DCs Men in Black haben gerade ihre Gerichtsbarkeit auf das Multiversum ausgeweitet

click fraud protection

Spoiler für Infinite Frontier Secret Files #5 voaus!

Das DC-Universum hat seine eigene Version des Männer in Schwarz, und diese Agentur hat ihren Fokus gerade stark erweitert. Das Department of Extranormal Operations, oder DEO, ist eine Regierungsorganisation, die mit der Überwachung und Regulierung metahumaner Aktivitäten im DC-Universum beauftragt ist, aber im DC Digital First Unendliche geheime Grenzdateien #5, die Agentur hat sich über Metamenschen hinaus in das größere Multiversum bewegt. Die Ausgabe ist ab sofort über digitale Verkaufsstellen erhältlich.

Das DEO erschien erstmals 1998 Batman #550 und wurde vom Schriftsteller Dan Curtis Johnson und dem Künstler J.H. Wilhelm III.; zwei bemerkenswerte Mitglieder sind der Direktor Mister Bones und die Außendienstmitarbeiterin Cameron Chase, die kurz nach der Einführung der DEO ihren eigenen Titel titelte. Amanda Waller war auch zeitweise mit der DEO verbunden. Die Agentur hat einen großen Spielraum bei der Erfüllung ihrer Mission – manchmal setzt sie ein ordentliches Verfahren aus und hält Gefangene auf unbestimmte Zeit fest. Die Behörde hat auch Zugang zu klassifizierter, fortschrittlicher Technologie, was sie zu DCs Äquivalent zu den Men in Black macht, einer anderen Regierungsbehörde (in einem anderen Universum), die ähnliche Fälle bearbeitet. Aber jetzt mit

Unendliche Grenze in vollem Gange hat die Agentur das Multiversum im Visier.

Während der gesamten Ausgabe ist Director Bones verhört Captain Boomerang, der währenddessen zu einem brutalen Monster mutiert wurde Dark Nights Death Metal, und Bones versucht herauszufinden, wie. Auf seiner Suche nach Antworten hält Bones Boomerang in einer DEO-Einrichtung fest; Als Boomerang protestiert und darum bittet, freigelassen zu werden, informiert Bones ihn, dass sie die Befugnis haben, ihn so lange wie nötig gefangen zu halten. Dann unterzieht er Boomerang einer Reihe von Tests, und wenn einer seine Mutation auslöst, lockt Bones Boomerang in den mysteriösen Raum L23, wo es ihm gelingt, Boomerang zu bezwingen und seinen scheinbar umzukehren Mutation.

Während Bones' Kampf mit Boomerang im Mittelpunkt der Geschichte steht, kommt ein weiterer Imbiss auf halbem Weg, als Bones Boomerang erzählt, dass die Die Mission von DEO war „immer eine des Schutzes“, beginnend mit Metamenschen und Außerirdischen, und jetzt befasst sich die Agentur mit Bedrohungen aus dem Multiversum. Bumerang stellt eine solche Bedrohung dar. Die Taktiken, die Bones verwendet, wie das unbefristete Festhalten, sowie die fortschrittliche Technologie bringen die DEO in eine Liga mit den Men in Black. Während die Männer in Schwarz ausschließlich die Überwachung und den Schutz vor Außerirdischen (zumindest im film) hat die DEO einen viel größeren Umfang. Es gibt auch einen entschiedenen Unterschied im Ton: Männer in Schwarz hatte ein lustiges, unbeschwertes Gefühl, das im Widerspruch zur Mission der Agentur stand, etwas, das der DEO fehlt. Die Leser können nicht anders, als sich zu fragen, wie Bones und das DEO darauf reagieren werden die Existenz des Omniversums?

Das Department of Extranormal Affairs ist das DC-Äquivalent des Männer in Schwarz, aber jetzt in einem viel größeren Maßstab: dem Multiversum. Unendliche Grenze: Geheime Dateien #5 ist geschrieben von Stephanie Phillips nach einer Geschichte von Phillips und Joshua Williamson, Kunst von Phil Hester, Tinten von Ande Parks, Farben von Nick Filardi und Briefen von Tom Napolitano.

Episches Beta Ray Bill Cosplay muss gesehen werden, um es zu glauben

Über den Autor