Jeder Neil Gaiman Cameo in Film und Fernsehen

click fraud protection

Literarisches Kraftpaket Neil Gaiman ist ein bisschen Schauspielerei nicht fremd; Hier wird jeder Cameo-Auftritt des produktiven Autors in Filmen und Fernsehen erklärt. Der Autor hinter solchen Hits wie Der Sandmann, Coraline, Gute Vorzeichen, und Amerikanische Götter, Gaimans lange Karriere hat ihn im Laufe der Jahre mit verschiedenen Modi und Medien konfrontiert - von Comics über Kurzgeschichten, Romane, Gedichte, TV, Filme und gelegentlich sogar Songwriting.

Auch die Schauspielerei kann zu seinem ewig langen Lebenslauf hinzugefügt werden, mit Neil Gaiman tritt in weiteren Filmen auf und Fernsehsendungen als typisch für einen durchschnittlichen Schriftsteller. Andererseits ist Gaiman alles andere als durchschnittlich – er wird von seiner Fangemeinde und seinen Kritikern gleichermaßen geliebt und hat mit seinem weitreichenden Werk fast alle erdenklichen Preise gewonnen.

Zu seinen Cameo-Rollen gehören Auftritte in Mainstream-Hits wie Die Simpsons und Die Urknalltheorie, aber er ist auch in einer Reihe kleinerer Werke zu finden - hauptsächlich aufgrund von Freundschaften mit anderen Schöpfern und der Wirkung, die sein Schreiben auf eine ganze Künstlergeneration hatte. Hier ist ohne weiteres jeder Neil Gaiman-Cameo in Film und Fernsehen, in chronologischer Reihenfolge erklärt.

Nachtrasse

Neil Gaimans erster Cameo-Auftritt war passenderweise in einem Horrorfilm - Clive Barkers Nachtrasse ab 1990. Gaiman erscheint im Film als nicht im Abspann aufgeführter Statist, der während einer Clubsequenz herumläuft, die schließlich aus der Kinofassung herausgeschnitten wurde. Das heißt, die Sequenz wurde im wiederhergestellt Nachtrasse Director's Cut und später auf Homevideo veröffentlicht - der Cameo zählt also! Barker, ein Schriftsteller, der zum Regisseur wurde, war von Gaiman während seiner Tätigkeit als Journalist interviewt worden und die beiden wurden Freunde. (Bild über Peter Atkins auf Twitter).

Erzengel Donnervogel

Gaimans erster TV-Cameo trat 1998 auf Erzengel Donnervogel - ein bizarrer Kurzfilm, der ursprünglich auf dem Sci-Fi-Kanal ausgestrahlt wurde. Mischung aus Live-Action und Stop-Motion-Animation, Erzengel Donnervogel erzählt die Geschichte von Dr. Churchill - einem Wissenschaftler - der glaubt, dass Dämonen real sind und die Erde unbedingt zurückerobern wollen. Der Anführer dieser Dämonen, Baal, wurde von Gaiman geäußert – eine passende Rolle angesichts des Pantheons der Dämonen, die in seinem. erscheinen Sandmann Comic-Serie-zu-Netflix-Show.

Arthur

In dem vielleicht seltsamsten Cameo in Gaimans Karriere hat er in der animierten Kindershow eine pelzige Version seiner selbst geäußert Arthur. In der Folge „Falafelosophie“ aus dem Jahr 2010 ermutigt Gaiman eine der Charaktere der Serie, Sue Ellen, bei einer Signierstunde ihre eigene Graphic Novel zu schreiben. In einer sehr einprägsamen Szene „erscheint“ eine imaginäre Version der Autorin in ihrer Falafel und bietet ihr Schreibtipps an. Später taucht er in voller Tauchausrüstung in ihren Smoothie ein, nur um aufzutauchen und ihr zu sagen, dass sie nicht aufgeben soll. Es ist seltsam, sicher, aber ziemlich charmant – und bietet Kindern eine großartige Einführung in Neil Gaimans Schreiben Meisterklasse.

Die Zunft

Während technisch gesehen eine Webserie, Felicia-Tag'S Die Zunft wurde für das Streaming auf Netflix zur Verfügung gestellt und bietet in der Folge von 2011 einen denkwürdigen Gaiman-Cameo.Abschwung.” In der Show spricht Gaiman auf einer Science-Fiction/Fantasy-Convention, aber – mit seinem Lauf weiter Der Sandmann 1996 endete - ist sich nicht sicher, ob er genügend Tickets verkaufen kann, um sich nicht in Verlegenheit zu bringen. Verzweifelt versucht er, die Hilfe eines „sitzsparenden Netzwerks“ in Anspruch zu nehmen – und bittet sie, ihm zu helfen, dies zu vermeiden Gesicht verlieren und schließlich so weit gehen, ihrem geekigen Anführer einen Cameo-Auftritt in seinem nächsten Comic-Buch anzubieten Arbeit.

Die Simpsons (Erster Auftritt)

Im Jahr 2011 hatte Gaiman seinen ersten Auftritt bei Die Simpsons, obwohl seine Anwesenheit einen "Cameo" zu nennen würde wirklich die Folge machen -“Der Buchjob” - ein Bärendienst. Gaiman spielt eine entscheidende Rolle, als er sich Homers Ghostwriting-Team anschließt, um einen Bestseller-YA-Roman zu entwickeln, trotz Lisas Einwänden gegen das, was sie als künstlerischen Betrug betrachtet. Die Episode spielt mit den Tropen eines Raubfilms und enthält zahlreiche Wendungen – und gipfelt in einer komödiantischen Enthüllung, in der Gaiman zugibt, dass er nicht wirklich lesen kann.

