Franchises, von denen Sie nie wussten, dass sie großartige Comic-Adaptionen haben

click fraud protection

Filme, die auf Comics basieren, sind weit verbreitet, vor allem aufgrund der zahlreichen Marvel- und DC-Adaptionen, die Hollywood verändert haben. Es gibt jedoch einige interessante Fälle, in denen das Blatt gewendet wurde. Film-Franchises wie Psycho, Die Matrix, Cloverfield, und viele andere haben als Inspiration für Comics gedient, die entweder als Fortsetzungen der Originalgeschichte oder als Spin-offs dienen.

Einige dieser Comic-Adaptionen bieten mehr Kontext hinter bestimmten Charakteren und Handlungssträngen, während andere die visuelle Ästhetik des Franchise mit neuen Charakterdesigns und Kunststilen untergraben. Sie alle bieten Fans dieser Eigenschaften die Möglichkeit, mehr Geschichten im selben Franchise zu genießen, ohne auf einen weiteren Film warten zu müssen, der möglicherweise nicht erscheint.

10 Psycho

Der legendäre Thriller-Klassiker von Alfred Hitchcock führte zu einem Franchise mit weniger erfolgreichen Fortsetzungen und einem gescheiterten Remake. Was viele nicht wissen, ist das

Psycho wurde auch 1992 für eine dreiteilige Miniserie von Innovation Comics adaptiert. Der Comic bringt nichts Neues auf den Tisch, da er weitgehend eine originalgetreue Nacherzählung des Films ist.

Was den Comic jedoch zu einem Muss für Hitchcock-Fans macht, ist der gemalte Kunststil von Felipe Echevarria. Szenen wie die Quintessenz der „Duschszene“ werden mit mehreren Blickwinkeln und einer betörend schönen Farbpalette zum Leben erweckt. Tatsächlich könnten die gemalten Illustrationen Comic-Sammler an Alex Ross' Arbeit an Comics erinnern, wie z Wunder und Reich komme.

9 Die verlorenen Jungs

Der klassische Vampir-Horrorfilm der 80er Jahre Die verlorenen Jungs ausgewogener Stil mit Substanz, der den Ruhm von Stars wie Corey Feldman und Keifer Sutherland festigt. Dem Joel Schumacher Venture folgten dann zwei Fortsetzungen Der Durst und Der Stamm das ging weitgehend unter dem Radar. Das Franchise hat auch zwei Comic-Serien hervorgebracht, Herrschaft der Frösche für eine unverzichtbare Lektüre.

Die vierteilige Serie von 2008 von Wildstorm spielt Jahre nach dem ersten Film und bringt die Die Vampirjäger-Brüder Edgar und Alan Frog treffen auf einen Blutsauger, von dem sie dachten, dass er sie hätte vor langer Zeit getötet. Das Ergebnis ist eine düstere Satire auf das Vampirgenre selbst. Fans von Vampirjägerfilme und Comics wie Klinge und Buffy würde diese Fortsetzung auf jeden Fall interessant finden.

8 Cornetto-Trilogie

Während jeder Film von Edgar Wrights Cornetto-Trilogie hat großes Potenzial für Comic-Nervenkitzel, nur Shaun of the Dead hat bisher eine Comic-Adaption erhalten. Obwohl es in eine vierteilige Comic-Adaption umgewandelt wurde, ist es die One-Shot-Geschichte aus dem Jahr 2000, die dem von Zombies dominierten Universum des Films neues Material bietet.

Die Geschichte mit dem Titel "There's Something About Mary" folgt den Missgeschicken des ersten Zombies Mary und ihrer anderen untoten Artgenossen. Ein Hauptgrund dafür, es sich anzusehen, ist die Tatsache, dass der Hauptdarsteller Simon Pegg und der Regisseur Edgar Wright hinter dem Schreiben standen, während Frazer Irving (of Judge Dredd Ruhm) diente als Illustrator.

7 Der Terminator

Terminator: Brennende Erde ist wohl eines der feineren Werke der sieben verschiedenen Terminator grafische Romane. Auch wenn die Serie nicht als Kanon gilt, bietet die Serie dennoch einen interessanten Einblick in die Widerstandsbemühungen von John Connor in der Zukunft.

Die fünfteilige Geschichte von NOW comics ist vielleicht umso wichtiger, als sie das Debüt des bereits erwähnten Alex Ross markierte. Bekannt für seine bemalten Innenverkleidungen und Abdeckungen, wurde Ross in der kommenden Zukunft zu einer tragenden Säule in DC- und Marvel-Comics. Was das Drehbuch angeht, wurde die Serie von Ron Fortier geschrieben, der sich bereits an anderen Comic-Adaptionen von versucht hatte Der Terminator und Die grüne Hornisse.

6 Kleefeld

Als Film, Kleefeldwar ein kreative Interpretation des Found-Footage-Genres obwohl seine beiden Fortsetzungen einen anderen Weg eingeschlagen haben. Übersetzen der handicam-shot Klaustrophobie von Kleefeld in einem Comic wäre eine spannende Aufgabe an sich, aber die Manga-Anbindung des Films befasste sich mit einer alternativen Handlung.

