„Dredd“-Autor sagt, dass die Fortsetzung die faschistische Seite des Urteilens erkunden würde

click fraud protection

Das Warten auf die Ankunft von hat fast ein Ende Dredd, und das Publikum im Ausland singt bereits das Lob des Films. Während dieser Neustart von IPC Medias Verkörperung von Recht und Ordnung (ganz zu schweigen von der Todesstrafe) Joseph Dredd gegen einen Wohnblock voller Abweichler ist der Unterschied zwischen Gut und Böse im Quellmaterial nicht immer so klar.

Der Autor des Films, Alex Garland (28 Tage später, Sonnenschein), sprach kürzlich über die Richtung, die er gerne sehen würde Dredd 2 (und nachfolgende Fortsetzungen) gehen für den Fall, dass Dredd läuft gut im Theater. Anscheinend wäre ein viel genauerer Blick auf die faschistische Seite von Richter Dredd möglich.

Bisher die wichtigsten Verkaufsargumente für Dredd drehten sich um seine Aktion, Gewalt und die atemberaubende visuelle Hochgeschwindigkeitseffekte verwendet, um... diese Gewalt darzustellen. Sogar die Handlung des Films scheint speziell darauf ausgerichtet zu sein, Richter Dredd in eine Situation zu bringen, in der Hunderte und Aberhunderte von Kriminellen ausgeschaltet werden müssen

die einzige Vorgehensweise. Angesichts dieser Körperzahl ist es keine Überraschung, dass Garland Interesse daran gezeigt hat, die Dinge mit möglichen Fortsetzungen noch weiter zu übertreiben. Wie a blutrünstige Dinosaurier und untote Richter Sinn machen würde in der weitaus geerdeteren Welt, die beim Neustart etabliert wird, ist jedermanns Vermutung, aber es scheint, dass Garlands Pläne nicht nur auf Spektakel beruhen.

Im Interview mit io9, Garland hat das erklärt Dredd berührt mehrere Themen aus dem Comic, die sich auf die dystopische Regierung beziehen, die die Richter vertreten. Es sind diese Themen (möglicherweise Außerdem an Zombie-Richter), die er bei Gelegenheit weiter erforschen möchte:

"Wenn ich die Chance hätte, an der Fortsetzung zu arbeiten, und wenn es eine Fortsetzung gäbe (und da gibt es viele Variablen). Aber aus meiner Sicht ist die Politik viel von dem, was ich machen möchte. Es gibt viele Dinge, die im ersten Film impliziert sind, von denen man im zweiten wirklich viel mehr erkunden könnte. Dredd ist Teil eines Polizeistaates, er ist ein Faschist. Die Subversiven sind manchmal der Feind in den Comics - es gibt etwas wirklich Interessantes an prodemokratischen Terroristen. Wo die Bösen die Menschen sind, die für die Demokratie kämpfen. Natürlich sind sie nicht die Bösen, denn Sie sollten für die Demokratie kämpfen. Das möchte ich erforschen."

Es ist unwahrscheinlich, dass diese Tiefe der Philosophie im Film auftaucht, da so viel Wert auf Unterhaltung und Haltung gelegt wird. Aber worauf sich Garland bezieht, ist die grundlegende Tatsache, die in all dem etwas verloren gehen kann knallharte Waffen und Leder - dass Richter Dredd das zukünftige Äquivalent eines Polizisten, Anwalts und Richters ist. Und er tötet Menschen in Massen.

Das ist alles in Ordnung, wenn die Leute, denen er gegenübersteht, Drogendealer und Killer sind, die auf seinen Kopf aus sind, aber nicht jede Situation ist so schwarz und weiß. Die Annahme, dass Richter tatsächlich besser wissen, wer es verdient, zu leben oder zu sterben, war im Laufe der Jahre eine ernsthafte Frage im Comic, und es ist diese "große Lüge" dieser Star Karl Urban hofft, erforscht zu sehen wenn der Film eine Fortsetzung verdient. Garland scheint dasselbe zu tun, und obwohl die Geschichte in einer Zukunft mit nuklearem Fallout spielt, glaubt er, dass sie mehr als nur Fiktion ist:

„Denn im Herzen hat man [in dieser] Geschichte eine sehr, sehr aufgebauschte städtische Umgebung. In dem Recht und Ordnung darum kämpfen, eine Obergrenze zu halten. Es überdehnt sich selbst und überschreitet seine eigenen Grenzen, um zu versuchen, den Dingen einen Schritt voraus zu sein. Und das scheint mir nicht viel von dem zu unterscheiden, was hier und jetzt passiert. Ich hatte das Gefühl, dass es absolut aktuell war und das verstrahlte Ödland jenseits der Stadt eher zu einer Science-Fiction-Textur als zum Herzen wurde."

All diese großen Hoffnungen, einem „Helden“ zu folgen, der glaubt, dass ein ordentliches Verfahren die Zeit nicht wert ist und der Verdacht allein ein Verbrechen darstellen könnte (wenn der Richter einen schlechten Tag hat) hängt von. ab Dredd ein Erfolg sein. Wer sich also auf eine dunklere, besinnlichere Behandlung freut, muss auf die Kassenberichte warten.

In welche Richtung möchten Sie die Filme sehen, wenn sie grünes Licht bekommen? Sollten Garland und Urban ihren tiefen Einblick in Dredds Psyche fortsetzen oder hauptsächlich bei der Action bleiben? Ton aus in den Kommentaren.

Dredd Kinostarts am 21. September 2012.

-

Folge mir auf Twitter @andrew_dyce.

Quelle: io9

90-Tage-Verlobter: Hinweise, dass Michael Jessen von Juliana Custodio gespielt wurde

Über den Autor