Alle Samsung-Geräte, die vier Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten

click fraud protection

Samsung verlängert nun den Zeitraum, für den viele seiner beliebten Smartphones Sicherheitsupdates erhalten. Das ist Teil einer größeren Initiative aus der Android-Handyindustrie, um nicht nur die Langlebigkeit von Smartphones zu verbessern, sondern auch sicherzustellen, dass sie länger vor Bedrohungen geschützt bleiben. Ob ein aktueller Samsung-Smartphone-Besitzer unter dem neuen Plan geschützt ist, hängt jedoch in erster Linie davon ab, wie alt das Smartphone überhaupt ist.

Wie bei jedem Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, ist die Sicherheit von Smartphones von größter Bedeutung. Online-Bedrohungen können nicht nur die Leistung eines Geräts beeinträchtigen, sondern auch zu ernsthaften Eingriffen in Daten und Privatsphäre führen. Während Apple und seine iOS-Geräte haben eine gute Erfolgsbilanz bei der Unterstützung nach dem Kauf, Android-Geräte haben dies nicht immer. Ein Problem, das durch die vielen verschiedenen Marken und Unternehmen, die an der Lebensmittelkette für Android-Smartphones beteiligt sind, noch verschlimmert wird.

Samsung ist einer von denen, die stark in der Android-Szene engagiert sind, und das Unternehmen hat jetzt engagiert bis zur Bereitstellung von vier Jahren Sicherheitsupdates. Bisher wurden Samsung-Handys nur mit allgemeine Software-Updates für bis zu zwei Jahre, im Jahr 2020 jedoch für ausgewählte Modelle auf drei Jahre verlängert. Jetzt baut das Unternehmen dieses Engagement noch weiter aus, indem es sicherstellt, dass Geräte mindestens vier Jahre lang mit Sicherheitsupdates geschützt bleiben – ab dem Erscheinungsdatum des Telefons. Eine Einschränkung hierbei ist jedoch, dass Samsung sich nur zu regelmäßigen Sicherheitsupdates und nicht unbedingt zu monatlichen oder vierteljährlichen Veröffentlichungen verpflichtet. Aus diesem Grund bleibt unklar, wie oft eines dieser Geräte in diesen späteren Jahren Sicherheitsupdates erhalten wird.

Nicht alle Samsung-Telefone sind im Lieferumfang enthalten

Samsung macht dieses Sicherheitsupdate-Versprechen nur für seine neuesten Geräte. Daher werden Besitzer eines Samsung-Telefons von vor 2019 wahrscheinlich feststellen, dass sie nicht in den erweiterten Supportplänen des Unternehmens enthalten sind. Darüber hinaus kommen auch nicht alle neueren Samsung-Modelle in Frage. Wenn es um die beliebtesten Aufstellungen des Unternehmens geht, ist die Galaxy S-Serie wird für alle Modelle ab der Galaxy S10-Serie unterstützt. Gleiches gilt für die Galaxy Note-Reihe, bei der alle Modelle aus der Galaxy Note 10-Serie mit vier Jahren Sicherheitsupdates abgedeckt sind. Besitzer eines Galaxy A-Markentelefons sind ebenfalls abgedeckt, sofern ihr Gerät 2019 oder später auf den Markt kam.

Wenn es um die faltbaren Telefone des Unternehmens geht, sind aufgrund ihres neueren Alters so ziemlich alle von ihnen enthalten, wie zum Beispiel das Galaxy Fold und Z-Falz 2, sowie beide Versionen des Galaxy Z Flip. Ebenso sind beide robusten XCover-Telefone von Samsung (Pro und FieldPro) abgedeckt. Schließlich wird den meisten der neuesten Galaxy Tab-Tablets des Unternehmens die gleiche Schutzdauer angeboten, einschließlich des Galaxy Tab Active Pro, Tab Active 3, Tab A 8 (2019), Tab A mit S Pen, Tab A 8.4 (2020) und Tab A7, zusammen mit 2019 oder neuer Tab S5, Tab S6, und Tab S7-Modelle.

Das ist ein positiver Schritt von Samsung und eine, die dazu beitragen soll, dass Kunden länger ein sicheres Erlebnis haben. Da sich viele Käufer jetzt für seltenere Upgrades entscheiden, kann sich ein längerer Support als zusätzliche Sicherheit erweisen. So produktiv Samsung in der Android-Welt auch ist, müssen andere Telefonmarken dies tun ein ähnliches Maß und eine ähnliche Dauer der Unterstützung anbieten, wenn das gesamte Ökosystem geschützt werden soll länger. Ganz zu schweigen davon, dass Samsung-Telefone ab 2018 und viele der preisgünstigeren Angebote des Unternehmens nicht von dieser Änderung profitieren.

Quelle: Samsung

Disney verschiebt 5 MCU-Veröffentlichungstermine und entfernt 2 Marvel-Filme von Slate

Über den Autor