Star Trek: Jeder Krieg im Franchise, Chronologie erklärt

click fraud protection

Star Trek hat im Laufe der Jahrzehnte viele Kriege geführt, von kleineren Konflikten zwischen Arten bis hin zu galaxisweiten Schlachten, die als entscheidende Punkte in die Geschichte eingegangen sind. Die Star Trek Franchise begann 1966 mit Star Trek: Die Originalserieund hat bis heute neun Fernsehsendungen und dreizehn Filme produziert. Bei der schieren Menge an Geschichten, die erzählt wurden, überrascht es nicht, dass Handlungsstränge über den Krieg so oft aufgetaucht sind.

Allgemein, Star Treks Ziel war es, eine utopische Zukunft darzustellen. Schöpfer Gene Roddenberry war daran interessiert, eine optimistische Vision der Zukunft zu zeigen, in der die Menschen ihre Unterschiede als Spezies überwunden haben, um Spieler auf der galaktischen Bühne zu werden. Konflikte sind jedoch das, was Fernsehen und Filme von Natur aus interessant macht, und nicht jede außerirdische Spezies, mit der der Mensch in Kontakt kommt, Star Trek war freundlich

Das Franchise hat seinen gerechten Anteil an wichtigen Kriegen, die den Grundstein für fortlaufende Handlungsstränge gelegt und ihren eigenen Mythos begründet haben. Die Serie enthält zehn solcher Kriege sowie vier weitere Konflikte, die definitive Punkte auf der

Star Trek Zeitleiste. Nicht alle davon wurden vollständig auf dem Bildschirm dargestellt, aber alle wurden in irgendeiner Weise von verschiedenen untersucht Star Trek Sendungen oder Filme.

Die Eugenikkriege

Einer von Star Treks frühesten Kriege waren die Eugenischen Kriege, die von 1992-1996 im Kanon stattfanden. Die Eugenikkriege wurden nie direkt auf dem Bildschirm gezeigt, aber in Episoden von AGB und Star Trek: Enterprise. Sie begannen, als eine Gruppe von Wissenschaftlern versuchte, Gentechnik einzusetzen, um die Menschheit zu verbessern und eine Rasse von Übermenschen zu schaffen, die über überlegene Stärke, Ausdauer und Intellekt verfügten. Leider besaßen diese Personen auch erhöhte Grausamkeit und Ehrgeiz und übernahmen große Teile des Planeten und regierten als Tyrannen und Diktatoren. Sie wurden schließlich besiegt, aber viele entkamen auf einem Schlafschiff und wurden Jahrhunderte später von Captain Kirk und der USS Enterprise gefunden. Star Treks berühmtester Übermensch war Khan, der zum ersten Mal in der AGB Folge "Space Seed".

Dritter Weltkrieg

Die Eugenikkriege führten auch zu Dritter Weltkrieg, die hauptsächlich in. erforscht wurde AGB, Unternehmen, und kurz in Star Trek: Entdeckung. Der Dritte Weltkrieg begann im Jahr 2026 mit anhaltenden Problemen der Gentechnik und forderte bis zu seinem Ende im Jahr 2053 einen enormen Verlust an Menschenleben. Viele Fraktionen kontrollierten während des Krieges ihre Soldaten mit Betäubungsmitteln, und Ökoterrorismus sowie Atomwaffen wurden stark eingesetzt, was zu einem nuklearen Fallout führte, der bis mindestens 2079 andauerte. Glücklicherweise nahm die Menschheit im Jahr 2063 den ersten Kontakt mit den Vulkaniern auf, wie in dargestellt Star Trek: Erster Kontakt. Die Existenz außerirdischen Lebens hat die Menschheit auf eine Weise vereint, die es sonst noch nie gegeben hatte, und innerhalb von 50 Jahren hatte die Erde die Probleme von Armut, Krankheit und Hunger beseitigt. Dennoch hatte der Dritte Weltkrieg tiefgreifende Auswirkungen auf den Planeten und seine Folgen waren bis weit ins 22. Jahrhundert hinein spürbar.

Die zeitlichen Kriege

Die Zeitliche Kriege waren eine Reihe von Konflikten, die über Raum und Zeit hinweg ausgetragen wurden, aber die Menschheit wurde erstmals 2151 involviert, als Captain Jonathan Archer und seine Crew wurden in einen Teil des Konflikts verwickelt, an dem die Klingonen und die Suliban. Dies wurde in der Pilotfolge von untersucht Unternehmen und die Temporalen Kriege wurden zu einem wichtigen Handlungspunkt in der gesamten Serie. Ein Großteil des Konflikts wurde als Kalter Krieg betrachtet, der in den USA zu einem ausgewachsenen Krieg wurde Unternehmen zweiteilige "Stormfront", als die Erdgeschichte durch die Na'kuhl verändert wurde. Archer und seine Crew konnten den Konflikt mit Hilfe von Temporal Agent Daniels beenden. Der Konflikt wurde erst in Staffel 3 von erneut untersucht Star Trek: Entdeckung, wo es in Verbindung mit Discoverys Zeitsprung ins 32.

