Warum Rollenspiele keine anpassbaren Charaktere brauchen, um erfolgreich zu sein

click fraud protection

Die Charaktererstellung war bei vielen ein beliebter Mechanismus Rollenspiele mögen Eldähm Srollen und Massenwirkung, ermutigt die Spieler, Aussehen, Geschlecht, Stimme und Kräfte ihres Protagonisten anzupassen. Viele Fans genießen es, die Identität eines Helden zu kontrollieren, aber diese bahnbrechende Mechanik ist für den Erfolg eines Rollenspiels unnötig. In mehreren Fällen hat die Charakteranpassung die Entwicklung der Hauptfiguren untergraben und zu flachen, uninteressanten Persönlichkeiten geführt, die die Erzählungen im Spiel behindert haben.

Während Charakteranpassung ist für ein Rollenspiel nicht notwendig Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Auswirkungen der Spieler zu verstehen, die sich selbst im Spiel sehen. Viele Videospielentwickler unternehmen Schritte, um die Präsenz in Spielen zu erhöhen, aber es ist noch viel Arbeit erforderlich. Rasse, sexuelle Orientierung und sexuelle Identität sind wichtige Aspekte, die in Charaktere aller Genres integriert werden müssen, obwohl Spieler den Prozess mit Charakteranpassungen beschleunigen können. Bei entsprechender Implementierung kann die Charakteranpassung das Storytelling in RPGs verbessern, ist jedoch kein Mechanismus, der ihren Erfolg bestimmt.

Die Deus Ex Videospiel-Franchise wird vorgestellt Spieler bis hin zu JC Denton und Adam Jensen, den vorgefertigten Protagonisten der Serie. Deus Ex´s Universum wirft viele ethische und moralische Dilemmata auf. Der technologische Fortschritt zwingt das Konzept der menschlichen Natur zur Weiterentwicklung und stellt die Spieler vor einen einzigartigen Konflikt. Die voreingestellte Identität jedes Protagonisten stellt sicher, dass die Beziehungen zwischen den NPCs und der Geschichte des Hauptcharakters die Handlung voranbringen. Die Geschichten von JC Denton und Adam Jensen begannen lange vor der Eröffnung ihrer jeweiligen Deus Ex Titel und ihre komplexen Persönlichkeiten wachsen im Laufe des Spiels weiter.

The Witcher beweist, dass RPGs keine Charaktererstellung benötigen, um erfolgreich zu sein

Eines der erfolgreichsten Rollenspiele ohne Charakteranpassung ist CDPR's Hexer Serie, in dem Geralt von Rivia als Protagonist der Trilogie zu sehen ist. Die Spieler kontrollieren seinen Kampf, Dialog und wichtige Entscheidungen, aber Geralts Persönlichkeit, Aussehen, Geschlecht und Geschichte sind unveränderlich. Seine pessimistische Perspektive wird charmant, da die Spieler seine Kämpfe und seine Diskriminierung in den menschlichen Königreichen verstehen. Geralts Verbindungen zu Yennefer, Vesemir, Ciri und anderen Weltbewohnern schaffen eine komplexe Darstellung fehlerhafter menschlicher Beziehungen in einer High-Fantasy-Umgebung.

In einigen Fällen kann die Charakteranpassung die Bedeutung eines Spielercharakters in der Geschichte des Spiels untergraben. Zum Beispiel, BioWare's Drachenzeit Franchise bietet mehrere anpassbare Charaktere, aber Gefährten mit herausragenden Persönlichkeiten und Hintergrundgeschichten überschatten sie häufig. Dieses Problem besteht auch bei anderen Titeln, wie z. B. Bethesdas Fallout 4 und CDPRs Cyberpunk 2077. Jeder Protagonist kann von den Spielern vollständig angepasst werden, es fehlt jedoch die komplexe Persönlichkeit und Entwicklung, die andere Charaktere in der Welt erhalten. Dies führt dazu, dass ihre Interaktionen mit NPCs abgestanden und ihre Rolle in der Geschichte uninteressant ist.

Die Charakteranpassung wird wahrscheinlich weiterhin in erscheinen Rollenspiel Titel mit zunehmender Popularität, aber Entwickler sollten sicherstellen, dass diese Mechanik die Entwicklung des Charakters nicht beeinträchtigt. Geschichten machen nur so viel Spaß wie die Charaktere in ihnen, und vorgefertigte Charaktere können Entwicklern mit verschiedenen Erzählungen mehr Freiheit geben. Die Charakteranpassung ist ein inklusiver Mechanismus, aber es ist nicht die einzige Möglichkeit, sicherzustellen, dass sich jeder Spieler virtuell repräsentiert sehen kann.

Ist Batman im Suicide Squad: Kill the Justice League?

Über den Autor