Wie John Walker sich bei MCU-Phase-1-Bösewichten verbessert

click fraud protection

Der Falke und der Wintersoldat nimmt einige Qualitäten von allen Phase-1-Bösewichten der MCU und verschmilzt sie zu einem komplexen Antagonisten – dem verstörten John Walker. Einer der stärksten Punkte der Phase 4 der MCU scheinen ihre Schurken zu sein. Agatha Harkness hat im übertragenen Sinne und fast buchstäblich die Show gestohlen WandaVision, während Baron Zemo wurde ein Fan-Lieblings-Antiheld in Der Falke und der Wintersoldat und John Walker hat sich den Hass von Tausenden von Zuschauern verdient.

Nach dem zahmen Empfang von Malekith, Ultron und Ronan stellte die MCU Antagonisten mit stärkeren Persönlichkeiten und solideren Motivationen vor. Killmonger kämpfte zum Beispiel für sein Erbe in Schwarzer Pantherund Thanos strebten nach universeller Nachhaltigkeit in Avengers: Endgame. Mit dem langen Geschichtenerzählen von Disney+ Marvel-Shows kann Marvel mehr Zeit in jeden Charakter investieren, was es Helden und Schurken ermöglicht, in moralischere Grauzonen zu fallen. Daher, Der Falke und der Wintersoldat

läutet die nächste Ära der MCU nach der Infinity Saga mit einer Ode an ihre Ursprünge ein, da John Walker Themen aus Phase 1 ehrt und darauf aufbaut.

Nach Steve Rogers als Captain America die Messlatte zu hoch gelassen, John Walker wird von Neid getrieben, genau wie Obadah Stane in Ironmanund Loki in Thor. Einst von nicht übermächtigen Charakteren wie der Dora Milaje geschlagen, macht sich John Walker auf den Weg, um die Macht seiner Gegner zu erlangen, wie Emil Blonsky in Der unglaubliche Hulk. Wie Baron Zemo in Episode 4 vorhersagt, wird John Walker von der Macht korrumpiert, nach der er so verzweifelt sucht, wie der Rote Schädel vor den Ereignissen von Captain America: Der erste Rächer (und noch dazu mit dem Super Soldier Serum). Und so wie Ivan Vankos Wut gegen Tony Stark ihn dazu veranlasste, seine behelfsmäßige Version der Iron Man-Rüstung in. zu bauen Ironman 2, ein von Wut angeheizter John Walker schmiedet seinen eigenen Captain America-Schild am Ende von Der Falke und der Wintersoldat Episode 5, nachdem sie von Sam Wilson und Bucky Barnes besiegt wurde.

Abgesehen von den offensichtlichen Ähnlichkeiten zwischen diesen Charakteren, Der Falke und der Wintersoldat erfüllt John Walker mit den gleichen Themen wie Ehrgeiz, Neid und Besessenheit aus Phase 1. Aber im Gegensatz zu den ersten Folgen der MCU nahm sich die Serie tatsächlich die Zeit, um John Walkers Abstieg ins Böse vorzubereiten, was den Schurken der Phase 1 am meisten fehlte. Die begrenzte Bildschirmzeit führte dazu, dass sie von Anfang an auf die Überlegenheit der Helden fixiert waren, nur um innerhalb von zwei Stunden besiegt zu werden. Stattdessen wollte John Walker aufrichtig ein respektabler Captain America sein, aber er konnte das Gewicht von Steve Rogers' Erbe nicht tragen.

Es hat sechs Folgen gedauert John Walker verwandelt sich vollständig in einen bösen Captain America in Der Falke und der Wintersoldat, und seine Reise steht erst am Anfang. Phase 1 musste sich auf die Helden konzentrieren, um das gesamte Franchise aufzubauen. Aber zum Glück zählt Phase 4 mit ebenso vielen komplexen Schurken wie Helden, mit möglichen Teams von Antihelden wie den Dark Avengers und den Thunderbolts am Horizont.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Schwarze Witwe (2021)Erscheinungsdatum: 09.07.2021
  • Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe (2021)Erscheinungsdatum: 03.09.2021
  • Ewige (2021)Erscheinungsdatum: 05.11.2021
  • Spider-Man: Kein Weg nach Hause (2021)Erscheinungsdatum: 17.12.2021
  • Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns (2022)Erscheinungsdatum: 06. Mai 2022
  • Thor: Liebe und Donner (2022)Erscheinungsdatum: 08.07.2022
  • Black Panther: Wakanda Forever/Black Panther 2 (2022)Erscheinungsdatum: 11.11.2022
  • Die Marvels/Captain Marvel 2 (2023)Erscheinungsdatum: 17. Februar 2023

Die eine Sache, die die erste Wendung der Mitternachtsmesse total ruiniert

Über den Autor