Gibt es Platz für ein faltbares iPhone in der Produktpalette von Apple?

click fraud protection

Gerüchte, dass Apfel kann an einer Faltung arbeiten iPhone sind in Umlauf, seit Ende der 2000er Jahre die ersten biegsamen OLED-Displays auf Messen für mobile Technologien erschienen. In jüngerer Zeit sind solche Telefone Realität geworden, wobei Samsung voraussichtlich in diesem Jahr sein Galaxy Z Fold der dritten Generation und die zweite Version seiner Galaxy Z Flip-Smartphones auf den Markt bringen wird. Dies macht die Nachfrage nach einem faltbaren iPhone größer denn je.

Apple hat sein iPhone im Laufe der Jahre vergrößert, aber viel langsamer als seine Konkurrenten, die Android-basierte Smartphones herstellen. Das größte jemals hergestellte iPhone wurde jedoch im Jahr 2020 veröffentlicht. Das iPhone 12 Pro Max hat einen riesigen 6,7-Zoll-Bildschirm. Obwohl es immer noch nicht so massiv ist wie ein Samsung Galaxy Note 20 Ultra, das ein 6,9-Zoll-Display hat, ist der Unterschied nicht mehr so ​​​​groß wie früher. Die Regeln haben sich jedoch geändert, da faltbare, flexible Displays jetzt möglich sind. Die

Samsung Galaxy Z Fold2 hat im ausgeklappten Zustand eine Bildschirmdiagonale von 7,6 Zoll.

Ob Apple versuchen wird, aufzuholen und ein faltbares iPhone zu entwickeln, bleibt abzuwarten, aber die Gerüchte mit Referenzen waren bisher nicht sehr substanziell von Bloomberg über das getestete faltbare Display und sonst nichts. MacRumors, inzwischen berichtet dass Apple-Analyst Ming-Chi Kuo vorschlägt, dass ein faltbares iPhone bis 2023 kommen könnte. Beide deuten auf eine entfernte Möglichkeit eines solchen Geräts hin und mit den massiven Ressourcen, die Apple zur Verfügung stellt, Es besteht kein Zweifel, dass das Unternehmen verschiedene potenzielle Produkte recherchiert, ohne viel zu investieren schwer bis genug technische und planerische Hürden wurden freigegeben, um eine hinreichende Wahrscheinlichkeit zu gewährleisten.

Ein faltbares iPhone?

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Telefon vertikal zu falten, wodurch die Höhe auf die Hälfte reduziert wird, und horizontal, um die Breite zu verdoppeln. Die iPhone 12 mini ist ziemlich klein, mit seinem 5,4-Zoll-Bildschirm, der es leicht in die Tasche stecken und sich hervorragend für die Einhandbedienung eignet. Dies könnte die Notwendigkeit eines halbhohen, faltbaren iPhones überflüssig machen. Am anderen Ende des Größenspektrums sind die 6,7-Zoll-iPhone 12 Pro Max hat einen sehr großen Bildschirm. Moderne Smartphones haben jedoch große Seitenverhältnisse – 19,5:9 für das iPhone 12 – und das bedeutet, dass die nutzbare Fläche viel kleiner ist als die eines 4:3-Tablets. Mathematisch bietet ein Quadrat bei gleicher Diagonale mehr Fläche als ein Rechteck. Das bedeutet, dass ein faltbares iPhone mit doppelter Breite mit der Bildschirmgröße eines iPad mini konkurrieren könnte. Dies scheint also die nützlichere Idee zu sein, wenn ein solches Gerät jemals hergestellt wird.

Alle technischen Hindernisse für ein faltbares iPhone sind verschwunden, da Apple Samsung einfach auffordern konnte, das Display herzustellen. Das iPhone nutzt bereits die Samsung-Bildschirmtechnologie, daher wäre die Verwendung seiner flexiblen Bildschirmtechnologie eine schnelle und einfache Lösung. Die größere Hürde kann die Entscheidung sein, wie ein solches Gerät in seine aktuelle Produktlinie passt. Würde Apple das iPhone mini eliminieren und eine horizontale Faltung einführen oder könnte es sein eigenes iPad mini herausfordern, indem es eine vertikale Faltung einführt? Eine weitere Überlegung sind die Pläne für Augmented Reality (AR), die ein virtuelles Display in TV-Größe in einer Brille platzieren können. Mit Gerüchte um Apple Glass Fortsetzung und CEO Tim Cook, der die Bedeutung von AR bei vielen Gelegenheiten betont, macht es möglicherweise keinen Sinn dass Apple stark in die Technologie für Falttelefone investiert, die zum Zeitpunkt der Markteinführung möglicherweise veraltet sein könnten.

Quelle: Bloomberg, MacRumors

90-Tage-Verlobter: Jenny Slattens unhygienische Angewohnheiten von Sumits Mutter aufgedeckt

Über den Autor