Hat Malignant eine End-Credits-Szene?

click fraud protection

Mit der Veröffentlichung des neuen Horrorfilms Maligne, viele angehende Kinobesucher sind neugierig auf eine zukünftige Abspannszene. Betrachtet man den Rekord von Regisseur James Wan in diesem Genre, der einige der erfolgreichsten Horrorfilme der letzten 20 Jahre ist es für das Publikum nicht unerhört, einen Stich im Schwanz zu erwarten. Mit seinem neuen Film geht Wan jedoch gegen den Typ und untergräbt, was viele von einem modernen Filmende erwarten würden.

Der Film folgt der Geschichte von Madison, einer Frau, die von alptraumhaften Visionen von Mord und Gewalt geplagt wird, die sich tatsächlich in der realen Welt ereignen. Nachdem sie die Phänomene untersucht hat, stellt sie fest, dass es sich bei dem Täter wahrscheinlich um ihren imaginären Jugendfreund Gabriel handelt. Während sich die Leichen häufen, erfährt Madison mehr über ihre Verbindung zu Gabriel und ihre mysteriöse Vergangenheit, die in einem spektakulären und blutgetränkten Höhepunkt gipfelt. Basierend auf einer Geschichte von Wan und seiner Frau Ingrid Bisu (die auch im Film vorkommt),

Maligne stellt einen signifikanten Gangwechsel gegenüber anderen dar James Wan-geführte Horror-Franchises wie zum Beispiel Heimtückisch oder Die Beschwörung.

In Anbetracht der Geschichte des Regisseurs, zusätzliche Leckerbissen zusammen mit den Credits aufzunehmen, könnten die Zuschauer erwarten, etwas Ähnliches mit dem neuen Film zu finden. Entgegen den Erwartungen jedoch Maligne enthält keine Post-Credits-Szenen oder Ostereier. Dies ist besonders überraschend, wenn man bedenkt, wie wichtig Abspannszenen in einigen der früheren Filme von James Wan waren.

Zum Beispiel in beiden Die Beschwörung und Die Beschwörung 2, dienen die Abspanne dazu, unschätzbare Informationen und Hintergrundinformationen zur weiteren Geschichte bereitzustellen. In Die Beschwörung, die Credits sind mit echten Fotos aus dem Originalgehäuse überlagert, einschließlich Bildern der Warrens und die Familie Perron – Hinzufügen eines zusätzlichen Kontexts zur vermeintlich wahren Geschichte. Die Beschwörung 2 geht noch einen Schritt weiter, einschließlich einer tatsächlichen Audioaufnahme aus dem Originalfall, die vorgibt, zur Verfügung zu stellen Beweise für dämonische Besessenheit – ein Trick, der für den kürzlich veröffentlichten dritten Teil der wiederholt wurde Franchise.

Ebenso der Hit von James Wan aus dem Jahr 2010 Heimtückisch folgt einem Format, das in der MCU populär wurde, indem es ein verstecktes Osterei am Ende des Abspanns einfügt, anstatt sie zu rollen. In dem Clip erschien die böse Präsenz, die als The Bride In Black bekannt ist, vor der Kamera, bevor sie eine Kerze auspustete. Vielleicht nicht so entscheidend für die Handlung wie Die Beschwörung Szenen, es fügt der Auflösung des Films sicherlich ein beunruhigendes Element hinzu. Doch trotz Wans Vorliebe für die Technik, Maligne hat keine vergleichbare Wendung am Ende.

Middleburg Review: Jane Campions The Power of the Dog ist ein fesselndes Must-Watch

Über den Autor