10 Star Wars 7-Spoiler-Gerüchte, von denen wir uns wünschen, dass sie wahr wären

click fraud protection

Star Wars: Das Erwachen der Machthat Rekorde gebrochen und sowohl ältere als auch jüngere Zuschauer auf die Abenteuer in einer weit, weit entfernten Galaxie aufmerksam gemacht (oder wieder eingeschaltet). Nach so viel Hype und Vorfreude kommen nun Fans überall zur Debatte Star Wars 7 Verdienste und Mängel, beim Übergießen die vielen Spoiler und Enthüllungen die im Film vorkommen - ganz zu schweigen davon, ein paar unbeantwortete fragen warte darauf, beantwortet zu werden Star Wars: Episode VIII.

Aber wie bei jedem großen Blockbuster-Genrefilm heutzutage, Das Erwachen der Macht ging durch die Produktion mit einer Reihe von Gerüchten, die herumwirbelten. Tatsächlich hat Regisseur J.J. Abrams und Co. haben so gute Arbeit geleistet, die Geheimnisse von zu bewahren Folge VII unter Verschluss, dass die Gerüchteküche nie aufgehört hat, vor Spekulationen zu brodeln - denn das ist wirklich alles, was wir tun mussten. Aber jetzt das Star Wars 7 ist in den Kinos, die falschen Gerüchte wurden entschieden von den wahren Fakten getrennt, und der Film, den wir haben, ist der Film, den wir haben - ganz zu schweigen von dem Film, den wir haben

hätte haben können.

...Aber was wenn?" wir können nicht anders, als zu fragen. Was, WENN einige davon Star Wars: Das Erwachen der Macht hatten sich die Gerüchte als wahr herausgestellt? Nun, wir haben 10 Star Wars 7 Gerüchte, von denen wir wünschten, dass sie wahr wären, und hier ist der Grund.

10 Die Superwaffe des Widerstands

Eines der größeren Gerüchte nach dem Star Wars: Das Erwachen der Macht Teaser einen massiven Hype auslöste, war das bei dieser spirituellen Cousine zu Eine neue Hoffnung, würden die beiden Seiten des galaktischen Konflikts komplexer betrachtet als in der Original-Trilogie. Die Vorstellung, dass Bösewichte wie die faschistische Erste Ordnung einfach eine "schiefe Perspektive" haben, ist nicht neu - aber neu war das Gerücht, dass in Das Erwachen der Macht, hätte der edle Widerstand, angeführt von Prinzessin Leia, seine eigene tödliche Superwaffe, um mit der Star Killer Base des Feindes zu konkurrieren.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr: Dieses spezielle Gerücht war aufregend, weil es - zusammen mit einigen anderen jetzt entlarvten Gerüchten auf dieser Liste - eine Situation geschaffen, in der die Begriffe "hell" und "dunkel" verworren und weniger klar waren als je zuvor gewesen. Es war interessant zu denken, dass der neue galaktische Krieg zwischen The Resistance und First Order führen würde Schattierungen der ethischen Fragen der Kriegsführung und der politischen Agenda, mit denen wir jetzt in der Realität zu kämpfen haben Welt. Eine Version von The Resistance, die eine „Feuer mit dem Feuer bekämpfen“-Mentalität annahm – insbesondere ohne die Jedi – wäre in mancher Hinsicht reicher gewesen als das traditionelle „Wir sind gut“. sie sind böse"-Setup, das wir im Film tatsächlich bekommen haben.

