Ever Forward Review: Ein hübsches, aber ungleichmäßiges Puzzlespiel

click fraud protection

Der Entwickler Pathea Games ist durch den Erfolg von. in die Öffentlichkeit gedrungen Farmspiel Meine Zeit in Portia. Veröffentlicht von Würmer Studioteam 17, Meine Zeit in Portia sorgte für ein Stück pastorale Entspannung und verzauberte viele Spieler auf dem Weg. Pathea ist jetzt wieder mit Immer weiter, obwohl es ein ganz anderes Projekt als ihre bekannteste Veröffentlichung ist.

Anstatt als lebensfähig zu fungieren als Alternative Stardew Valley, Immer weiter ist stattdessen ein 3D-Puzzlespiel. In der Rolle eines jungen Mädchens namens Maya wandelt der Spieler durch eine kleine, grasbewachsene Welt, die von dämonisch wirkenden roten Wurzeln überwuchert wurde. Diese Wurzeln, die verschiedene Gebäude angezapft und korrumpiert haben, fungieren dann als Portale zu einer Vielzahl von Rätseln in einer eher klinischen Roboterwelt.

Anstatt die beruhigende und schöne Hub-Welt zu durchqueren, wird der Großteil des Spiels dann mit diesen Rätseln verbracht. Das Endziel jedes Puzzles bleibt gleich, wobei Maya auf verschiedene Weise einen Block zu einem Endpunkt bringen muss. Dies könnte vermeiden, von gesehen zu werden

Portal-esque Wachgeräte, das Öffnen und Schließen von Routen durch die Verwendung anderer Puzzleblöcke oder das Navigieren von Fahrsteigen und Aufzügen.

Wenn alles zusammenkommt, Immer weiter funktioniert gut und schafft ein fesselndes Puzzle-Erlebnis. Levels, die die eher zerebralen Elemente des Spieldesigns kombinieren, zwingen den Spieler, quer zu denken, um Lösungen zu finden, und hinterlassen ein Gefühl der Zufriedenheit, wenn das Ende eines Levels erreicht wird. Dies gilt insbesondere, wenn Immer weiterfügt Teleportationsgeräte hinzu zu der Mischung, mit einem guten Geografie, das benötigt wird, um zu verstehen, wann die Teleportationskapseln am besten eingesetzt werden.

Immer weiter versucht, den Spielern die verschiedenen Mechaniken beizubringen, macht aber einen gemischten Job, wenn es um das Endergebnis geht. Einige Elemente sind sehr intuitiv, beispielsweise muss der Spieler die Wachroboter des Spiels dazu bringen, in verschiedene Richtungen zu schauen, um vorbei zu schlüpfen. Jedoch, Immer weiter wird manchmal ein wenig undurchschaubar, zumal die Hinweismechanik, bei der der Spieler Blätter in der Hub-Welt sammeln muss, nicht vollständig erklärt wird.

Es gibt noch einige andere Probleme, die einen größeren Einfluss auf den Spielspaß haben. Zu oft Immer weiter fällt in zeitbasierte Rätsel, die nicht zur Steuerung oder zum Gesamtton des Spiels passen. Manchmal fällt der Erfolg bei Rätseln in feine Timing-Spielräume, die angesichts der langsames Tempo von Maya und die umständliche Steuerung, die den Spieler daran hindert, so schnell zu reagieren, wie er es tun würde mögen.

Es ist diese Schwierigkeit mit dem Tempo in Rätseln, die zurückhält Immer weiter vom wirklichen Zusammengehörigkeitsgefühl. In frustrierenderen Momenten erkennt ein Spieler das erforderliche Ergebnis eines Rätsels, kann es jedoch aufgrund der Art und Weise nicht lösen umständlich die Steuerung ist oder wie stark die Zeitbeschränkungen sind, insbesondere gegen Ende des Spiels, wenn die Schwerkraft wechselt ins Spiel. Wenn das Tempo langsamer ist und Immer weiter's Rätsel werden methodischer, es macht viel mehr Spaß.

Auch in seinen ärgerlichen Momenten, Immer weiter bietet eine Anziehungskraft, um weiterzumachen. Das Spiel ist in eine abstrakte Geschichte eingebunden, die sich um eine nie ganz erklärte Katastrophe dreht, die die Gesellschaft auf den Kopf gestellt hat. Das knüpft auf berührende Weise an eine Mutter-Tochter-Beziehung an, ist aber in den einzelnen Story-Beats eher vorhersehbar.

Als Gesamtpaket, Immer weiter ist ein solides Puzzlespiel mit genügend Heureka-Momenten für Puzzlefans, die sich einmischen möchten. Es wird leider von seinen eher actionbasierten Momenten und seiner Auf- und Ab-Schwierigkeitskurve im Stich gelassen, was es davon abhält, ein Muss zu sein. Nichtsdestotrotz gibt es nach einem druckvollen und kurzen Puzzlespiel immer noch eine Menge zu lieben.

Immer weiter ist jetzt für den PC erhältlich. Screen Rant wurde für diese Überprüfung mit einem PC-Downloadcode zur Verfügung gestellt.

Unsere Bewertung:

3 von 5 (gut)

The Witcher's Geralt wird in Cyberpunk 2077 keinen Cameo-Auftritt haben

Über den Autor