Peach Momoko Demon Days: Cursed Web Spotlights Mystique und Sabretooth

click fraud protection

Pfirsich Momokos Dämonentage Saga hat den Fans fantasievolle neue Versionen von beliebten Wunder Zeichen; und da der dritte Teil immer näher rückt, gibt sie den Lesern einen tieferen Einblick in das, was noch kommen wird. Die ersten beiden Kapitel, X-Men und MarikoSie erzählte zwei getrennte Geschichten, viele Jahre auseinander, aber in eine Vorschau für Dämonentage: Verfluchtes Netz es sieht so aus, als ob ihre Charaktere und Geschichten endlich verschmelzen.

Dämonentage existiert innerhalb dessen, was sein Schöpfer vermutet hat, dem Momoko-Vers: eine Welt, die Marvel-Mythos und -Sets nimmt es vor japanischer Kulisse und durchdringt die Mischung mit Themen und Figuren aus beliebten Japanern Folklore. Durch diese Linse können Fans Lieblingscharaktere wie Wolverine, Psylocke, Black Widow, Nightcrawler und mehr verwandelt zu etwas ganz Einzigartigem. Momoko hat ihnen neue Herkunftsgeschichten, Beziehungsdynamiken und Folklore-Identitäten gegeben, während sie ihre Wiedererkennbarkeit behalten... und jetzt wendet sie ihre Aufmerksamkeit zwei großen mutierten Schurken zu.

In Dämonentage: Mariko, findet eine junge Mariko heraus, dass ihre Großmutter nicht wirklich ihre Großmutter ist, ihr Dienstmädchen nicht wirklich ein Dienstmädchen und sie kein normales Teenager-Mädchen ist. Sie ist eine Oni, ein Yōkai-Geist der Berge, der von Ogin, einem bösen Oni, und ihren Handlangern gejagt wird. Jetzt, in einer Vorschau auf den dritten Teil, bekommen die Leser endlich einen Einblick in die Dialoge und Interaktionen, die sich als Mariko macht sich auf den Weg zu Ogin und enthülle die Geheimnisse ihrer mysteriösen Vergangenheit. Ein Hauptaugenmerk dieser wenigen Vorschauseiten sind Momokos neu interpretierte Versionen von Wolverines Erzfeind, Säbelzahn, und der klassische mutierte Antagonist, Mystik; aber im Momoko-Vers sind ihre Namen Toraji (bedeutet Tiger) bzw. Ocho (bedeutet Dynastie). In dieser Version arbeiten sie unter Ogin und ihr Befehl lautet, Mariko zu fangen und lebend zurückzubringen.

Schauen Sie sich unten das Titelblatt und die Vorschauseiten für die Veröffentlichung vom 1. September an!

Sie mögen in einer anderen Umgebung sein, aber es ist offensichtlich, dass Momoko immer noch darauf geachtet hat, klassische Aspekte ihrer Mainstream-Kostüme und Looks in ihre Designs zu integrieren; Mystique in eine eher japanisch inspirierte Version ihres klassischen weißen Ensembles mit einem Totenkopf auf ihrem Schwert zu setzen und Sabretooths charakteristische pelzige Kapuze und formschönes Haar zu behalten. Außerdem scheinen ihre weniger als heroischen Persönlichkeiten immer noch stark intakt zu sein. Zum Glück für Mariko hat sie einen Verbündeten, der sich im Schatten des Berges Kirisaki versteckt. Logan, in seiner Wolfsgestalt, debütierte im ersten Kapitel von Dämonentage und die Leser haben auf seine Rückkehr in die Saga gewartet, vor allem wenn man bedenkt, dass Vielfraßes Beziehung zu Mariko in den Mainstream-Comics. Jetzt sieht es so aus, als wäre er bereit, aus seinen vielen, vielen Jahren des wachsamen Versteckens herauszukommen, um den jungen Oni vor Schaden zu bewahren.

Es sieht jedoch so aus, als würde sie die Hilfe nicht lange brauchen. Die Vorschau lässt vielleicht nicht nach, was die Fähigkeiten von Sabretooth und Mystique dieser Welt genau sind, aber sie zeigt, dass ihre Auseinandersetzung mit Mariko der Schlüssel zum Freischalten ihrer Erinnerungen sein wird... und wiederum ihre Kräfte. Natürlich wird die Hilfe von Wolf Logan bei der Abwehr der bösen Handlanger höchstwahrscheinlich trotz ihres eigenen latenten Potenzials immer noch gut aufgenommen. Eine Sache verrät diese Vorschau jedoch noch nicht, wie oder wann Momokos Version von Ghost-Spider ins Spiel kommen wird. Zum Glück müssen die Leser nicht allzu lange warten, um herauszufinden, wie sich all diese Charaktere als Veröffentlichungsdatum für mischen werden Dämonentage: Verfluchtes Netz nähert sich schnell.

Marvels Dark Ages Apocalypse ist besser als sein aktuelles Universum

Über den Autor