König der Löwen ist Disneys 6. Rotten Live-Action-Remake (von 9 Filmen)

click fraud protection

Disney hat Schwierigkeiten, die Zauberformel zu knacken, die ein Live-Action-Remake ausmacht, erfolgreich, weil Der König der Löwenist die neueste Veröffentlichung, die bei Rotten Tomatoes einen "faulen" Score erhalten hat. Die Punktzahl von 59 % wird nur eine Woche vor der landesweiten Veröffentlichung des Films am 19. Juli erreicht, wobei 123 Kritiken gezählt werden. Es kann nach seiner Veröffentlichung schwanken, aber im Moment ist dies kein gutes Zeichen.

Der König der Löwen ist das sechste Live-Action-Remake von zehn Live-Action-Remakes, das seit 2010 mit einem negativen Rotten Tomatoes-Score erzielt wurde. Diese anderen fünf Filme? In chronologischer Reihenfolge sind dies: Alice im Wunderlandbei 51 %; Malefiz bei 54 %; Alice durch den Spiegel bei 29%; Dumbomit 46%; Zuguterletzt, Aladdin, die 57% verdient. Die vier Live-Action-Remakes, die insgesamt positive Bewertungen erzielt haben, sind Das Dschungelbuch (95%), Die Schöne und das Biest (71%), Aschenputtel (84%) und Christopher Robin (72%).

Ein schlechter Rotten Tomatoes-Score ist keineswegs endgültig, da er nicht berücksichtigt, wie das Publikum über die Filme denkt, sondern nur die Meinungen eines Kritikers. Was diese Zahlen jedoch zeigen, ist, dass möglicherweise etwas nicht stimmt, wenn Disney sich selbst wirft mit ganzem Herzen in Live-Action-Remakes ohne eine klare neue Vision, um sicherzustellen, dass sie sich lohnen. Der König der Löwendie glanzlosen Bewertungen sind nur ein weiterer Beweis dafür.

Die 59% Punktzahl bei Rotten Tomatoes könnte sich möglicherweise auswirken Der König der Löwen Erfolg in den kommenden Wochen, wenn es darum geht, dem Publikum zu versichern, dass es sich um einen sehenswerten Film handelt. Während die Partitur keineswegs völlig vernichtend ist, hat Disney wahrscheinlich nicht darauf gehofft, als das Studio eine Viertelmilliarde Dollar für die Neugestaltung ausgab Der König der Löwen. Angesichts des Stammbaums der Besetzung (einschließlich Donald Glover, Beyoncé, James Earl Jones und Chiwetel Ejiofor) und des Regisseurs (Jon Favreau) der Erfolg seines animierten Vorgängers von 1994 und die technologischen Errungenschaften durch die fotorealistische Gestaltung der Tiere im Film, Der König der Löwen hätte deutlich höher zielen sollen.

Mit Blick auf die nächsten Jahre der Disney-Live-Action-Filme wird es eine hohe Messlatte geben, die mit Rotten Tomatoes-Scores zu klären ist, wenn das Vertrauen in den Live-Action-Plan wiederhergestellt wird. Als nächstes steht Malefiz: Herrin des Bösen, die Fortsetzung von Malefiz, und Dame & der Trampwird Disneys Live-Action-Slate 2019 abschließen (obwohl dieser Film eher auf Disney+ als in den Kinos veröffentlicht wird). Dann, Mulan kommt im März 2020 an, gefolgt von Cruellaim Dezember 2020 und Die kleine Meerjungfrauim Jahr 2021. Ein gemeinsames Band als überwiegend von Frauen geführte Filmreihe mit komplexen, intelligenten Protagonisten bei ihre jeweiligen Zentren könnten dazu beitragen, dass die Rotten Tomatoes-Ergebnisse dort sind, wo sie sein müssen - aber nur die Zeit wird es tun erzählen.

Es besteht eindeutig keine Absicht von Disney, die Produktion dieser Live-Action-Remakes in absehbarer Zeit einzustellen, da mittelmäßige Kritiken die Kinokassen nicht allzu stark zu beeinflussen scheinen. Aladdin, die eine ähnliche Punktzahl hat wie Der König der Löwen, hat 929 Millionen US-Dollar eingespielt. Wenn sich diese Filme jedoch weiterhin den Ruf aufbauen, enttäuschend zu sein, muss Disney möglicherweise einen Weg finden, um Live-Action-Remakes zu rechtfertigen, über den bloßen Wunsch hinaus, mit Nostalgie Geld zu verdienen.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Malefiz: Herrin des Bösen (2019)Erscheinungsdatum: 18. Oktober 2019
  • Mulan (2020)Erscheinungsdatum: 04.09.2020

Die Verhaftung von Batman: Riddler ist Teil seines Plans - Theorie erklärt

Über den Autor