10 am meisten unterschätzte Tim Burton-Charaktere, die mehr Liebe verdienen

click fraud protection

Gothic-Filmproduzent, Autor und Regisseur Tim Burton ist das kreative Genie hinter einer Reihe von ikonischen und liebenswerten Charakteren. Figuren wie Jack Skellington, Beetlejuice, Edward mit den Scherenhänden und Emily the Corpse Bride fallen vielen Fans und Zuschauern sofort ein. Aber was ist mit seinen anderen Charakteren?

Von Schurken über Liebesinteressen bis hin zu väterlichen Figuren hat Burton eine Reihe von Nebendarstellern in seinen Filmen geschaffen, von denen einige viel mehr Liebe und Anerkennung verdienen, als sie haben. Tatsächlich gibt es sogar einige Hauptfiguren, die vielleicht etwas mehr Anerkennung brauchen.

10 Victoria (Leichenbraut)

Victoria (Emily Watson) ist die beabsichtigte Braut des Protagonisten Victor, bevor dieser versehentlich der gleichnamigen Corpse Bride Emily einen Heiratsantrag macht. Mit der ikonischen Emily und den grotesken Nebenfiguren (sowohl lebend als auch tot) wird Victoria etwas übersehen.

Unabhängig davon ist Victoria eine großartige Figur, die nicht genug Anerkennung bekommt. Sie hätte als die bittere, schreckliche "andere Frau" gespielt werden können, aber stattdessen versucht sie, Victor aus der Liebe zu retten. Sie verdient definitiv ihr Happy End mit ihm und mehr Liebe von Burton-Fans.

9 Carolyn (Dunkle Schatten)

Carolyn (Chloe Grace Moretz) in Dark Shadows

Eines der Probleme mit Dunkle Schattenwar, dass es viele Charaktere gab, mit denen man arbeiten konnte, aber nicht genug Zeit, um sich auf alle zu konzentrieren, was schade ist, weil einige von ihnen ein hervorragendes Potenzial hatten. Ein Beispiel ist Carolyn (Chloe Grace Moretz).

Als Teenager, der mit ihrer Mutter zusammenhing, während sie mit einem Werwolffluch fertig wurde, hatte Carolyn das Potenzial für eine interessante Geschichte und eine umfassendere Charakterentwicklung. Leider mit großen Charakteren wie Barnabas und Angelique, der rachsüchtigen Hexe, Carolyn hatte keine Chance zu glänzen.

8 Delia Deetz (Käfersaft)

Mit so einer verrückten klassischen Titelfigur und dem ikonischen Gothic-Girl Lydia Deetz sind die anderen Charaktere von Käfersaftkann ein wenig überschattet werden. Aber es gibt einige Charaktere, die in den Rang des „Geisters mit den meisten“ aufsteigen, und eine davon ist Lydias exzentrische Stiefmutter Delia.

Wunderbar gespielt von Schitts Creek's Catherine O'Hara, ist es nicht schwer, erste Anzeichen von Moira Rose in Delia zu erkennen. Obwohl sie und Lydia nicht miteinander auskommen, hat Delia gute Absichten und sie ist einfach herrlich grausig anzusehen.

7 Victor Frankenstein (Frankenweenie)

Es steht außer Frage, dass der Star von Frankenweenie ist der entzückende Sparky. Aber was ist mit seinem Besitzer, der ihn wieder zum Leben erweckt hat? Der gutherzige Victor Frankenstein (gesprochen von Charlie Tahan) scheint im Vergleich zu seinen groteskeren, schrägen Klassenkameraden ziemlich normal zu sein.

Aber unter dem angehenden und brillanten Wissenschaftler ist er einfach ein Junge, der seinen Hund bedingungslos liebt, was viele sehr nachempfinden können. Seine Reaktion auf Sparkys Tod zu beobachten, ist besonders herzzerreißend. Victor ist nicht nur einer von Burtons am meisten unterschätzten Hauptfiguren, sondern auch einer seiner am meisten zuordenbaren.

6 Alfred (Batman, Batman kehrt zurück)

Was wäre Bruce Wayne ohne seinen treuen und zuverlässigen Butler Alfred? In beiden Tim Burton-Versionen von Batman, Alfred wird von Michael Gough gespielt. Gough bringt Alfred eine sanfte, fürsorgliche und doch sachliche Herangehensweise an den Tag und kümmert sich sowohl um Bruce als auch um die Damen, die Bruce nach Hause bringt (Vicky Vale und Selina Kyle).

