Sehen Sie sich Teslas selbstfahrende Technologie an, die durch eine lächerliche San Francisco Street navigiert

click fraud protection

In einer kürzlichen Nachtfahrt mit Teslas neueste Full Self-Driving (FSD) Beta-Software, a Modell 3 hat es geschafft, eine notorisch schwierige Straße in San Francisco fehlerfrei zu befahren. Diese Software ist immer noch nicht perfekt und einige Fehler wurden in einem zweiten Video in San Jose aufgedeckt. Insgesamt sind die Fortschritte jedoch beeindruckend und zeigen, dass Teslas aggressiver Drang, seine Software auf die Straße zu bringen und gleichzeitig Daten unter realen Bedingungen zu sammeln, funktioniert.

Die Fahrerassistenz-Technologie von Tesla gehört zu den besten der Welt und drängt darauf, zu werden völlig autonom, keinen menschlichen Fahrer mehr benötigen. Konkurrierende autonome Forschungsfahrzeuge erfordern große, teure LiDAR-Scanner, die auf dem Dach montiert sind, um die Umgebung in einer dreidimensionalen Punktwolke zu erfassen. Tesla verlässt sich ausschließlich auf einem Vision-basierten System jetzt behaupten, es sei effektiver und weisen darauf hin, dass die Straßen und das Fahren derzeit auf Vision ausgelegt sind, daher ist es sinnvoll, diesen Ansatz in der Technologie zu verwenden.

Teslas neue FSD Beta 10 steuerte selbstbewusst die berüchtigte Lombard Street von San Francisco entlang. Wenn Sie sich einer engen Kurve mit einer Kreuzung nähern, die ließ es in der Vergangenheit stecken, steuerte die autonome Lenkung des Tesla die Kurve reibungslos und ohne zu zögern. Der Abstand des Model 3 innerhalb der Fahrspur war ebenfalls viel besser, anstatt wie bei der vorherigen FSD Beta 9 sehr nahe an den Bordstein zu kommen. KI-Süchtiger teilte ähnliche Kommentare im Video. Während es diese kurze, aber stark geschwungene Straße problemlos bewältigte, offenbarte es in der zweiten gravierende Schwächen Video die im Laufe des Tages aufgezeichnet wurde.

FSD Beta 10 Tesla Probleme

Die Beta-10-Software Full Self Driving von Tesla ist nur als Early Access verfügbar, d. h. sie steht nur einer Untergruppe von Beta-Abonnenten zur Verfügung. Dies ist eine gute Sache, wenn man bedenkt, dass, obwohl die Entscheidungsfindung wirkt selbstbewusster, es macht immer noch schwerwiegende Fehler. Nach etwa drei Minuten im Video, das die Tagesfahrt durch San Jose zeigt, Straßenbauschilder wurden komplett ignoriert und der Fahrer musste die Kontrolle übernehmen und das Model 3 anhalten, um einen Aufprall in den Zeichen. Der Tesla schaffte es trotz verwirrender Straßenmarkierungen, einige Kurven zu machen, tat dies jedoch mit sehr ruckelige Lenkung.

KI-Süchtiger sucht nach problematischen Straßenverhältnissen und ungewöhnlichen Straßenmarkierungen in Bereichen, die für menschliche Fahrer verwirrend sein könnten. Das Update wurde im Vergleich zur Vorgängerversion von Teslas fortschrittlichstem Fahrerassistenzsystem als sehr ausgefeilt beschrieben, tat es jedoch immer noch kämpfen an mehreren Stellen. Obwohl sich die Beta-Software von FSD erheblich verbessert hat, ist es immer noch sehr wichtig, dass der Fahrer aufmerksam bleibt und bereit ist, bei Bedarf die Kontrolle über das Lenkrad zu übernehmen. Schließlich gelang es Teslas Self-Driving-Technologie zwar, mit Leichtigkeit durch eine der schwierigsten S-Turn-Straßen von San Francisco zu navigieren, scheiterte jedoch, als sie mit Bauschildern konfrontiert wurde.

Quelle: KI-Süchtiger/YouTube 1, 2

Flash versammelt Legion von Superhelden in Arrowverse Crossover-Trailer

Über den Autor