5 Gründe, warum wir uns auf Aladdin freuen (und 5 Gründe, warum wir uns Sorgen machen)

click fraud protection

Disney produziert weiterhin neue Live-Action-Remakes ihrer animierten Klassiker. Nach Dumbo, der nächste Film, der herauskommt, ist Aladdin. Für viele das Original Aladdin ist ein Klassiker. Robin Williams Leistung als Genie ist ikonisch. Die Lieder sind unvergesslich. Es ist wohl einer der besten Disney-Filme, die je gedreht wurden.

Daher ist jede Aussicht auf ein Remake alarmierend. Zum Glück gibt es Gründe, warum viele denken, Guy Ritchie sei neu Aladdin vielleicht sehenswert sein. Auf der anderen Seite gibt es andere, die denken, dass es bei der Ankunft tot sein könnte. Im Interesse der Fairness ist es an der Zeit, die Beweise aufzuschlüsseln. Es gibt viele Gründe für die Live-Action von Guy Ritchie Aladdin könnte ein Rohdiamant sein, aber genauso viele, warum es Straßenmüll sein könnte.

10 (Aufgeregt) Mehr Aladdin-Inhalte

Aladdin war durchweg eine der wenigen Disney-Eigenschaften, die Spin-off-Material haben, das es wert ist, gesehen zu werden. Die Aladdin Zeichentrickserien und Fortsetzungen gehören zu den wenigen, die den Test der Zeit einigermaßen überstehen. Während

Rückkehr von Jafar ist nichts besonderes, Aladdin und der König der Diebe hat zu Recht seinen gerechten Anteil an Fans.

Während die Live-Action Aladdin ist nicht in der gleichen Kontinuität wie irgendeines dieser Eigenschaften, es dient als neuer Inhalt für ein Fandom, das seit den 90er Jahren ausgehungert ist.

9 (Besorgt) unnötige Erweiterung

Viele Live-Action-Disney-Filme erweitern die Handlung ihrer jeweiligen Filme, um die Laufzeit zu füllen. Es ist unvermeidlich, dass der neue Film Material hinzufügt, das im Originalfilm nicht vorhanden war. Gesamte Lieder und Charaktere wurden hinzugefügt zur Handlung -- Elemente, die im Originalfilm nicht benötigt wurden.

Während dies kreative und unterhaltsame neue Elemente sein können, können sie nur als Füllmaterial existieren, um eine Handlung zu komplizieren, die ohne sie unglaublich gut funktioniert hat.

8 (Aufgeregt) Agrabah erwacht zum Leben

Agrabah ist eine der am weitesten entwickelten Welten in Disneys Werk. Die Stadt fühlt sich in jedem Bild lebendig an Aladdin, seine Fortsetzungen und sein Fernseh-Spin-off. Fans des Originals können die Stadt endlich live erleben.

Dies wird nur dazu beitragen, dass sich die belebte Stadt lebendiger und lebendiger anfühlt. Es hat das Potenzial, geradezu erhaben zu sein.

7 (Besorgt) Disneys Live-Action-Erfolgsbilanz

Davon abgesehen waren viele der früheren Filme von Disney weniger als magisch. Während sie ihre Fans haben und viel Geld verdienen, haben viele Fans des Originals enttäuscht.

Besonders hervorzuheben ist Die Schöne und das Biest, die viele Fans als nur eine oberflächliche Nacherzählung empfanden, die den Sinn der ursprünglichen Geschichte durcheinander brachte, während sie gleichzeitig den Beats des Originals ohne die Seele folgte. Aladdin mag schön aussehen, aber es ist möglich, dass es wie eine seelenlose Kopie eines Films wirkt, den wir bereits haben.

6 (Aufgeregt) Guy Ritchies Regiestil

Guy Ritchie ist einer der einzigartigsten Regisseure überhaupt. Seine Filme wie Schloss, Stock und zwei Rauchfässer und Schnappen sind bemerkenswert für ihre Respektlosigkeit und ihren Stil. Seine Adaptionen von Sherlock Holmes und Der Mann von U.N.C.L.E. sind unterhaltsame Filme - auch wenn ihr Erfolg nicht immer gleichmäßig war.

Sicher, Ritchie hatte Misserfolge – vor allem seine König Arthur Film -- aber er hat eher unterhalten als gelangweilt. Warum sollte sein Aladdin etwas kurz von einer guten Zeit sein?

5 (Besorgt) Colorismus und White Washing

Hier wird es etwas hässlich.