Der Erde-Romulanische Krieg

Der erd-romulanische Krieg war der letzte große Konflikt zwischen der Erde und einer außerirdischen Spezies vor dem Vereinigte Föderation der Planeten wurde gebildet und wurde meist gezeigt oder diskutiert auf Star Trek: TOS und Unternehmen. Der Krieg dauerte von 2156 bis 2160, obwohl sich in den frühen 2150er Jahren Spannungen aufgebaut hatten, als die Romulaner versuchten, die Menschheit davon abzuhalten, eine galaktische Großmacht zu werden. Offene Feindseligkeiten endeten 2160, als sich menschliche, vulkanische, andorische und tellaritische Truppen verbündeten, um die Romulaner zu besiegen. Das Ende des Krieges führte zur Schaffung der Romulanischen Neutralen Zone, und die vier alliierten Streitkräfte in der Schlacht wurden die Gründungsmitglieder der Föderation. Der Krieg hatte jedoch bleibende Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Romulanern und der Föderation, und Feindseligkeiten zwischen der Sternenflotte und den Romulanern wurden in fast allen Fällen beschrieben Star Trek Serie.

Der Föderation-Klingonische Krieg

Der Föderation-Klingonen-Krieg war der größte von vielen Konflikten zwischen der Föderation und den Klingonisch Empire, obwohl es schon lange Feindseligkeiten gab. Der offizielle Krieg wurde erst mit der Schlacht der Binärsterne im Jahr 2256 eingeleitet, die in dargestellt wurde Star Trek: Entdeckung. Während der Krieg selbst erst gezeigt wurde Entdeckung, Konflikte mit den Klingonen wurden in. erforscht Unternehmen und AGB, einschließlich der klingonischen Invasion von Organia in AGB Folge "Auftrag der Barmherzigkeit". Der offizielle Frieden zwischen den beiden Mächten sollte erst 2293 erreicht werden, wie im Film gezeigt Star Trek VI: Das unentdeckte Land.

Der klingonische Bürgerkrieg

Die Klingonisch Der Bürgerkrieg war ein kurzlebiger Konflikt von 2367-2368, der hauptsächlich in den USA erforscht wurde Star Trek: Die nächste Generation Zweiteiler "Erlösung". Der Krieg wurde darüber geführt, wer das Recht hatte, Kanzler des Klingonischen Hohen Rates zu sein, mit dem derzeitigen Kanzler Gowron auf der einen Seite und den Unterstützern des Hauses Duras auf der anderen. Obwohl der Krieg hauptsächlich unter den Klingonen geführt wurde, kamen mehrere andere Kräfte ins Spiel, darunter die Romulaner und die Föderation. Der Charakter von Worf aus TNG war stark involviert und trat sogar irgendwann von seiner Sternenflottenkommission zurück, um sich den Kämpfen anzuschließen. Letztendlich halfen Kapitän Jean-Luc Picard und die Crew der Enterprise-D dabei, eine Verschwörung zwischen die Duras-Schwestern und die Romulaner, die den Feindseligkeiten ein Ende setzen und Gowron als Kanzler.

Die Besetzung von Bajor

Die Besetzung von Bajor durch die Cardassianische Union wurde erstmals als Handlungspunkt in. eingeführt Star Trek: TNG aber fuhr fort, mehrere miteinander verbundene Konflikte in Deep Space Neun und Voyager. Es begann offiziell im Jahr 2328, obwohl die Cardassianer seit 2319 eine Militärpräsenz auf Bajor unterhielten. Während der Besatzung zwangen die Cardassianer den Bajoranern ihre militaristische Regierungsform auf. den Planeten wegen seiner Ressourcen abgebaut und das bajoranische Volk in die Sklaverei gezwungen, Völkermord an einem massiver Maßstab. Im Laufe der Besatzung errichteten die Bajoraner eine Widerstandsbewegung, die Guerillakrieg und terroristische Taktiken einsetzte, um zu versuchen, die Cardassianer zu vertreiben. Die Kämpfe zwischen dem Widerstand und den Cardassianern dauerten an, bis sich die Cardassianer 2396 aufgrund des Drucks des Cardassianischen Zentralkommandos und der Föderation zurückzogen.

Der Föderation-Cardassianische Krieg

Zur gleichen Zeit, als die Cardassianer Bajor besetzten, führten sie eine Reihe von Schlachten mit den Föderation über umstrittene Gebiete, die später als Föderations-Cardassianischer Krieg bekannt wurden. Der Krieg begann in den 2340er Jahren und die Konflikte wurden im Laufe der Jahre weitgehend erforscht Star Trek: TNG. Während des Krieges kämpften sowohl cardassianische als auch föderative Truppen um die Kontrolle über die Orte entlang der Föderations-Cardassian Grenze, aber Mitte der 2360er Jahre waren die Kämpfe zu einem Stillstand gekommen, was zum Abschluss des Friedensvertrags und des Waffenstillstands führte im Jahr 2367. Der Waffenstillstand verursachte jedoch weitere Probleme, als er eine entmilitarisierte Zone entlang der Grenze einrichtete. Während der Schaffung der entmilitarisierten Zone gerieten mehrere Planeten mit Kolonien der Föderation und der Cardassianer in Streit, was zur Bildung des Maquis führte.

