Avengers: Schauspieler, die fast die Original-6-Helden gespielt hätten

click fraud protection

Die Marvel Cinematic Universe ist eines der monumentalsten Film-Franchises der Geschichte, gefestigt durch seine Besetzung von Avengers – aber sie waren nicht alle die einzigen Personen, die für ihre jeweiligen Rollen in Betracht gezogen wurden. Der Box-Office-Moloch hat bisher 23 Filme mit einer Reihe neuer Titel auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt des Franchise steht die Liste der Hauptdarsteller, die die Darstellung beliebter Superhelden übernommen haben, wobei die Avengers die bekanntesten sind. Obwohl das Avengers-Team in den letzten Jahren gewachsen ist, begann es als sechs mutige Mitglieder.

Als die MCU zum ersten Mal gegründet wurde, brauchte das Studio Jahre, um die Grundlage mit einigen eigenständigen Filmen zu legen, um den Zuschauern ihre größten Persönlichkeiten vorzustellen. Zwischen 2008 und 2011 hat das Franchise Iron Man, den Hulk, Thor und Captain America effektiv ins Rampenlicht gerückt und gleichzeitig Namen wie Black Widow, Hawkeye und viele andere eingeführt. Dies war alles im Vorfeld des ersten großen Viewing-Events der MCU mit der Veröffentlichung von

Die Rächer in 2012.

Zu der Zeit Die Rächer veröffentlicht wurde, waren die Kinobesucher mit den Hauptfiguren vertraut, die von den Schauspielern Robert Downey Jr., Chris Evans, Chris Hemsworth, Scarlett Johansson und Jeremy Renner gespielt wurden. Der einzige neue Schauspieler, der sich als Avenger der Mischung anschloss, war Mark Ruffalo. Es war ein sehr langer Prozess, diese herausragende Besetzung zusammenzustellen, da viele andere Namen für diese begehrten Rollen in Betracht gezogen wurden. Das heißt, hier ist jeder große Schauspieler, der als Originalmitglied der Avengers hätte besetzt werden können.

Tony Stark / Iron Man

Pläne für einen großen Bildschirm Ironman Die Adaption begann 1990 und in den folgenden Jahrzehnten sprangen die Filmrechte von Studio zu Studio. In dieser Zeit teilte Nicolas Cage sein Interesse daran, den Titelsuperhelden und reichen Playboy Tony Stark zu porträtieren. Da der Film nie genug Schwung bekam, verpasste der Schauspieler die Chance. Bis 2005 erhielt Marvel die Rechte an der Figur und entwickelte ein Projekt von Grund auf neu. Jon Favreau hat sich als Regisseur verpflichtet der Film ein Jahr später und er hatte die Aufgabe, den perfekten Schauspieler zu finden, um Tony darzustellen. In der Anfangsphase wollte Favreau einen unbekannten Schauspieler in der Rolle, aber diese Entscheidung änderte sich schnell.

Einige bekannte Schauspieler haben bekannt gegeben, dass sie für die begehrte Rolle vorgesprochen haben, die den Weg für den Rest der MCU ebnen würde. Tom Cruise wurde in Betracht gezogen, kam aber beim Vorsprechen nicht sehr weit. Das gleiche könnte man sagen für Timothy Olyphant, der in den 2000er Jahren auch ein Vorsprechen erzielte. Sogar Hugh Jackman wurde in Betracht gezogen, was überraschend sein könnte, da er bereits Wolverine, einen weiteren Marvel-Charakter, darstellte. Schließlich warf Sam Rockwell seinen Hut in den Ring, und obwohl er den Auftritt nicht bekam, erhielt er später die Chance, den Bösewicht Justin Hammer in. zu spielen Ironman 2. Am Ende erwies sich Robert Downey Jr. als idealer Kandidat, um Iron Man zu spielen. Die Leistung des Schauspielers in Kuss Kuss bang bang ist es, was den Deal wirklich besiegelt, besonders in den Augen von Favreau. Downey führte dann effektiv das MCU für die nächsten zehn Jahre und trug dazu bei, das Franchise zu dem zu machen, was es heute ist.