Jay und Silent Bobs super grooviger Zeichentrickfilm

Im Jahr 2013 erschien Gaiman in Jay und Silent Bobs super grooviger Zeichentrickfilm als Albert the Manservant - ein britischer Butler der Oberschicht, der die Titelfiguren bedient, nachdem sie im Lotto gewonnen und Superhelden geworden sind (Bluntman und Chronic). Als der Alfred zu Jay und Silent Bobs Kiffer Batman und Robin, Gaiman könnte nicht besser geeignet sein - er hat den Film von Schöpfer Kevin Smith von 1999 beeinflusst Dogma und erhielt ein „Danke schön” Kredit zurück.

Die Entstehung eines Superhelden-Musicals

2015 erschien Gaiman in Die Entstehung eines Superhelden-Musicals - ein Mockumentary, das der Crew von "Clockmen: Das Musical," nach einer Graphic Novel, deren Autor Gerüchten zufolge die Produktion und die Schwierigkeiten, mit denen sie auf dem Weg dorthin konfrontiert sind, verflucht haben soll. Gaiman spielt Melvin Morel - den oben erwähnten Autor und eine dünn verschleierte Parodie auf den gefeierten Comicautor Alan Moore, mit dem Gaiman auch befreundet ist.

Neil Gaimans wahrscheinliche Geschichten

Im Jahr 2016 hatte Gaiman einen nicht im Abspann erschienenen Auftritt als Radiosprecher in „Fremde,” eine Episode seiner eigenen Anthologie-Serie Neil Gaimans wahrscheinliche Geschichten. Außerdem moderierte Gaiman die Show – ähnlich wie Rod Serling auf Die Zwielichtzone - mit jeder Episode nach einer seiner zahlreichen Kurzgeschichten.

Die Simpsons (zweiter Auftritt)

Gaimans zweiter Auftritt auf Die Simpsons trat während eines der berüchtigten Halloween-Specials der Show auf, “Baumhaus des Schreckens XXVIII“ (2017), die eine vollständige Parodie von ihm enthält Coraline Roman. Genau wie im Buch klettert Lisa durch einen geheimen Tunnel, nur um zu entdecken, dass eine verzerrte Version ihrer eigenen Familie sie anstarrt. Dazu gehört auch ihre Katze Snowball V, die - wieder wie im Roman - jetzt sprechen kann. Gaiman-Stimmen sagten Katze, sein raffinierter englischer Akzent kollidierte mit dem unberechenbaren Verhalten des Tieres und sorgte für einige der besten Lacher der Episode.

Die Urknalltheorie

Im Jahr 2018 erschien Gaiman in einer Episode von Die Urknalltheorie - “Die Kometenpolarisation“ – wobei er einen Comic-Buchladen besucht und von den Protagonisten der Show während eines Streits darüber, welcher fiktiver Metal der mächtigste in allen Comics ist, sofort erniedrigt wird. Wenn er das vorschlägt Thorshammer, aus Uru, könnte die Rechnung passen, argumentiert die Bande, dass die Verzauberung des Hammers und nicht das Metall, aus dem er besteht, der Waffe ihre Macht verleiht. Während dieser Begegnung schaut die Gang nicht einmal auf – später tritt sie sich selbst, als sie feststellen, dass Gaiman im Laden war. Der Autor taucht später in der Episode auf und versucht, Sheldon zu ermutigen, es auszuprobieren Wunder 1602 Comic-Miniserie, wird aber noch einmal weggeschlagen - schmollend wie ein Kind in einem der amüsantesten Momente der Episode.

Luzifer

Im Jahr 2018 erzählte Gaiman eine Episode von Luzifer - “Es war einmal” - als Gott, was passend ist, da die Show ihre Existenz Gaimans verdankt Sandmann Comic-Reihe. In dem Comic präsidierte Luzifer über die Hölle, bevor er Dream, dem Protagonisten der Serie, die Schlüssel übergab, der sich mit den Folgen auseinandersetzen muss, da zahlreiche Gottheiten darum bitten, die feurige Domäne zu regieren. Luzifer wurde später der Protagonist seiner eigenen Comic-Serie, obwohl Gaiman wenig beteiligt war, und die TV-Show folgte weitgehend ihrem eigenen Weg - sich in einem prozeduralen Format mit übernatürlichen Elementen niederlassen.

Gute Vorzeichen

2019 adaptierte Gaiman Gute Vorzeichen - gemeinsam mit dem verstorbenen Terry Pratchett geschrieben - zu einer Live-Action-Miniserie. Es ist klar, dass Gaiman sehr beschäftigt war und das gesamte Projekt vorgeführt hat, aber es gelang ihm, die Zeit zu finden, mehrmals in aufzutreten die fertige Serie - einen Frosch, zahlreiche Cartoon-Kaninchen zu äußern und einen ohnmächtigen Betrunkenen in einer Kinoszene an der Seite von David zu spielen Tennant. Zusätzlich, Pratchetts charakteristische Mütze und Schal ist in der Serie zu sehen - eine schöne Hommage an den viel vermissten Autor und Gaimans lieben Freund.

Das Grab des Heiligen Oran

Schließlich erzählte Gaiman 2019 einen animierten Kurzfilm (und steuerte ein Gedicht bei). Das Grab des Heiligen Oran, das die Geschichte zweier Heiliger erzählt, die versuchen, eine Kapelle auf der irischen Insel Iona zu bauen. Einer der Charaktere ist eindeutig dem Autor selbst nachempfunden.

Zusätzlich, Neil Gaiman wird wahrscheinlich in der kommenden Zeit kommen Sandmann TV-Serie – die 2021 auf Netflix debütieren soll – die angesichts der langen Entwicklungszeit des Projekts die Gebete vieler Fans beantworten sollte.

Wie The Flash Director Michael Keaton davon überzeugte, als Batman zurückzukehren

Über den Autor