9 Hux Skywalker: Doppelagent

Nach dem Star Wars 7 Besetzung angekündigt wurde, ging die Gerüchteküche auf Hochtouren und lieferte uns (falsche) Informationen über die Charaktere, die die neuen Darsteller spielten. Eine besondere Person von Interesse war der irische Schauspieler Domnhall Gleeson (Ex Machina), deren Rolle angeblich die eines Doppelagenten ist, der innerhalb der Ersten Ordnung arbeitet. Nicht nur das, es wurde gesagt Gleesons Charakter sollte Luke Skywalkers Sohn sein - eine neutrale Partei, die sowohl The First Order als auch The Resistance von Superwaffen entwaffnen wollte, die die Galaxis bedrohen könnten.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr:Zusammen mit dem Gerücht, dass beide Seiten des galaktischen Konflikts Superwaffen besitzen, wäre General Hux als Skywalker-Doppelagent enthüllt worden sehr interessant. Die Perspektive von jemandem, der beide Seiten des galaktischen Konflikts als gefährlich ansah, wäre für die Krieg der Sterne Franchise; die Tatsache, dass er ein Skywalker war, hätte diese Perspektive auf The Force ausgedehnt, was gewesen wäre noch faszinierender und bietet uns vielleicht ein Beispiel für einen Force-Benutzer, der wirklich zwischen Licht und balanciert ist dunkel.

8 Phasma: Sith-Lord

Eines der ersten Gerüchte, die herauskamen, als Game of Thrones Schauspielerin Gwendoline Christie wurde gecastet Das Erwachen der Macht war, dass sie im Umgang mit einem Lichtschwert trainierte und sich als mehr als nur eine hochrangige Stromtruppe herausstellen würde: Sie wäre eine sekundäre Kriegerin der dunklen Seite (neben Kylo Ren), möglicherweise a Sith Lord versteckt sich in den Reihen der Ersten Ordnung.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr:Dieser ist ziemlich einfach: Gwendoline Christie ist eine großartige Schauspielerin und ihre Rolle als Brienne of Tarth in Game of Thrones hat zweifelsfrei bewiesen, dass sie mit schwertschwingender Körperlichkeit ebenso beeindruckend ist wie mit dramatischer Schwerkraft. Der Gedanke, sie zu sehen, wie sie ihre beeindruckende Statur in die Rolle einer bösen Kriegerin bringt, klingt immer noch verlockend; In der Tat, selbst WENN sie nie ein Lichtschwert knallt, hoffen wir, dass Phasma in zukünftigen Teilen zumindest eine umfassendere Darstellung ihrer Kampfkünste zeigen kann. Also, alles wäre gut...

7 Max von Sydow ist ein Cyborg

Als altgedienter Schauspieler Max von Sydow zur Besetzung von Das Erwachen der Macht, gab es viele Spekulationen darüber, wer er spielen könnte. Die üblichen Sith-Lord/Evil Commander-Gerüchte verbreiteten sich, aber als mehr von der Prämisse des Films im Internet auftauchte, gab es ein weiteres großes Gerücht, das sich durchsetzte: Sydow war ein Cyborg. Genauer gesagt wurde gesagt, dass Sydows Charakter der Schrottsammler sein würde, für den Rey arbeitet.ein alter Cyborg-Typ [der] vielleicht an Demenz leidet." Es gab sogar einige angebliche durchgesickertes Konzept-Artwork mit einem Cyborg-Charakter, der der Rechnung entspricht, die Sydow angeblich spielen soll. Im eigentlichen Film ist es natürlich Simon Peggs Alien-Charakter Unkar Plutt, der den Schrottplatz betreibt, an den Rey liefert.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr:Max von Sydow ist sicherlich einer der ganz Großen, und wir können nicht umhin zu spüren, dass seine Rolle in Das Erwachen der Macht (Übersetzung: sein Cameo) hätte besser bedient werden können. Und mit "besser bedient" meinen wir, dass er wie ein verrückter und verrückter Cyborg-Typ hätte aussehen können. Es gibt immer noch so viel Mysterium um seinen Charakter (dessen Name im Film nicht einmal erwähnt wird), aber das Aussehen in Zivil macht ihn, alles in allem, ziemlich vergesslich. Er brauchte jedoch nicht den Job als Schrottsammler gehabt zu haben; Unkar Plutt war ziemlich großartig.