Thor

Entwicklung eines Thor Film war eine weitere Idee, die in den 1990er Jahren aufkam. Die Adaption fiel schließlich wieder in die Hände von Marvel und Kenneth Branagh übernahm die Regie. Als The God of Thunder gecastet wurde, war Chris Hemsworth nicht die erste Wahl der Produzenten für die Rolle. In der Anfangsphase wurde Daniel Craig die Chance angeboten, den Asgardianer zu spielen, aber er war gezwungen, dies aufgrund seiner anhaltenden Verpflichtungen bei der. abzulehnen James Bond Franchise.

Eine Handvoll anderer beliebter Namen haben für Thor vorgesprochen. Zu diesen Schauspielern gehörten Charlie Hunnam, Alexander Skarsgård, Channing Tatum und Joel Kinnaman. Chris' jüngerer Bruder, Liam Hemsworth, versuchte sich ebenfalls für die Rolle, wurde aber übergangen. Der professionelle Wrestler Paul Levesque (alias Triple H) war ein anderer Name und obwohl sein Körper den Test bestand, entsprach sein Schauspielniveau nicht den erforderlichen Standards. Nach einigem Hin und Her ging Chris Hemsworth als Spitzenreiter hervor und wurde zu einem Liebling der Fans unter der MCU. Seine Zeit im Franchise ist mit einem weiteren Solofilm noch lange nicht vorbei. Thor: Liebe und Donner, unterwegs im Jahr 2022.

Steve Rogers / Captain America

Steve Rogers wurde erstmals 2011 in die MCU eingeführt Captain America: Der erste Rächer. Es war der fünfte Film im Franchise und der letzte Film davor Die Rächer debütierte. Chris Evans wurde in der Rolle besetzt und der Schauspieler trat bis heute in 11 MCU-Tranchen auf, einige durch Cameo-Auftritte und andere in Hauptrollen. Bevor er die Rolle von Steve Rogers bekam, porträtierte Evans einen anderen Marvel-Charakter, Human Torch, für die Fantastischen Vier Serie. Tatsächlich lehnte der Schauspieler die Rolle von Captain America mehrmals ab, bevor er den Mehrbildvertrag unterschrieb. Wenn Evans weiter ablehnte, hatten Marvel Studios ein paar andere Schauspieler im Sinn.

Eine lange Liste von Schauspielern, die für die Hauptrolle ausprobiert wurden, darunter Channing Tatum, Garrett Hedlund, Dane Cook, Alexander Skarsgård, Jensen Ackles, Scott Porter und Mike Vogel. Sam Worthington und Will Smith sollen im Casting-Prozess am weitesten gekommen sein. Zwei weitere Namen, die mit der Rolle verbunden waren, waren Ryan Phillippe und John Krasinski. Fans haben gekämpft Krasinski bekommt eine Rolle in der MCU und es gibt noch Hoffnung für zukünftige Raten. Sebastian Stan gab auch sein MCU-Debüt in Der erste Rächer, und bevor er die Rolle von Bucky Barnes gewann, sprach der Schauspieler zuerst für die Titelrolle vor. Was Evans betrifft, so ist er vielleicht länger Captain America, aber er wird auch Steve Rogers von der MCU sein.

Bruce Banner / Hulk

Der Hulk war der zweite Charakter, der einen Solofilm in der MCU bekam, aber sein Weg war seitdem ein wenig steinig. Nach dem Film von 2003 Hulk, mit Eric Bana in der Hauptrolle, gingen die Filmrechte an der Figur wieder an Marvel zurück. Sie beschlossen, eine weitere Anpassung zu entwickeln, Der unglaubliche Hulk, die als zweite Tranche in der MCU diente. Dieses Mal spielte Edward Norton die Rolle von Bruce Banner und sollte die Rolle sogar für 2012 wiederholen Die Rächer. Unglücklicherweise für Norton scheiterten die Verhandlungen und die Rolle wurde neu besetzt.

