Thandiwe Newton nennt den Tod ihres Star Wars-Charakters einen großen Fehler

click fraud protection

Thandiwe Newton teilt die ganze Geschichte hinter ihr Solo: Eine Star Wars-GeschichteTod des Charakters und drückt seine Enttäuschung darüber aus, wie es gelaufen ist. Nach dem Erfolg von 2016 Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte, plante Disney, seine weit, weit entfernte Expansion der Galaxie mit zusätzlichen eigenständigen Funktionen fortzusetzen. Die zweite war eine Ursprungsgeschichte für Fanliebling Schmuggler Han Solo (Alden Ehrenreich), ein Versuch, der gemischte Reaktionen erhielt. Während Solo erhielt allgemein positive Bewertungen, es verdiente weltweit nur 393,2 Millionen US-Dollar, ein niedriger Wert für die Gesamtheit Krieg der Sterne Franchise.

Newton schnappte sich die Rolle von Val, einer galaktischen Kriminellen, die mit ihrem Ehemann Beckett (Woody Harrelson) zusammenarbeitet. Frisch von ihrer von der Kritik gefeierten Leistung bei HBOs Westwelt, Newtons Casting in Solo wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Val endet jedoch früh sterben in Solo wenn ein Job schief geht und sie sich opfert, damit Beckett und Han entkommen können. Die Szene war für viele ein Schock, auch für Newton selbst. Wie sie kürzlich in einem Interview verriet, war Vals ursprüngliches Schicksal viel unklarer.

Newton setzte sich mit Inversum für ihren neuen Film zu werben Reminiszenz, obwohl sie auch andere Themen berührte wie Westwelt und Krieg der Sterne. Bei letzterem hat Newton kein Blatt vor den Mund genommen, wenn es darum ging, wie sie sich fühlt Solo's Umgang mit Val. "Ich war enttäuscht von Star Wars, dass mein Charakter getötet wurde," Sie sagte. Sie führte dann aus und erklärte, dass die Dinge anfangs anders waren:

Und tatsächlich wurde sie im Drehbuch nicht getötet. Es geschah während der Dreharbeiten. Und es hatte viel mehr mit der Zeit zu tun, die wir für die Szenen hatten. Es ist viel einfacher, mich einfach sterben zu lassen, als mich in ein Vakuum des Weltraums fallen zu lassen, damit ich irgendwann zurückkommen kann.

Das war es ursprünglich: dass die Explosion und sie herausfällt und man nicht weiß, wohin sie gegangen ist. Ich hätte also irgendwann wiederkommen können. Aber als wir zum Filmen kamen, war es meines Erachtens und war mir bewusst, diese Szene zu drehen, es war ein zu riesiges Set-Piece, um es zu schaffen, also ließen sie mich einfach in die Luft jagen und ich bin fertig. Aber ich erinnerte mich, dass ich damals dachte: „Das ist ein großer, großer Fehler“ – nicht wegen mir, nicht weil ich zurückkommen wollte. Du tötest nicht die erste Schwarze Frau, die jemals eine echte Rolle in einem Star Wars-Film gespielt hat. Machst du Witze?

Obwohl das neueste Krieg der Sterne Ära hat große Fortschritte in Bezug auf Vielfalt gemacht, es gab auch einige Kritik am Umgang des Franchise mit seinen Farbcharakteren. John Boyegas Finn war Krieg der Sterne' erste schwarze Führung, aber nach einem vielversprechenden Start stand er in der Polarisierung 2017 weitgehend ins Abseits Star Wars: Die letzten Jedi. Boyega äußerte sich mit seiner eigenen Enttäuschung darüber, wie Finns Geschichte letztes Jahr gehandhabt wurde. Der letzte Jedi führte auch die erste asiatische Hauptfigur des Franchise in Rose Tico (Kelly Marie Tran) ein, aber sie wurde bald das Ziel rassistischer Angriffe online und hatte ihre Rolle in Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers.

Solo hatte eine berüchtigte schwierige Produktion, die ihre ursprünglichen Regisseure sah, Christopher Miller und Phil Lord, ersetzt über die Hälfte der Dreharbeiten. Es könnte sein, dass Vals Tod eine der Folgen dieser Veränderung war, da die Produktion hinter dem Zeitplan zurückblieb und es keine Zeit gab, das andere Versatzstück zu erstellen. Trotzdem hat Newton das Recht, enttäuscht darüber zu sein, wie Solo ausgespielt. Ihr Casting war ein wichtiger Schritt nach vorne für das Franchise, und Vals schneller Tod hat einen Charakter mit viel Potenzial zunichte gemacht. Hoffentlich Zukunft Krieg der Sterne Filme können es besser machen, wenn es um ihre Farbcharaktere geht.

Quelle: Invers

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Schurkengeschwader (2023)Erscheinungsdatum: 22.12.2023

Disneys Film 2022 verzögert sich aufgrund von Produktionsbedenken, nicht aufgrund von Kinokassen

Über den Autor