Der Maquis-Aufstand

Die Maquis wurden erstmals eingeführt in Star Trek: TNG spielte aber bei beiden eine große Rolle Deep Space Neun und Voyager. Wie bereits erwähnt, führte die Einrichtung einer entmilitarisierten Zone zwischen der Föderation und dem cardassianischen Raum dazu, dass eine Reihe von Kolonien der Föderation strandeten. Die Föderation versuchte den Kolonisten bei der Evakuierung zu helfen, aber viele weigerten sich zu gehen und baten stattdessen um Hilfe der Sternenflotte, sich selbst zu schützen, Hilfe, die die Sternenflotte wegen der Vertrag. Als den Kolonisten klar war, dass sie auf sich allein gestellt waren, gründeten sie eine Gruppe namens Maquis und begannen, sich sowohl gegen die cardassianischen als auch die Sternenflottenkräfte zu wehren. Der Maquis entwickelte sich von 2370 bis 2373 zu einer ausgewachsenen Widerstandsbewegung, aber als sich die Cardassianer zusammenschlossen mit dem Dominion nutzten sie ihre neu gewonnene militärische Macht, um den Maquis auszulöschen und dem blutigen Ende zu setzen Rebellion. Die Sternenflotte betrachtete alle verbliebenen Maquis-Terroristen, und diejenigen, die am Leben blieben, wurden von der Föderation eingesperrt.

Der Dominion-Krieg

Der Dominion-Krieg stand im Mittelpunkt vieler Deep Space Neun und war wohl der größte Krieg, der jemals dargestellt wurde Star Trek Serie. Obwohl der offizielle Krieg ab 2373 nur zwei Jahre dauerte, hatte sich der Konflikt ab 2370 aufgebaut. Das Dominion war eine Koalition von Planeten aus dem Gamma-Quadranten, die von den Gründern regiert wurde, einer Rasse von Gestaltwandlern, die versuchten, ihr Imperium in den Alpha-Quadranten zu erweitern. Mit Infiltrationstaktiken schmuggelten sich die Gründer in die Politik des Alpha-Quadranten ein, um etablierte Machtstrukturen zu destabilisieren. Dies führte zu mehreren Konflikten zwischen der Föderation, den Klingonen und den Cardassianern, bevor alle drei merkten, dass sie manipuliert wurden. Die Föderation und die Klingonen schlossen sich gegen die Gründer zusammen, aber Gul Dukat verbündete die Cardassianer mit dem Dominion im Austausch für die Macht. Als zwischen den Mächten der Föderation und dem Dominion ein totaler Krieg ausbrach, brauchte es mehrere groß angelegte Schlachten und eine cardassianische Rebellion, bevor das Dominion besiegt und zum Rückzug auf die Gamma. gezwungen wurde Quadrant.

Andere bemerkenswerte Star Trek-Konflikte

Während die bereits besprochenen zehn Kriege den Großteil der wichtigen Konflikte in der Star Trek Franchise, es gab andere, die nicht unbedingt totale Kriege sind, aber Erwähnung verdienen. Die wichtigste ist die Schlacht von Wolf 359, die die erste Schlacht zwischen der Sternenflotte und den Borg war. Wolf 359 wurde in der TNG zweiteilige Episode "Das Beste aus beiden Welten" und war wohl die Eröffnungssalve des anhaltenden Krieges der Föderation mit den Borg - ein Krieg, den die Star Trek Franchise muss noch gelöst werden. Neben Wolf 359 sind noch einige andere wichtige Schlachten zu erwähnen. Dazu gehört der Kampf mit Control am Ende von Entdeckung Staffel 2, das Massaker von Khitomer, ein romulanisch-klingonischer Konflikt aus TNG, und der Angriff auf den Mars in Star Trek: Picard Staffel 1, ein von Romulanern orchestrierter Angriff, der 2385 zum Verbot synthetischen Lebens durch die Föderation führte.

Obwohl Star Trek ursprünglich als utopisches Ideal der Zukunft konzipiert wurde, hat das Franchise mehr als seinen gerechten Anteil an Konflikten erlebt. Während viele der großen Kriege in der Geschichte des Franchises vor dem ersten Kontakt der Menschheit mit den Vulkaniern und den Gründung der Föderation, ebenso viele fanden in einer Zeit statt, in der Frieden an der Tagesordnung sein sollte Tag. Mit neuem Star Trek Da ständig Inhalte für das Franchise produziert werden, ist es wahrscheinlich, dass das Publikum auch in Zukunft Geschichten über den Krieg sehen wird.

Young Sheldons neues Intro zeigt ein Schlüsselproblem, das die Urknalltheorie nicht hatte

Über den Autor