Bevor Mark Ruffalo 2012 die Rolle des Hulk übernahm, wurde der Schauspieler für Louis Leterriers Film von 2008 in Betracht gezogen aber gegen Norton verloren. Als es darauf ankam Die Rächer, entschied sich Marvel, mit Bruce Banner auf kreativer Ebene eine neue Richtung einzuschlagen. Dies bedeutete, von Norton wegzugehen und ein neues Gesicht in ein Franchise zu bringen. Das Casting von Ruffalo war eindeutig die richtige Wahl, da der Schauspieler bisher in sieben Folgen (einschließlich Cameo-Auftritten) aufgetreten ist.

Natasha Romanoff / Schwarze Witwe

Black Widow bleibt als eines der wenigen Mitglieder der ursprünglichen Avengers, das einen eigenen Solo-MCU-Film hat. Das sollte sich mit der Veröffentlichung von ändern Schwarze Witwe im Mai, aber aufgrund der jüngsten Kinoverzögerungen wird der Film nun im November in die Kinos kommen. Schwarze Witwe, alias Natasha Romanoff, wurde zum ersten Mal in das Franchise eingeführt mit Ironman 2. Marvel hatte nicht nur die Aufgabe, die Rolle für diesen Film zu besetzen, sondern sie brauchten auch langfristig eine geeignete Schauspielerin. Scarlett Johansson spielt die Rolle seit über einem Jahrzehnt, aber sie war nicht die erste Schauspielerin, die ein Angebot erhielt.

Zu den Schauspielerinnen, die für den Film 2010 in Betracht gezogen wurden, gehören Jessica Biel, Gemma Arterton, Jessica Alba und Angelina Jolie. Eliza Dushku hat sich ebenfalls für die Rolle eingesetzt, aber es ist nicht klar, ob sie jemals vorgesprochen hat. Eine weitere Schauspielerin, die vorgesprochen hat, war Natalie Portman, die die Rolle verpasste, aber später als Jane Foster in Thor. Marvel trat in Gespräche mit Emily Blunt ein, um die Rolle der Black Widow zu übernehmen, aber die Schauspielerin musste das Angebot aufgrund anderer Verpflichtungen ablehnen. Wie ihr Ehemann John Krasinski taucht auch Blunts Name immer wieder auf, wenn neue Charaktere für die MCU gecastet werden.

Clint Barton / Hawkeye

Clint Barton war das am wenigsten bekannte Mitglied der Avengers, das im ersten Team-up-Film zu sehen war. Der Charakter von Falkenauge wird nicht in einem Solofilm mitspielen, aber eine TV-Serie, die sich auf den Superhelden konzentriert, ist bei Disney+ in Entwicklung. Hawkeye erschien zum ersten Mal in Thor durch einen Cameo ohne Abspann. Jeremy Renner spielte die Nebenrolle, aber es war keine Garantie dafür, dass er die Rolle in erneut spielen würde Die Rächer.

Als Marvel noch den Bogen für Hawkeye in der plante MCU, Jensen Ackles war der Name hoch angesehen. Das Studio mochte Ackles, als er für Captain America vorsprach, sodass sein Name für zukünftige Rollen in die engere Auswahl kam. Der Schauspieler konnte aufgrund seiner Terminplanung nicht die Hauptrolle übernehmen Übernatürlich so wurde Renner das Gesicht des geübten Bogenschützen.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe (2021)Erscheinungsdatum: 03.09.2021
  • Schwarze Witwe (2021)Erscheinungsdatum: 09.07.2021
  • Ewige (2021)Erscheinungsdatum: 05.11.2021
  • Spider-Man: Kein Weg nach Hause (2021)Erscheinungsdatum: 17.12.2021
  • Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns (2022)Erscheinungsdatum: 25. März 2022
  • Thor: Liebe und Donner (2022)Erscheinungsdatum: 06. Mai 2022
  • Black Panther: Wakanda Forever/Black Panther 2 (2022)Erscheinungsdatum: 08.07.2022
  • Die Marvels/Captain Marvel 2 (2023)Erscheinungsdatum: 11.11.2022

Keine Zeit zum Sterben Alternative Enden wurden nie in Betracht gezogen, sagt der Herausgeber

Über den Autor