Aladdin ist sehr auffällig ein Film, der in einer nahöstlichen Nation spielt. Der Originalfilm hat keinen europäischen Charakter. Dieser neue Film wird jedoch ein weißer Prinz gespielt von Billy Magnussen -- ein komplett neuer Charakter, der in der Originalgeschichte keinen Platz hatte. Um die Sache noch komplizierter zu machen, gibt es zahlreiche weiße Extras, die Szenen hinzugefügt werden, die, wie es klingt, die Authentizität dieses Ortes eher nehmen als ergänzen. Um die Sache noch komplizierter zu machen, haben viele die Filmemacher des Kolorismus beschuldigt, indem sie Naomi Scott, eine halbindische Schauspielerin, für die Rolle der arabischen Prinzessin Jasmin gecastet haben.

Jede dieser Kritikpunkte für sich ist besorgniserregend, aber wenn man sie alle berücksichtigt, bleibt es übrig ein ungutes Gefühl in der Magengrube, das den Filmemachern einfach nicht so wichtig ist Authentisch Gießen.

4 (Aufgeregt) Alan Menken und die Musik

Der Film wird ein musikalischer und origineller Songwriter Alan Menken kehrt zurück um neue Songs zu seinem ursprünglichen meisterhaften Soundtrack hinzuzufügen. Aladdin hat einen der beliebtesten Soundtracks der Kinogeschichte, mit seinen unzähligen Songs, die für fast jedes Kind, das in den 90er Jahren aufgewachsen ist, zu Kindheitslieblingen werden.

Auch wenn der Rest des Films schrecklich ist, wird zumindest die Musik unglaublich sein – vor allem wenn man Will Smiths musikalischen Hintergrund bedenkt. Aber zu Will Smith kommen wir später.

3 (Besorgt) Jafar

Jafar ist einer der größten Bösewichte von Disney. Als Größenwahnsinniger mit großen Ambitionen stand Jafar als unvergesslicher Bösewicht mit einem grandiosen und bösen Lachen sowie einem schlangenförmigen Design, das nur im Medium der Animation geschaffen werden konnte.

Während der Film noch nicht veröffentlicht wurde, sieht Jafar bisher... bescheiden. Während die Trailer zeigen, dass Aladdin und Jasmine in ihren Rollen kompetent genug aussehen, fühlen sich Jafars Aussehen und Stimme zu drastisch von den Jafar im Originalfilm ab. Er wirkt zu leise, sieht zu normal aus. Gut möglich, dass Marwan Kenzari am Ende die Show stiehlt. Allerdings müssen die Trailer noch wirklich viel Vertrauen wecken.

2 (aufgeregt) Will Smith

Will Smith ist einer der unterhaltsamsten Schauspieler aller Zeiten. Er haucht Filmen Leben ein, die sonst unscheinbar sind. Er bleibt einer der wenigen Lichtblicke in Filmen wie Selbstmordkommando und Hell.

Während niemand den verstorbenen Robin Williams in den Schatten stellen kann, scheint Will Smith als Genie in sein eigenes Ding zu machen diesem neuesten Trailer, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sein persönlicher Charme dem Publikum etwas Unterhaltung in der Film.

...jedoch...

1 (Besorgt) Der Genie

Es ist nicht zu leugnen, dass der Dschinn zum Hauptgesprächsthema geworden ist, wenn jemand diesen Film anspricht. Meist negativ. Das CGI sieht abstoßend aus. Es fühlt sich sehr unheimlich an. Ein Charakter wie der Genie eignet sich einfach so gut für die Welt der Animation, dass er sich, wenn er in die reale Welt gebracht wird, sehr fehl am Platz anfühlt.

Aber um die Sache noch schlimmer zu machen... Sprechen wir nur den Elefanten im Raum an: Robin Williams kann niemand ersetzen. Während Dan Castellaneta und Jim Meskimen bewundernswerte Arbeit geleistet haben, um die Rolle zu übernehmen, kann Robin Williams nicht ersetzt werden. Das CGI und die Deplazierung des Charakters könnten erträglich sein, wenn es die Stimme von Robin Williams wäre, die aus den Lippen dieser ikonischen Figur kommt. Aber es ist einfach nicht.

Will Smith könnte im Film unterhaltsam sein – vielleicht der Höhepunkt des Films. Aber er wird nicht den Genie spielen. Der Dschinn ist gestorben, und nichts, was Disney tut, kann ihn jemals zurückbringen.

Nächste10 unbeliebte Meinungen über das Horrorfilm-Genre, laut Reddit