Sandman: James McAvoy vergleicht seine Traumversion mit Originalkunstwerken

click fraud protection

In einem kürzlich geführten Interview sprach James McAvoy über seinen Charakter von Dream in Audibles Adaption von Neil Gaimans Der Sandmann, seine Interpretation des grafischen Romanauftritts des Charakters teilend. McAvoy spricht die Hauptfigur, neben Kat Dennings, Taron Egerton und Riz Ahmed, mit Gaiman als Erzähler. Der erste Band umfasst die ersten drei Bände der Reihe und erschien am 15. Juli 2020, mit dem zweiten Band, Der Sandmann Akt II, erscheint am 22. September.

In Der SandmannMcAvoys Stimmen Dream of the Seven Endless, die Personifikation und Lord of Dreams, die jahrzehntelang von einem ruchlosen Kult auf der Erde eingesperrt ist. Nach seiner Flucht versucht Dream, drei "Werkzeuge" zu finden, um seine Herrschaft zurückzuerobern und seine Macht auf ihre früheren Höhen zurückzubringen, und bringt ihn von der ganzen Erde in die Tiefen der Hölle. McAvoy hat zuvor bekannt gegeben, dass er ein Fan des Comics ist, teilt die Handlung, die ihm bei der Promotion des ersten Bandes geblieben ist, und hat sich kürzlich über seine Interpretation seines Charakters geäußert.

Beim Sprechen mit Collider, McAvoy wurde nach seinem Aufnahmeprozess gefragt und ob er ein Foto des Charakters neben sich habe, um bei der Aufnahme konzentriert zu bleiben. McAvoy antwortete, dass dies nicht der Fall sei, sondern sich lieber auf die Vorstellungskraft verlassen würde, während er gleichzeitig sagte, dass er das Gefühl habe, dass sich seine Version von den Comics unterscheidet. McAvoy führte weiter aus und sagte, er habe das Gefühl, dass der Charakter in den Comics trotz seines unglaublichen Potenzials ziemlich gewöhnlich sei. Der Schauspieler glaubt, dass er sich trotz der fantastischen Kräfte von Dream profaner und häuslicher fühlt, eine Eigenschaft, die McAvoy an ihm mochte. Lesen Sie die vollständige Antwort von McAvoy unten:

"Ich weiß nicht. Viele Kunstwerke haben etwas ganz Eigenartiges, was großartig ist. Und ich sage nicht, dass er für Leute, die ihn so sehen, nicht so ist, aber ich weiß es nicht. Ich habe ihn manchmal nur etwas gewöhnlicher gesehen. Morpheus hat manchmal etwas seltsam Banales, das ich sehr mag, weil er so ein... Es ist nicht ätherisch, aber es ist eine physische fantastische Figur. Und doch hat er manchmal etwas ganz Alltägliches und Häusliches an sich. Das gefällt mir ganz gut."

McAvoy war als Dream gecastet und später von Audible im Mai 2020 enthüllt, neben Dennings als Tod, Egerton als John Constantine und Ahmed als Korinther. Audibles Adaption ist die zweite Adaption von Gaimans Graphic Novel-Reihe in den letzten Jahren, wobei Netflix einen Vertrag mit Warner Bros. Television produziert eine Fernsehserie für den beliebten Streaming-Dienst. Netflix kündigte im Januar eine eigene Besetzung an und besetzte Tom Sturridge als Dream. Gaiman hat in jeder Produktion eine Rolle gespielt, als Autor, Koproduzent und Erzähler für die Audible-Adaption, während er als ausführender Produzent für die Netflix-Serie fungierte.

McAvoys Diskussion über seine Traumdeutung kommt für das Medienumfeld an einem interessanten Punkt Der Sandmann grafischer Roman. Nach jahrelanger Entwicklungshölle, inklusive einer Filmadaption und eine HBO-Serie von James Mangold, die Graphic Novel erhält zwei Adaptionen, die eng beieinander veröffentlicht werden. Obwohl es zwei verschiedene Formate gibt und ihre eigenen individuellen Updates haben, wird jede Adaption die frühen Bände von Gaimans Geschichte adaptieren. Daher werden Fans der Serie unterschiedliche Interpretationen sehen, was bedeutet, dass es sicherlich Diskussionen darüber geben wird, welche Die Darstellung von Dream und dem anderen Endless passte zu Gaimans Quellmaterial, nicht unähnlich der Art und Weise, wie Fans unterschiedliche Darstellungen diskutieren von Batman. Da Gaimans enge Beteiligung an jeder bestätigt ist, ist es jedoch wahrscheinlich, dass jede Adaption der ursprünglichen Graphic Novel-Serie so treu wie möglich sein wird.

Quelle: Collider

Was Marvels Phase-4-Veröffentlichungsverzögerungen für MCU Disney+ Shows bedeuten

Über den Autor