Eigentlich, die Beziehung zwischen Alfred und Bruce ist eines der heilsamsten Dinge an den Filmen. Mit diesem und einigen großartigen Einzeilern verdient Alfred die gleiche heroische Anerkennung wie der Caped Crusader selbst.

5 Byron Williams (Marsangriffe!)

Jeder erinnert sich Mars-Angriffe!für die urkomischen Marsmenschen und das herausragende Ensemble aus verrückten Charakteren. Aber einer der wahren Helden des Films ist der pensionierte Boxer Byron (gespielt von Jim Brown).

Byron arbeitet in einem Casino in Las Vegas und versucht nur, seine Familie zu unterstützen. Als die Marsianer einmarschieren, sorgt er dafür, dass seine bunt zusammengewürfelte Gruppe in Sicherheit ist und opfert sich, um die Marsianer in einem Faustkampf zu bekämpfen. Während Richie und seine Großmutter herausfinden, wie man die Marsmenschen besiegt, verdient Byron Anerkennung als einer von Burtons am meisten unterschätzten Helden.

4 Ed-Holz (Ed-Holz)

Der Film Ed Wood ist ein sehr unterschätzter Burton-Film insgesamt, aber der Titelcharakter Ed Wood, besonders hervorsticht. Gespielt von Burton-Stammspieler Johnny Depp, ist Eds Enthusiasmus ansteckend und es ist schwer, ihn nicht zu lieben.

Darüber hinaus spielt Depp im Gegensatz zu den seltsameren Charakteren, die er gespielt hat, einen echten Menschen und erweckt ihn mit einer inspirierenden und berührenden Leistung zum Leben. Dies ist eine der besten Rollen von Johnny Depp, aber eine seiner weniger bekannten und verdient viel mehr Anerkennung.

3 Max Shreck (Batman kehrt zurück)

Es steht außer Frage, dass der Pinguin und die Catwoman als Bösewichte glänzen Batman kehrt zurück. Aber der wahre Bösewicht im Film ist wohl Max Shreck, gespielt von Christopher Walken.

Während Catwoman eher ein Antiheld ist und der Pinguin ein etwas sympathischer Charakter ist, ist Shreck durch und durch täuschend böse. Er stößt Selina aus dem Fenster, manipuliert den Pinguin und verlässt ihn, sobald die Dinge schief gehen, während er hinter dem Rücken von Gotham korrupte Pläne ausführt. Shreck ist vielleicht einer der erfolgreichsten Schurken von Burton bis heute.

2 Juno (Käfersaft)

Juno, die ausdruckslose Sachbearbeiterin der Maitlands, ist eine von Burtons lustigsten und am meisten unterschätzten Kreationen. Gespielt von Sylvia Sydney führt Junos Ungeduld und fehlende Empathie gegenüber den Maitlands zu recht lustigen Auseinandersetzungen ("Was hast du erwartet? Du bist tot!").

Darüber hinaus sind ihre Interaktionen mit dem kürzlich verstorbenen Highschool-Footballteam besonders lustig anzusehen. Schade, dass Juno nicht mehr Bildschirmzeit bekommen hat. Es wäre herrlich gewesen, das scharfzüngige Playoff der Juno gegen ihren frechen ehemaligen Assistenten Beetlejuice zu sehen.

1 Peg Boggs (Edward mit den Scherenhänden)

Edward mit den Scherenhänden ist eine der ikonischsten Kreationen von Tim Burton, mit einer sympathischen Hauptfigur gegen eine meist unsympathische und groteske Nebenbesetzung. Doch eine Figur, die mehr Liebe aus diesem Film verdient, ist Peg, die freundliche Avon-Verkäuferin liebevoll gespielt von Dianne Wiest.

Peg ist der einzige Charakter, der während des gesamten Films freundlich zu Edward ist. Im Gegensatz zu den anderen Hausfrauen behandelt Peg ihn eher wie einen Menschen als eine Neuheit. Sie kümmerte sich wirklich um Edward und gab ihm eine Familie – wenn auch eine vorübergehende, aber dennoch eine Familie.

NächsteWelche Harry-Potter-Filme sind die gruseligsten? Jeder Film, gewertet

Über den Autor