Die 10 besten Harry-Potter-Begleitbücher aller Zeiten

click fraud protection

Auch über 20 Jahre nachdem die Bücher die Welt mit dem Harry Potter Franchise können Fans immer noch nicht genug von diesem magischen Universum bekommen. Aber wenn man bedenkt, wie unerfüllt das erneute Lesen der Bücher oder das erneute Anschauen der Filme zum hundertsten Mal sein könnte, suchen Potterheads immer nach für weitere Informationen über ihre Lieblingshexen und Zauberer, magische Kreaturen, Sport und wirklich alles, was mit ihrem Liebling zu tun hat Franchise.

Zum Glück gibt es für jeden Muggel da draußen, der davon träumt, seinen Hogwarts-Zulassungsbrief zu erhalten, eine Reihe faszinierender Begleitbücher, die tief in das Erstaunliche eintauchen Harry Potter Universum. Für diejenigen, die ihre Perspektive auf die Zauberwelt und all ihre Magie erweitern möchten, sind einige der besten unten aufgeführt.

10 Die Geschichten von Beedle, dem Barden (J. K. Rowling)

Zusammengestellt und in die Muggelrealität gebracht von J. K. Rowling, dieses Begleitbuch ist eine Sammlung berühmter Märchen aus der Feder des bekannten Zauberers Beedle The Bard. Wie Fans gelernt haben in

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Hermine erbte ihre erste Ausgabe von Albus Dumbledore, die die Bande über die Existenz von drei mächtigen Artefakten informierte, die der Tod selbst geschaffen hatte.

Diese Geschichte über die Ursprünge der Heiligtümer des Todes – Das Märchen von den drei Brüdern – ist wahrscheinlich die beliebteste von Die Geschichten von Beedle dem Barden. Aber auch die Leser können genießen Babbitty Rabbitty und ihr gackernder Stumpf, Das behaarte Herz des Hexenmeisters, Der Brunnen des schönen Glücks, und Der Zauberer und der Hüpftopf. Eine weitere interessante Tatsache über das Buch ist, dass es Dumbledores Kommentar zu jeder dieser Geschichten sowie Rowlings eigene Fußnoten enthält.

9 Quidditch im Wandel der Zeiten von J. K. Rowling

Geschrieben unter dem Pseudonym eines englischen Zauberers Kennilworthy Whisp, Quidditch im Wandel der Zeiten erforscht jeden und jeder Aspekt von Harry Potters Lieblingszauberersport. Beginnend mit dem ersten aufgezeichneten Quidditch-Match auf Queerditch Marsh füllt der Autor die Seiten weiter mit spannenden Fakten über die Spielregeln, Schiedsrichter, die umjubeltesten Mannschaften, glorreichen Spieler und vieles mehr mehr.

Unnötig zu erwähnen, dass sich einige Kapitel mit (Renn-)Besenstielen beschäftigen und wie diese magische Version des Fußballs heute gespielt wird. wenn man bedenkt, dass es so viele Quidditch-Fanatiker gibt, nicht nur unter Hexen und Zauberern, sondern auch unter Nicht-Magiern Leute.

8 Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind Von J. K. Rowling

Danke an J K. Rowling, der eine echte Kopie von erstellt hat Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, haben Muggel die Möglichkeit, in Newt Scamanders persönliches Tagebuch zu stöbern und viel über die magische Fauna zu erfahren, die dieser berühmte Magizoologe auf seiner Reise um die Welt entdeckt hat.

Als wichtiges Lehrbuch für Hogwarts-Studenten seit 1927 enthält es fast hundert faszinierende Kreaturen aus der Harry Potter Universum – alles natürlich in alphabetischer Reihenfolge. Vom intelligenten und haustierähnlichen Kneazle bis zum indokilen Nundu enthält dieser Reiseführer eine Reihe nützlicher Informationen zu jedem magischen Tier, das jeder Möchtegern-Zauberer-Naturforscher kennen muss.

7 Geschichten aus Hogwarts über Heldentum, Not und gefährliche Hobbys von J. K. Rowling

Dieses Begleitbuch ist ein Muss für Potterheads, die an löwenherzigen Hogwarts-Professoren interessiert sind, insbesondere Minerva McGonagall und Remus Lupin. Dort beantwortet Rowling viele Fanfragen zu diesen beliebten Charakteren, die in ihrer Bestseller-Magie-Saga eine bedeutende Rolle spielen. diese Geschichten decken jedoch auch ihre früheren Leben ab, bevor sich die Ereignisse rund um "den Jungen, der lebte" entfalteten.

Darüber hinaus enthält das Buch eine kurze Biographie einer exzentrischen Weissagungsprofessorin Sybill Trelawney und weniger bekannte Fakten über Silvanus Kettleburn, dessen Leidenschaft für magische Kreaturen dazu führte, dass er sich mit vielen Vermissten aus Hogwarts zurückzog Gliedmaßen.

6 Kurzgeschichten aus Hogwarts über Macht, Politik und lästige Poltergeister von J. K. Rowling

Diese Kurzgeschichten sind ein guter Anfang für diejenigen, die sich über Themen in Bezug auf Politik und Korruption in der Zauberwelt informieren möchten. Speziell, das Buch enthält eine Geschichte des Zaubereiministeriums sowie die Ursprünge von Askaban und seinen Dementoren.

