Mix Fold: So vergleicht Xiaomis erstes faltbares Telefon mit Galaxy Z Fold 2

click fraud protection

Das Mi Mix Fold ist Xiaomis erster Versuch eines faltbaren Smartphone und es kommt bereits mit zahlreichen rekordverdächtigen Ambitionen. Allein die Spezifikationen haben das Zeug zu einem Telefon, das es schlagen kann Samsung's Galaxy Z Fold 2 in fast allen Bereichen, aber nicht ohne Kompromisse. Vor etwa einem Monat hat Xiaomi mit dem Mi 11 ein Flaggschiff-Smartphone vorgestellt das lässt sich gut vergleichen gegen Samsungs Galaxy S21.

Nun scheint das Unternehmen endlich auch eine Antwort auf die Galaxy Z Fold 2 sowie das faltbare Premium-Smartphone von Samsung, das Ende letzten Jahres auf den Markt kam. Samsungs jüngster Versuch eines Klapptelefons führte zu einem Mobilteil, das mit einem verstärkten Scharnierdesign, einem größeren Display und einem Akku mit größerer Kapazität ausgestattet ist. Grundsätzlich hat Samsung das Vorgängermodell in den meisten wichtigen Punkten verbessert. Die Technische Daten des Galaxy Z Fold 2 ließ der Konkurrenz nicht viel Spielraum, aber das könnte sich mit der Einführung von Xiaomis Mi Mix Fold ändern.

In einem Blogeintrag, hat Xiaomi die verschiedenen branchenführenden Leistungen des Mix Fold angepriesen, darunter ein massives Tablet-ähnliches Display, das als das größte auf dem Markt für faltbare Telefone gilt. Das Mi Mix Fold wird auch als erstes Smartphone mit einem Quad-Lautsprecher-Setup vermarktet, das die Lautstärke um bis zu 40 Prozent erhöhen kann, zusammen mit Unterstützung für 3D-Raumklang Wiedergabe. Darüber hinaus ist es auch das Debüt von Xiaomis selbst entwickelter Flüssiglinsenkamera, einer Technologie, die einem einzelnen Objektiv die Vielseitigkeit sowohl der Mikro- als auch der Makrofotografie bietet.

Mix Fold & Galaxy Z Fold 2 Vergleich

Xiaomi-Smartphones sind dafür bekannt, dass sie bestbewertete Displays und der Mix Fold ist keine Ausnahme. Es verfügt über ein 6,5-Zoll-AMOLED-Außendisplay und einen noch größeren 8,01-Zoll-OLED-WQHD+ -Auflösungsbildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Samsungs Galaxy Fold 2 kommt mit kleineren 6,2-Zoll-externen und 7,6-Zoll-internen AMOLED-Displays, aber der Hauptbildschirm kann mit ruhigeren 120 Hertz laufen. Der Mix Fold wird von Qualcomms neueste Snapdragon 888-Prozessor mit 12 bis 16 GB RAM, während das Galaxy Z Fold 2 den älteren Snapdragon 865+ SoC zusammen mit 12 GB RAM verwendet. Xiaomis erstes Falthandy kommt außerdem mit einer größeren Akkukapazität von 5.020 mAh und blitzschneller 67-Watt-Turbo-Ladung. Im Gegensatz dazu verfügt Samsungs faltbarer Einstieg über einen 4.500-mAh-Akku, der durch 25-Watt-Schnellladung unterstützt wird.

Kameras sind auch ein weiterer Bereich der Unterschiede. Das Mi Mix Fold ist mit einem 108-Megapixel-Hauptshooter, einer 8-Megapixel-Flüssiglinse und einem 13-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv, zusammen mit einer 20-Megapixel-Selfie-Kamera, während das Galaxy Z Fold 2 Funktionen Dreifache 12-Megapixel-Kamerakonfiguration mit einer 10-Megapixel-Selfie-Kamera. Was die Preisgestaltung betrifft, so ist das Mi Mix Fold mit 9.999 RMB, etwa 1.525 US-Dollar, im Vergleich zum Samsung Galaxy Fold 2, das bei 1.999 US-Dollar beginnt, ebenfalls erheblich günstiger.

Der vielleicht größte Kompromiss liegt, wie bei den meisten Xiaomi-Handys, im Android 10-basierten MIUI 12-Betriebssystem, das sich im Vergleich zu einem weniger zuverlässigen und sicheren Erlebnis erweisen könnte Samsungs One UI zusammen mit den Vorteilen der Knox-Sicherheitslösung von Samsung. Insgesamt ist das Galaxy Z Fold 2 immer noch die sicherere Wahl, aber das Mix Fold bietet sicherlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und vor allem angesichts der begrenzten Konkurrenz auf dem Markt für faltbare Telefone.

Quelle: Xiaomi

Warum Apples neues MacBook Pro eine Notch hat

Über den Autor