6 Luke wendet sich der dunklen Seite zu

Eines der größten Geheimnisse rund um Das Erwachen der Macht war die Rolle von Luke Skywalker in der Geschichte. Rückblickend scheint es, dass jede plausible Theorie über Luke in die Gerüchteküche geworfen wurde, um zu brodeln – aber die, die am häufigsten aufkam, war, dass Luke in die Darkside gelockt worden war. Einige dachten sogar, er sei er hinter der Maske von Kylo Ren – oder möglicherweise war er der wahre Oberste Führer, der die Fäden des Ersten Ordens zog.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr:Während viele Fans total sind gegen Die Idee, dass Luke Skywalker - Held des OT - auf die dunkle Seite fällt, denken wir, dass dies richtig gehandhabt wurde, die Begründung, WARUM Luke böse wurde, könnte ein wichtiger Teil davon gewesen sein Das Erwachen der Macht. Wenn der Held von The Rebellion dann Bindungen aufbaute, die ihm sehr wichtig waren (Familie, Freunde, Schüler... eine Tochter?), dann wäre es interessant gewesen zu sehen, wie dieses bisschen Freude ihn letztendlich in die gleiche Spirale wie sein Vater führt. Das Vermächtnis der Skywalker-Familie (das von der Darkside aufgrund intensiver Liebes- und Freundschaftsbande in Versuchung geführt wird) ist ein reicher Mythos, der es wert ist, weiter entwickelt zu werden.

5 Darth Vader (oder Anakin Skywalker) würde Cameo

Darth Vader bleibt einer der ikonischsten Schurken der Filmgeschichte – und einer der wenigen, dessen offizieller Mythos auf eine überzeugende Weise erweitert wurde und zur Tiefe und Intrige des Charakters hinzugefügt. Vader ist in der aktuellen erschienen Krieg der Sterne Zeichentrickserie, Rebellen, und es wurde gemunkelt, dass er in erscheinen würde Folge VII, sowie. Verschiedene Szenarien für den Cameo-Auftritt kamen mit unterschiedlichen Gerüchten: In einem Szenario hieß es, Vader würde per Rückblende erscheinen; in einem anderen Szenario (das tatsächlich bestätigt wurde) war irgendwann mal in den plänen), Krieg der Sterne Prequel-Schauspieler Hayden Christensen sollte erscheinen als Force-Geisterversion von Anakin Skywalker.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr:Fans von Krieg der Sterne Zeichentrickserien wie Klonkriege haben eine Version von General Anakin Skywalker kennengelernt, die dem Vermächtnis gerecht wird – aber das haben viele Fans gespürt die Leistungen der Schauspieler Hayden Christensen und Jake Lloyd in den Live-Action-Prequels wurden nicht mit den Symbol. Christensens Anakin und/oder Vader zurück zu haben für Das Erwachen der Macht in einer dramatischen Rolle (Force Ghost Monologue) oder einer Action-Sequenz (Flashback) wäre für die Prequels-Fans ein ebenso schönes Osterei gewesen, wie das viele Nicken und Zwinkern an OT-Fans. So wie es aussieht, könnte Darth Vader vernünftigerweise auftritt in Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte, aber von den letzten Zitaten bis zur Presse klingt es nicht nach Hayden Christensen ist zu scharf wieder hinter der Maske zu sein.

