit dem frenetischen Tempo von Shonen Anime macht das Unternehmen gut gerüstet, um die Zügel der Entwicklung des Dämonen Jäger Videospiel.

Die langjährige Geschichte von CyberConnect2 mit dem Naruto Franchise hat es dem Entwickler ermöglicht, seine eigene Methode zu entwickeln und zu entwickeln, um Anime im Videospielformat zum Leben zu erwecken. Vom Cel-Shaded-Art-Stil bis hin zu der rasanten Action, die den Gameplay-Stil von CC2 der letzten zehn Jahre verkörpert, gibt es vielleicht keinen Entwickler, der besser geeignet ist, die Dämonen Jäger Anime zu Videospielen als CyberConnect2. Die Dämonen Jäger Anime-Brawler scheint ein neues Kapitel in der fortlaufenden Chronik von CyberConnect2 einzuleiten, die stilistische Pracht von Anime in Videospiele zu übersetzen.

Dämonentöter -Kimetsu no Yaiba- Die Hinokami-Chroniken erscheint am 15. Oktober 2021 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S.

Wie die Landwirtschaft und das Kochen von Animal Crossing funktionieren

Über den Autor