Psycho: Die wahre Geschichte, die Norman Bates inspirierte

click fraud protection

War der Horrorfilm von 1960, Psycho, Basierend auf einer wahren Geschichte? Der Film wurde vor allem von dem legendären inszeniert Alfred Hitchcock, was ihm eine Oscar-Nominierung für seine Arbeit einbrachte. Der Film selbst basiert auf dem gleichnamigen Roman des Autors Robert Bloch aus dem Jahr 1959.

Psycho wurde oft als eine der ersten Folgen im Slasher-Genre angesehen. Der Film folgte Marion Crane (Janet Leigh), einer Sekretärin, die Norman Bates (Anthony Perkins) begegnete, nachdem sie im Motel seiner Familie übernachtet hatte. Marion war auf der Flucht, um ihren Freund zu treffen, nachdem sie eine große Geldsumme gestohlen hatte. Während ihres Aufenthalts im Bates Motel wurde Marion beim Duschen erstochen. Norman räumte den Tatort auf und entfernte später die Beweise sowie Marions Leiche. Später wurde bekannt, dass Norman der Mörder war und an einer multiplen Persönlichkeitsstörung litt. Er behielt den Leichnam seiner toten Mutter und redete mit ihr, als wäre sie am Leben. Norman verkörperte auch seine Mutter und behauptete, sie habe ihren Sohn gedrängt, Frauen zu töten, zu denen er sich hingezogen fühlte.

Der Roman von 1959, auf dem der Film basiert, wurde lose von einer wahren Geschichte inspiriert, die die Aufmerksamkeit von Bloch erregte. Der Autor akkreditierte den Serienmörder Ed Gein als Basis für Norman Bates. Gein lebte weniger als fünfzig Meilen von Blochs Haus in Wisconsin entfernt, und der Mann hatte Ähnlichkeiten mit Norman. Sowohl Gein als auch Norman führten ihre Morde in ländlichen Gebieten durch. Sie hatten auch unterdrückende Mütter, für die sie Schreine schufen, und alle trugen Frauenkleider. Gein wurde schließlich für schuldig befunden, zwei Frauen ermordet und eine Reihe von Leichen aus Gräbern exhumiert zu haben. 1968 wurde Gein für schuldig befunden, aber aufgrund seines psychischen Zustands in eine psychiatrische Anstalt gebracht.

Der Roman wurde kurz nach seiner Veröffentlichung an Hitchcock weitergegeben. Hitchcock kaufte dann die Rechte, die Geschichte zu einem Film zu entwickeln, für weniger als 10.000 US-Dollar. Er beschloss, die Adaption in Schwarzweiß zu filmen, um das Projekt zu beschleunigen. Es brauchte viele Verhandlungen, aber nachdem Hitchcock angeboten hatte, den Film persönlich zu finanzieren, war Paramount voll an Bord.

Der Großteil des Drehbuchs blieb Blochs Roman in Bezug auf die Gesamtgeschichte treu. Normans Aussehen wurde überarbeitet, damit ein jüngerer Schauspieler wie Perkins die Hauptfigur darstellen konnte. Einige kleinere Details wurden gekürzt, während einige Begriffe erweitert wurden, wie z. B. die Beteiligung von Marion. Der Film hat auch einige der Gewalt des Buches getrimmt. Zum Beispiel wurde Marion in dem Roman enthauptet, anstatt in Hitchcocks Neuinterpretation erstochen zu werden.

Leighs Duschszene in Psycho gilt immer noch als eine der ikonischsten Szenen der Filmgeschichte. Der Film wurde nicht als sofortiger Erfolg wahrgenommen, aber er wurde später als einer der größten Filme der Geschichte und sicherlich als eines der größten Projekte von Hitchcock bezeichnet. Psycho's Vermächtnis lebt weiter und das Interesse an dem Franchise muss noch nachlassen. Seit dem Film von 1960 gab es drei Fortsetzungen, ein Remake, einen Fernsehfilm und eine Prequel-TV-Serie. Bates-Motel, das in der Moderne angesiedelt war. Bloch und Hitchcock haben mit ihrer Entwicklung von Norman Bates den Horror revolutioniert.

Haunted Mansion-Film besetzt Danny DeVito als Star mit Owen Wilson

Über den Autor