4 Inquisitor-Verbindung

Die Star Wars-RebellenZeichentrickserie hat damit begonnen, ein interessantes neues Kapitel der Saga aufzubauen - eines, das die Lücke zwischen dem Untergang der Republik in. schließt Rache der Sith, und der Aufstieg von The Rebellion und Luke Skywalker in Eine neue Hoffnung. Zusätzlich zu den Anfängen von The Rebellion, Rebellen hat sich auch mit der Darkside of The Force beschäftigt und eine neue Generation von Darkside-Trägern eingeführt: Die Inquisitoren. Die Inquisitoren wurden zu Jedi-Jägern mit scharfen Deduktions- und Kampffähigkeiten ausgebildet und haben sich als beeindruckende Feinde erwiesen – dennoch sind sie immer noch ein ebenso großes Mysterium wie The Knights of Ren. Früh Macht erwacht Gerüchte hatten Die Inquisitoren, die irgendwie in die Geschichte einfließen - möglicherweise als Vorläufer der Knights of Ren (wie in Rückblende erklärt) oder ähnliches.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr:Die Krieg der Sterne Shared Universe ist immer noch eine sich entwickelnde Idee, und bis jetzt ist es immer noch schwer, von einer erfolgreichen Multiplattform-Initiative zu sprechen. Für die Millionen Fans, die sehen Das Erwachen der Macht, Die OT-Filme und Prequel-Filme, wie viele davon sind auch auf den offiziellen Ereignissen der Klonkriege und Rebellen Zeichentrickserien oder die mittlerweile halben Dutzend Romane und/oder Comics? Wie viele werden in die kommenden offiziellen Canon-Videospiele, Spin-off-Filme oder Live-Action-TV-Shows investieren? Das ist alles, um zu sagen: Wir müssen starke Verbindungen sehen, die helfen, jede Seite dieses gemeinsamen Universums zu verkaufen. Etablierung der Inquisitoren als Brücke zwischen Macht erwacht und Rebellen Es scheint, als hätte es so einfach wie ein Name-Drop sein können und für eine intelligente IP-Synergie sorgen können. Doch wenn Oberster Anführer Snoke entpuppt sich als Ex-Inquisitor, vielleicht schließt sich der Kreis?

3 Abgetrennte Handöffnung

Eines der seit langem beharrlichen Gerüchte aus Quellen, die stark auf Star Wars 7 berichten war das Das Erwachen der Macht im Grunde die Handlung haben würde, die wir alle in den Kinos gesehen haben (plus oder minus ein paar Details), aber dass der Film auf eine sehr einzigartige (und ehrlich gesagt düstere) Weise beginnen würde. Es wurde gemunkelt, dass nach dem Folge VII Eröffnungskritzeleien würden wir in den offenen Raum schwenken, wo eine abgetrennte Hand, die immer noch ein ikonisches Lichtschwert umklammert, würde in Sicht schweben. Von diesem Zeitpunkt an gab es verschiedene Gerüchte, aber das Wesentliche deutete auf eine Art Montagesequenz hin, in der wir Lukes Lichtschwert ging von Hand zu Hand, bis es für die neuen Helden der Saga (Rey und Finn) an Ort und Stelle war, um zu stolpern über. Schnitt auf das Hier und Jetzt und den Eingang von Poe Dameron.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr: Das Erwachen der Macht letztendlich begann mit einer etwas düsteren Note - was mit Kylo Ren, der ein ganzes Dorf ermordete und Sturmtruppen so heftig abgeschossen wurden, dass sie sich gegenseitig mit Blut beschmieren - aber a schwebende Hand durch den Weltraum wäre eine freakige neue Geschmacksrichtung für das Franchise gewesen, während die Eröffnung, die wir im Kinofilm bekamen (obwohl sie angenehm war), wohl als leicht optimiert bezeichnet werden könnte Abschlag von Eine neue Hoffnung.Das Erwachen der Macht ließ das Geheimnis um Luke Skywalkers Lichtschwert letztendlich ungelöst, aber es gibt eine Geschichte, die darauf wartet, dass sie gelöst wird erzählte von der Reise dieser Waffe von einem Auslassventil in Cloud City, bis wir sie in Maz Kanatas finden Kantine. Mit einer abgetrennten Hand-Eröffnungssequenz hätten wir einen Doppelsieg einfahren können: Geben Das Erwachen der Macht ein markanterer Anfang, und erzählt die Geschichte von Lukes Lichtschwert (und im tieferen Subtext den Einfluss von The Force auf die Ereignisse) im Raum, sagen wir, einer schönen Musikmontage von John Williams.