Cloverfield/Kishin dreht sich um zwei Studenten, die verzweifelt Schutz vor den Außerirdischen des Films suchen, während sie die Küste Tokios verwüsten. Obwohl unklar ist, ob der Manga in der gleichen Kontinuität wie der Film spielt, ist es sicher, dass die Monster die gleichen sind und mehr Details zu ihrer Natur und Biologie angeboten werden. Solche Details sind im Kontext des Films notwendig, da Cloverfield sich sonst nie auf die wahre Herkunft der Kreaturen konzentrierte.

5 Die Matrix

Angesichts der immensen Mythologie von Die Matrix Universum scheint ein Comic-Nachfolger die perfekte Wahl zu sein, um den Mythos zu erweitern. Seit der ersten Ausgabe sind mehrere Webcomics und Printausgaben erschienen Matrix's Veröffentlichung, wobei die Wachowskis das Schreiben in den meisten von ihnen beaufsichtigen.

Für Sammler wäre die logische Option zu kaufen Die Matrix Comics: Die 20. Jubiläumsausgabe das wurde 2019 veröffentlicht. Der 400-seitige Band bestand aus 26 Comics, die Hintergrundgeschichten sowohl für die Charaktere als auch für die sich ständig verändernde Welt der Matrix selbst lieferten. Darüber hinaus hatten einige dieser Comics auch exklusive Pin-ups, die ihren Wert noch steigerten.

4 John Wick

Seit dem ersten John Wick Film, es wurde festgestellt, dass Der Titelcharakter von Keanu Reeves war ein Meister-Attentäter Zu seiner besten Zeit. Die Trilogie konzentriert sich auf seine späteren Jahre, als er aus dem Ruhestand gezwungen wurde. Die Dynamite Comics-Miniserie konzentriert sich jedoch auf Wicks frühes Leben und die rücksichtslosen Missionen, die ihm den Titel "Baba Yaga" eingebracht haben.

Wie von a. zu erwarten John Wick Adaption ist die Comic-Serie stilvoll und übertrieben in ihren Darstellungen von Gewalt. Die schwarz-weißen Panels verleihen der Neo-Noir-Optik der Serie einen grimmigen Touch.

3 2001: Eine Odyssee im Weltraum

Stanley Kubricks Kultfilmklassiker 2001 folgte eine Fortsetzung 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen. Obwohl die Filme hier aufhörten, schrieb Arthur C Clarke weiterhin Romane, die mit 2061 und 3001 folgten. Darüber hinaus veröffentlichte Marvel ein exklusives on 2001 als zehnteilige monatliche Serie.

Die Comic-Adaption von 2001: Eine Odyssee im Weltraum ist nicht nur bedeutsam für die Erweiterung des Mythos von Kubricks Original, sondern auch für die Tatsache, dass es von dem legendären Comic-Schöpfer Jack Kirby geschrieben und gezeichnet wurde. Er fügte der Geschichte bestimmte neue Elemente hinzu, die auch mit anderen Marvel-Geschichten korrelieren. Zum Beispiel war einer der Androiden X-51, der später auf auftauchte Die Rächer als Maschinenmensch.

2 Jurassic Park

Das Science-Fiction-Franchise Jurassic Park diente als Ausgangsmaterial für zahlreiche Comics, aber ein herausragendes Beispiel sind die 2010er Jahre Jurassic Park: Erlösung. Set Jahre nach den ersten drei Filmen, Rückzahlung findet Tim Murphys Enkel, der das Erbe seines Großvaters erbt und einen weiteren Dinosaurier-Themenpark bauen möchte, diesmal in Texas. Wie bei jedem Film der Serie üblich, kommt es bei flüchtenden Dinosauriern zu Chaos.

Was ist bemerkenswert Rückzahlung ist, dass es zu einem Zeitpunkt veröffentlicht wurde, als keiner der Jurassic World Filme existierten. Es bietet also eine alternative nicht-kanonische Zukunft für das Franchise.

1 28 Tage später

Die 28 Tage später Comic-Serie ist das perfekte Zwischenkapitel zwischen den von der Kritik gefeierten britischen Zombiefilmen 28 Tage später und 28 Wochen später. Die Comics bieten einen detaillierteren Einblick in die Verbreitung des Rage Virus und untersuchen das Leben der Charaktere des Films sowie einige neue.

Über 24 Ausgaben hinweg, 28 Tage später ist mehr als nur eine Werbe-Miniserie (wie es bei vielen anderen Comic-Anbindungen der Fall ist). Die Survival-Story erstreckt sich über ganz Europa, erweitert den Umfang des Films und sticht gleichzeitig als hypergewalttätige, postapokalyptische Serie für sich heraus.

NächsteSpider-Man: 10 Dinge, die nur Comic-Fans über Mary Jane Watson wissen

Über den Autor