Darüber hinaus gibt es ein ganzes Kapitel über die am meisten gehasste Figur der Serie – Dolores Umbridge –, die den Missbrauch politischer Macht unter hohen Rängen im Ministerium perfekt repräsentiert. Ihr "Schläger" in Hogwarts, Peeves der Poltergeist, ist ebenfalls enthalten, zusammen mit Horace Slughorn, dessen Vergangenheit als Zaubertränkemeister gibt einige "saftige" Einblicke in Zaubertränke, Kessel und sogar seine Verbindung zu Tom Rätsel.

5 Hogwarts – Ein unvollständiger und unzuverlässiger Leitfaden von J. K. Rowling

Rowlings Hogwarts – Unvollständige und unzuverlässige Anleitung gibt viele lustige Fakten über die bekannte British School of Witchcraft and Wizardry. Vom Bahnhof Kings Cross und Hogwarts Express bis hin zu Kapiteln über den Hufflepuff-Gemeinschaftsraum und Die gespenstischen Bewohner von Hogwarts, bietet dieses Buch seinen Lesern auch detaillierte Informationen zu vielen Geheimnissen, die in diesem magischen Schloss ruhen – darunter der Spiegel von Erised und das Schwert von Gryffindor.

4 Harry Potter: Eine Geschichte der Magie von British Library & J. K. Rowling

Als offizielles Buch der British Library-Ausstellung, Harry Potter: Eine Geschichte der Magie enthält Dokumente und Artefakte zu J.K. Rowlings magische Welt. Jedes Kapitel basiert auf Hogwarts-Schulfächern (z. B. Kräuterkunde, Zaubertränke und Alchemie, Zauberkunst usw.) und ist gefüllt mit faszinierende Informationen über Mythologie, Folklore und die wahre Geschichte der Hexerei, die den Autor zu seiner Kreation inspirierten Harry Potter.

Einige von Rowlings Skizzen des Geländes und der Charaktere von Hogwarts sind ebenfalls enthalten, zusammen mit den Manuskripten aus den Bearbeitungsphasen ihrer Bücher. Das Beste daran ist, dass die British Library ihre Ausstellung vor kurzem online zur Verfügung gestellt hat. auf die über Google Arts & Culture zugegriffen werden kann.

3 Snape: Eine definitive Lektüre (Lorrie Kim)

In Lorrie Kims bemerkenswerter Analyse mit dem Titel Snape: Eine definitive Lektüre, bietet der Autor ein tiefes Verständnis des wahrscheinlich komplexesten Charakters der Harry Potter Universum. Jedes Kapitel dreht sich um eines der sieben Bücher und entwirrt (im Detail) die verborgene Bedeutung von Severus Snapes antagonistischem Verhalten.

Kims Interpretation konzentriert sich auch auf seine Verwandlung in einen Antihelden, während er seine Handlungen und Beziehungen zu Hexen und Zauberern um ihn herum demonstriert. Insgesamt ist es sicherlich eine augenöffnende Lektüre für jeden Snape-Fan (und Potterheads im Allgemeinen), da das Buch eine interessante Perspektive auf diesen mysteriösen Doppelagenten in beiden Zauberkriegen bietet.

2 Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch von Dinah Bucholz

Für alle, die schon immer vom Köstlichen fasziniert waren Mahlzeiten die Harry Potter Charaktere essen in den Büchern und Filmen, Buchholz's Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch "serviert" die Schritt-für-Schritt-Anleitung für über 150 faszinierende Rezepte direkt aus Molly Weasleys Küche, den Tischen der Großen Halle und dem Hogwarts-Express-Wagen.

Jedes köstliche Gericht (sowie Getränke) in diesem literarischen Begleiter kommt mit seiner Hintergrundgeschichte und einem begleitenden Zitat aus der Serie, also dass jeder Potterhead-Feinschmecker (zum Beispiel) Kreachers französische Zwiebelsuppe oder Harrys Liebling – Sirup-Tarte – nachkochen kann, während er lustiges Essen genießt Wissenswertes.

1 Harry Potter Page to Screen: The Complete Filmmaking Journey von Bob McCabe

Dieser hier ist eine Goldmine für alle Harry Potter Filmfans da draußen, der es genießt, Geheimnisse hinter den Kulissen zu enthüllen ihres Lieblings-Franchise. Geschrieben von Bob McCabe, Harry Potter Page to Screen: Die komplette Reise zum Filmemachen enthält eine Collage von Themen, die den Filmherstellungsprozess betreffen, um die Zauberwelt auf die Leinwand zu bringen. Die Kapitel enthalten tonnenweise Informationen über die Charaktere, Kostüme, Bühnenbild, Schauplätze und Artefakte. Darüber hinaus wird alles mit Fotos, Cast- und Crew-Interviews sowie schönen Illustrationen ergänzt.

Nächste10 von Disney gelöschte Szenen, die wir froh sind, dass sie geschnitten wurden

Über den Autor