2 Finn ist Landos Sohn

Wenn es um die. geht Krieg der Sterne Saga scheint "The Rule of Two" für Schwarze genauso zu gelten wie für Sith Lords, denn Lando Calrissian (Billy Dee Williams) und Jedi-Meister Mace Windu (Samuel L. Jackson) waren die einzigen beiden schwarzen männlichen Charaktere in der Krieg der Sterne Saga, bis John Boyegas Finn kam. Als Boyega für angekündigt wurde Star Wars: Das Erwachen der Macht, Gerüchte neigen natürlich dazu, dass er ist verwandt mit einem der beiden einzigen schwarzen männlichen Charaktere des Franchise: Lando oder Mace. Technisch gesehen stehen diese Möglichkeiten immer noch auf dem Plan – das heißt, wenn Sie überhaupt glauben, dass Finns Familiengeschichte überhaupt erklärt werden muss.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr: Von den zwei Möglichkeiten für Finns Abstammung war die Lando-Möglichkeit immer die unterhaltsamere. Billy Dees Lando war eine nette und coole Ergänzung der Saga und glänzte weiterhin in jüngsten Projekten wie dem Star Wars-Rebellen Zeichentrickserie. Angesichts der Darstellung von Finn in Das Erwachen der Macht (dummer, schnell sprechender, gutherziger Typ, der über seinen Kopf hinweg ist), es wäre toll für ihn gewesen, das zu lernen das Vermächtnis, dem er gerecht werden muss, ist das eines höflichen, sanftmütigen, immer coolen Hustlers/Rebellen Kommandant. Eine zukünftige Szene zwischen Finn und Lando ist immer noch etwas, für das wir die Daumen drücken - wie auch immer es zustande kommt.

1 Rey ist Lukes Tochter

Okay, technisch gesehen könnte sich dieses Gerücht auch als wahr herausstellen, aber wir wünschten, wir hätten es in gesehen die eigentliche Kinofassung vonDas Erwachen der Macht. Rey erwies sich als der wahre Held der Geschichte: ein einsames, verlassenes Mädchen auf dem Planeten Jakku, das sich als mächtiger Träger der Macht entpuppt. Wir finden im Film nie heraus, warum Rey mit The Force so mächtig und geschickt darin ist, sie zu nutzen, aber Gerüchte haben immer den Vorzug gegeben Rey ist ein Skywalker - eine Tochter, die Luke nach dem Verrat von Kylo Ren verstecken musste.

Warum wir uns wünschen, es wäre wahr: Das Erwachen der Macht hat viel gemeinsam mit Eine neue Hoffnung, aber eine Sache fehlte, war ein größeres Schicksal, das für den zentralen Helden festgelegt wurde. Ein großer Teil von Eine neue Hoffnung war ein schlaksiger Junge wie Luke Skywalker, der etwas über seine Herkunft und seine Verbindung zu Anakin Skywalker erfuhr – und das größere Schicksal als Held, das er erben sollte. In Star Wars 7, erfahren wir, dass Rey mit The Force stark ist, aber ihre Hintergrundgeschichte – und wie sie in ihre prophezeite Zukunft einfließt – war nie fest etabliert, was es dem Zuschauer schwer macht, sich für ein heroisches Schicksal zu begeistern. Wenn Rey auf der Flucht vor The First Order erfährt, dass sie Lukes Tochter ist, hätte dies eine weitere Ebene der Tiefe hinzugefügt und Bedeutung für ihren Charakterbogen - sowie wichtige externe Ereignisse wie ihr Cousin Ben, der ihren Onkel Han tötet, kurz nachdem sie fand ihn. In diesem Fall etwas mehr davon Neue Hoffnung/Imperium schlägt zurück Pfeffer hätte etwas willkommene Würze hinzugefügt.

Das ist unsere Liste - gab es noch andere Star Wars: Das Erwachen der Macht Gerüchte, die Sie wahr haben wollten? Oder ist der Film in Ihren Augen perfekt und Sie hassen diesen Artikel, weil er existiert? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht ist jetzt in den Kinos, gefolgt von Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte am 16. Dezember 2016, Star Wars: Episode VIII am 26. Mai 2017 und dem Han Solo Krieg der Sterne Anthologiefilm am 25. Mai 2018. Star Wars: Episode IX wird voraussichtlich 2019 in die Kinos kommen, gefolgt vom dritten Krieg der Sterne Anthologiefilm im Jahr 2020.

NächsteDie 15 besten Starter-Pokémon

Über den Autor