Android 12 ermöglicht das Deaktivieren der Corner-Swipe-Geste von Google Assistant

click fraud protection

Die dritte Entwickler-Beta von Android 12 hat mit der Einführung begonnen, und eine der Änderungen, die es mit sich bringt, ist die Möglichkeit, Eckenwischer zum Aufrufen des Google Assistant zu deaktivieren. Für die Unwissenden führte Android 10 die oben genannte Geste ein, mit der Benutzer Google Assistant-Fenster aufrufen können, indem sie von der linken oder Ecke des Bildschirms nach innen wischen. Dies war praktisch, wenn Benutzer die Gestennavigation aktivierten und den langen Druck auf die Home-Taste nicht mehr verwenden konnten, um die Assistentenoberfläche zu starten.

Es war damals eine coole Ergänzung und ist für viele nach wie vor die erste Wahl, insbesondere für diejenigen, die den Side-Squeeze-Trick namens Active Edge auf älteren Pixel-Handys vermissen. Nicht jeder war jedoch ein Fan dieser Eckenwisch-Gesten. Viele Benutzer berichteten, dass sie den Befehl versehentlich ausgeführt und das aufgerufen haben Google Assistant, insbesondere bei Telefonen mit dünnen Blenden oder gebogenen Kanten.

Mit dem neuesten Beta-Update von Android 12 (vSPB3.210618.013) bietet Google den Nutzern dank ein neuer Schalter, mit dem sie die Wischgeste über die Ecke aktivieren oder deaktivieren können, um die KI-Assistent. Warum Google diese Funktionalität nicht von Anfang an eingebaut hat, ist rätselhaft, aber es fühlt sich definitiv gut an zu sehen, dass das Unternehmen dies mit dem neuesten Android 12-Update behebt. In ähnlicher Weise hat sich auch Google entschieden, das gesamte Widget-Schema überarbeiten in Android 12, und die Ergebnisse sehen auf jeden Fall erfreulich aus.

Android einfacher machen, ein Umschalten nach dem anderen

Um die seitliche Wischgeste von Google Assistant zu deaktivieren, öffnen Sie die App Einstellungen und scrollen Sie nach unten, um die Option System zu finden. Tippen Sie auf der Systemseite auf Gesten und öffnen Sie das Systemnavigationsmenü auf der nächsten Seite. Tippen Sie dort auf das Zahnradsymbol neben der Gesten-Navigationsoption. Dadurch wird die Seite Gesteneinstellungen geöffnet, auf der Benutzer die neue Option "Wischen zum Aufrufen des Assistenten" oben neben einem Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren finden. Falls die oben genannten Schritte etwas zu viel klingen, werfen Sie einen Blick auf das obige Bild für die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots, die auf einem aufgenommen wurden Google Pixel 4a. Zum Glück fehlen die weißen Eckbögen zur Unterstützung bei Wischgesten noch.

Hier ist zu beachten, dass die Corner-Swipe-Geste zum Aufrufen von Google Assistant nur zugänglich ist, wenn die gestenbasierte Navigation auf einem Telefon aktiviert wurde. Ein weiterer Vorteil des neuen Toggles ist, dass es den Benutzern die Arbeit erleichtert. Android 12 führt eine weitere Methode zum Starten des Google Assistant ein, und diese erfordert ein langes Drücken des Netzschalters. Diese neue Methode steht neben älteren Mechanismen wie dem langen Drücken des virtuellen Home-Buttons mit dem „Hallo Google“ heißes Wort, mit der dedizierten Google Assistant-App oder mit der vertrauenswürdigen seitlichen Squeeze-Funktion auf älteren Pixeln. Und für Leute, die sich abenteuerlustig fühlen, laden Sie eine Drittanbieter-App herunter, mit der sie den Assistenten herbeirufen können durch eine Doppeltipp-Geste auf der Rückseite des Telefons wird den Zweck erfüllen, genau wie sein natives Gegenstück auf iPhones.

90-Tage-Verlobte: Tania teilt ihre Geschichte mit häuslicher Gewalt und Missbrauch

Über den Autor