In the Heights: Die Bedeutung der Lottogewinnzahlen

click fraud protection

„96.000“ ist eine elektrisierende Musicalnummer im Film In den Höhen, und es stellte sich heraus, dass die Zahlen auf dem 96.000 $-Lotterie-Gewinnschein eine besondere Bedeutung hatten, über die die Charaktere während des Songs phantasierten. Im öffentlichen Schwimmbad des Hybridge Parks bietet die Szene 500 Statisten und einige beeindruckende Synchronschwimmen. Die große Enthüllung der Gewinnziffern erfolgt ganz am Ende des Songs, und Regisseur Jon M. Chu hatte bestimmte Gründe für die gewählten Zahlen.

Nach Verzögerungen aufgrund der anhaltenden Pandemie, In den Höhen in den Kinos am 10. Juni veröffentlicht, und weiter HBO Max ohne zusätzliche Kosten für Abonnenten. Der Film dreht sich um die Erzählung einer Gruppe von Charakteren, die im New Yorker Stadtteil Washington Heights leben, einem Ort voller großer Träume, aber wenig Möglichkeiten. Während die Charaktere darum kämpfen, der Hitze zu trotzen und ihre Ziele zu verfolgen, erkennen sie auch ihre Verbundenheit mit der lebendigen Gemeinschaft.

In den Höhen basiert auf dem gleichnamigen Musical von Lin-Manuel Miranda und spielt Anthony Ramos als Erzähler Usnavi de la Vega neben Corey Hawkins, Leslie Grace, Melissa Barrera, Olga Merediz, Daphne Rubin-Vega, Gregory Diaz IV und Jimmy Smits.

Da die Lottogewinnzahlen im nicht erwähnt werden Lied "96.000", Chu hatte die Freiheit, sie auszuwählen, und er wählte diejenigen aus, die für ihn eine besondere Bedeutung hatten. Er entschied sich für die Kombination 5-7-16-26-33. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten für diese Szene war Chus Frau Kristin Hodge mit ihrem zweiten Kind schwanger, sodass die Gewinnzahlen mit einigen wichtigen Daten für seine Familie verbunden waren. "Fünf ist der Geburtsmonat meiner Frau; 7-16 ist der Geburtstag meiner Tochter; 7-26 ist mein Jahrestag und auch der Tag, an dem mein Sohn fällig wurde. Dreiunddreißig ist meine Lieblingszahl“, erklärte er (via Geier). "Als ich es meiner Frau dann zeigte, sagte sie: ‚Du weißt, dass unser Hochzeitstag der 27. ist, oder? Und das Baby kommt am 27." Glücklicherweise Jonathan Heights Chu - benannt nach Washington Heights – wurde am 26. Juli 2019 geboren, also entsprachen die Zahlen dem Geburtstag jedes Familienmitglieds.

Was die große Enthüllung der Zahlen betrifft, das Kreativteam dahinter In den Höhen ein paar verschiedene Ideen herumgeworfen, bevor die Szene gedreht wurde. Sie erwogen, zu Usnavis Bodega hin und her zu gehen, da dort das Gewinnlos verkauft wurde, oder einige der Schauspieler zu veranlassen, Poolnudeln in die Gewinnzahlen zu arrangieren. Am Ende sprüht Graffiti Pete (Noah Catala) die Zahlen mit Sonnencreme auf einige Handtücher und zeigt sie am Pool an. Die Ironie ist natürlich, dass nach all der Fanfare keiner der Anwesenden das Gewinnlos in der Hand hielt. Die Enthüllung kam viel früher in der Broadway-Musical In den Höhen als im Film, was den Kinobesuchern eine gewisse latente Spannung zufügte.

Neben den Lottozahlen hat auch die Zahl „96.000“ selbst einiges an Bedeutung. Als Miranda das Lied zum ersten Mal schrieb, erinnerte er sich an einige Erinnerungen aus seiner eigenen Zeit, als er in Inwood in der Nähe von Washington Heights aufwuchs. "Meine früheste Erinnerung, Punkt, ist, mit meiner Abuela in die Bodega in der Dyckman Street zu gehen und Süßigkeiten zu essen, während sie die Nummern spielte“, sagte Miranda. Er sah in seiner Kindheit auch die 96. Straße als wirtschaftliche Trennlinie, und die Idee gefiel ihm 96.000 US-Dollar sind eine beträchtliche Geldsumme – aber nicht genug, um jemandem eine vorzeitige Aufnahme zu gewähren Ruhestand. Diese persönliche Note, die nur eine einzige Musiknummer umgibt, spiegeln sowohl Chu als auch Mirandas Leidenschaft wider, In den Höhen zum Leben.

Michael Keatons Batman-Rückkehr übertrifft den Spider-Man-Trick von MCU Phase 4

Über den Autor