Die 10 besten Kriegsbiopics wie Darkest Hour

click fraud protection

Die kritisch und kommerziell erfolgreichen Dunkelste Stunde war angesichts seines Hintergrunds zu Größe bestimmt. Regie führte Joe Wright, der zuvor an Stolz und Vorurteil und Sühne, hatte der ikonische Gary Oldman den ähnlich legendären Winston Churchill, der ihm den Oscar als bester Schauspieler zusammen mit den BAFTA- und Golden Globe Awards in derselben Kategorie einbrachte.

Was machte Dunkelste Stunde so großartig war die Kombination aus Biopic- und Kriegsgenres, die sowohl eine Seltenheit als auch eine gemeinsame Sache zu sein scheint. Tatsächlich gibt es andere Kriegsbiopics über starke historische Persönlichkeiten, die sowohl im großen als auch im kleineren Maßstab einflussreich waren.

10 The Iron Lady (2011) - Verfügbar auf Netflix, Showtime und FuboTV

Mit Meryl Streep in der Hauptrolle, Die eiserne Frau brachte der Schauspielerin ihren dritten Oscar, ihren dritten Golden Globe Award und ihren zweiten BAFTA Award ein. Streep porträtierte die Hauptfigur nicht selbst, aber sie nahm den größten Teil der Bildschirmzeit des Biopics ein.

Teilweise in Rückblenden erzählt, folgt es dem Leben von Margaret Thatcher, der ersten und dienstältesten Premierministerin des Vereinigten Königreichs.

9 Elizabeth: The Golden Age (2007) – Erhältlich bei Prime Video, Google Play und YouTube

Die Fortsetzung des kritisch und kommerziell erfolgreichen Elisabeth, Elizabeth: Das Goldene Zeitalter ist kriegsorientierter als sein Vorgänger. Obwohl es gemischte Kritiken von Kritikern erhielt (ähnlich wie Die eiserne Frau) wurde Cate Blanchetts Leistung noch einmal gelobt und die Schauspielerin erhielt sogar eine Nominierung bei den Academy Awards.

Die etwas fiktionalisierte Geschichte folgt Elizabeth I zahlreiche Herausforderungen in Form der spanischen Armada, ein Attentatsplan und eigene Intrigen Gericht.

8 Outlaw King (2018) – Auf Netflix verfügbar

Viel Elizabeth: Das Goldene Zeitalter, Gesetzloser König wurde für seine historischen Ungenauigkeiten (oder vielmehr Fiktionalisierungen) kritisiert, wurde jedoch immer noch viel für seine Leistungen gelobt, darunter die von Chris Pine, Aaron Taylor-Johnson und Florence Pugh.

Pine porträtiert den schottischen König Robert the Bruce aus dem 14. Jahrhundert, der einen Guerillakrieg in Form einer Rebellion gegen die Herrschaft Edwards I. über Schottland beginnt.

7 Che (2008) – Verfügbar auf Criterion Channel, AMC+ und DirecTV

Vielleicht eine der größten Rollen von Benicio del Toro, Che ist ein zweiteiliges Biopic, das mit Hilfe von nicht-chronologischen Momenten über eine einzige Zeitleiste von Ereignissen im Leben des Protagonisten erzählt wird.

Del Toro spielt den argentinischen marxistischen Revolutionär Ernesto "Che" Guevara, der sich in die kubanische Revolution einmischt und dann versucht, eine weitere Revolution in Bolivien zu starten.

6 Der König (2019) – Auf Netflix verfügbar

Eine der besten Leistungen von Timothee Chalamet, Der König wurde für seine historischen Ungenauigkeiten kritisiert, ansonsten wurde viel gelobt. Als Ganzes basierte der Film auf mehreren William Shakespeare-Stücken, die als bekannt sind Henriad.

Chalamet spielt Prince of Wales, der nach dem Tod seines Vaters schließlich Heinrich V. von England wird und er in die Politik gezwungen wird.

5 Lincoln (2012) - Verfügbar auf HBO Max, HBO Now und DirecTV

Lincoln gehört zu den bisher besten Rollen von Daniel Day-Lewis – und das zu Recht. Unter der Regie von keinem Geringeren als Steven Spielberg wurde es ein kritischer und kommerzieller Hit und gewann mehrere Auszeichnungen, darunter den Oscar und den Golden Globe Award als bester Schauspieler für Day-Lewis.

Basierend auf der Biografie mit dem Titel Team of Rivals: Das politische Genie von Abraham Lincoln, folgt es Abraham Lincoln in seinen letzten Lebensjahren, als er im Januar 1865 für die Abschaffung der Sklaverei kämpft.

4 Spartacus (1960) - Erhältlich bei Prime Video, Google Play und iTunes

Ein viel älterer Film als andere auf dieser Liste, Spartakus hat eine berühmte Crew (geschrieben von Dalton Trumbo und Regie von Stanley Kubrick) und eine herausragende Besetzung (Kirk Douglas, Laurence Olivier, Peter Ustinov und andere).

Douglas porträtiert den berühmten Spartacus, den antiken thrakischen Gladiator und Anführer einer Sklavenrebellion während des Dritten Knechtskrieges in der römischen Republik.

3 Die Rede des Königs (2010) - Verfügbar auf HBO Max

Das Biopic Die rede des Königs gehört definitiv zu den besten Filmen des Jahres 2010, aber es ist auch ein erstaunliches Kriegsbiopic, das sowohl kritisch als auch kommerziell erfolgreich war, wobei Colin Firths Leistung gelobt wurde. Der Film gewann sogar die Oscars für den besten Film, die beste Regie, das beste Originaldrehbuch und den besten Schauspieler.

Firth porträtiert den zukünftigen König George VI, der mit einem Stottern zu kämpfen hat und den australischen Logopäden Lionel Logue um Hilfe bittet, um mit dem Problem fertig zu werden.

2 Der Untergang (2004) – Verfügbar auf Prime Video, Kanopy und Hoopla

Trotz der Kontroverse um die Humanisierung des berüchtigten Diktators und der Mitglieder des Dritten Reiches Untergang war dennoch recht erfolgreich und erhielt sogar eine Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film.

Es findet während der Schlacht um Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs statt, folgt Adolf Hitler eng und zeigt seine Handlungen, als der Tyrann erkennt, dass er besiegt werden wird.

1 Braveheart (1995) - Verfügbar auf Starz, FuboTV und DirecTV

Eines der epischsten Kriegsbiopics aller Zeiten, Tapferes Herz ist ein Hauptwerk in Mel Gibsons Karriere, der Regie führte, koproduzierte und in dem Film mitspielte. Es war äußerst erfolgreich und gewann fünf Oscars, darunter Bester Film, Beste Regie und Beste Kamera.

Es spielt im dreizehnten Jahrhundert und folgt William Wallace, einem schottischen Krieger, der die Schotten im Ersten Schottischen Unabhängigkeitskrieg gegen den englischen König Edward I. anführt.

NächsteDie 15 gruseligsten Disney-Schurken-Todesfälle

Über den Autor