Samsung Galaxy Z Fold 3 im Test: Zu viel des Guten

click fraud protection

Die SamsungGalaxy Z Fold 3 ist das größte und schlimmste Klapptelefon verfügbar im Jahr 2021 – aber nach etwa einem Monat Nutzung ist klar, dass die meisten Leute wahrscheinlich davon Abstand nehmen sollten. Generell sind faltbare Smartphones noch eine sehr kleine Nische im gesamten Smartphone-Markt. Sie können auf Websites wie Screen Rant viel Aufsehen erregen, aber in der realen Welt kaufen die meisten Leute immer noch "normale" Handys.

Dies mag zwar der Fall sein, aber Unternehmen wie Samsung sind entschlossen, dies schrittweise zu ändern. Im September 2019 startete Samsung mit der Markteinführung des Galaxy Fold seine faltbare Reise. Dieses erste Gerät wurde mit ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit konfrontiert, aber nach ein paar Monaten im Ofen kam das Galaxy Fold mit einem viel robusteren Design wieder auf den Markt. Einige Monate später, im September 2020, es war Zeit für das Galaxy Z Fold 2 zu glänzen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger war das Z Fold 2 praktisch in jeder Hinsicht besser. Es hatte ein viel besser nutzbares Cover-Display, einen beeindruckenderen inneren Bildschirm, bessere Kameras, Verbesserungen der Haltbarkeit und mehr. Als Verbesserung gegenüber dem Vorjahr ist das Z Fold 2 immer noch eine der beeindruckendsten Smartphone-Releases der letzten Zeit.

Es ist jetzt 2021 und für dieses Jahr geht Samsungs Faltreise mit dem Galaxy Z Fold 3 weiter. Es ist dem Z Fold 2 in mehr als einer Hinsicht sehr ähnlich, aber das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Es braucht diese Z Fold 2-Foundation, wirft ein paar willkommene Verfeinerungen ein und senkt den Preis auf (etwas) überschaubarere 1.799 US-Dollar. Auf dem Papier sieht das alles toll aus, und aus technischer Sicht ist das Galaxy Z Fold 3 das leistungsfähigste faltbare Gerät, das heute erhältlich ist. Nachdem man jedoch tatsächlich viel Zeit mit dem Telefon verbracht und versucht hat, es in den Alltag zu integrieren, ist es offensichtlich, dass dieser Formfaktor noch viel Raum zum Wachsen hat.

Alles, was das Galaxy Z Fold 3 richtig macht

Bevor wir zu hart am Galaxy Z Fold 3 herumhantieren, lassen Sie uns eines klarstellen: Technisch ist das Z Fold 3 einfach beeindruckend. Angefangen bei der Hardware des Telefons ist es erstaunlich, wie robust und zuverlässig ein Produkt ist, das Samsung erst für die dritte Generation entwickelt hat. Das Scharnier fühlt sich äußerst zufriedenstellend an, es kann sich in verschiedenen Winkeln halten und die Tatsache, dass Dieses gesamte Paket wird durch eine IPX8-Wasserbeständigkeitsklasse unterstützt ist das Sahnehäubchen. Dieser Fokus auf Haltbarkeit wird auch beim inneren Bildschirm des Z Fold 3 deutlich. Obwohl es technisch immer noch anfälliger ist als ein Galaxy S21 oder iPhone 13, fällt dies im täglichen Gebrauch nicht auf. Es fühlt sich fast genauso an wie Glas, wenn man mit dem Finger darüber streicht, und nach vielen Stunden nur dass das Fold 3 keine sichtbaren Anzeichen von Dellen oder anderen Schäden aufweist (etwas, das nicht zutraf Vorgänger).

Apropos Display, es sieht genauso wunderschön aus, wie Sie es von einem High-End-Produkt von Samsung erwarten würden. Die AMOLED 2X-Technologie erzeugt atemberaubende Farben, die 1200 Nits Spitzenhelligkeit ermöglicht komfortablen Outdoor-Einsatz, und die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist so flüssig wie eh und je. Ob zum Spielen, zum Ansehen eines Films oder zum Scrollen durch eine Website, es ist nicht zu leugnen, wie unglaublich dieses Display wirklich ist. Und zum Glück übertragen sich viele seiner Eigenschaften auf das Deckblatt. Es verwendet die gleiche AMOLED 2X-Technologie, hat eine gute Helligkeit und aktualisiert mit butterartigen 120 Hz.

Wenn dies alles nach Eigenschaften eines hochwertigen Android-Mobilteils klingen, liegt das daran, dass sie es sind. Tatsächlich ist das Galaxy Z Fold 3 technisch überhaupt nicht schlimm. Das Drei-Kamera-System macht gute Fotos, der Akku hält einen ganzen Tag pro Ladung, es gibt USB-C und Qi Wireless Charging, und der S Pen funktioniert dieses Jahr sogar als optionales Zubehör. Streng genommen in Bezug auf die Spezifikationen und die Art und Weise, wie Samsung diese Dinge umgesetzt hat, kann man sagen, dass das Galaxy Z Fold 3 einen unglaublichen Job macht.

Warum ich das Galaxy Z Fold 3. nicht benutzen kann

Ein Telefon nach seinen Spezifikationen zu beurteilen, ist nur ein kleiner Teil der Gleichung. Leider für das Galaxy Z Fold 3 ist die Erfahrung, es tatsächlich zu benutzen, wo sein Glanz für diesen Autor schnell verblasst. Samsungs ganzes Argument für das Z Fold 3 ist, dass es ein Telefon und ein Tablet in einem Gerät ist. Verwenden Sie das Titelbild für kleine Aufgaben, öffnen Sie es für ein noch intensiveres Erlebnis und vergessen Sie die alten Tage der Verwendung eines normalen Telefons und Tablets. Das klingt in der Theorie gut, aber in der Praxis dieser Formfaktor macht das Z Fold 3 umständlich, klobig und verwirrend.

Einer der Hauptgründe dafür ist der Deckbildschirm. Es sieht zwar gut aus und hat eine schnelle Bildwiederholrate, verfügt aber auch über ein sehr schmales 25:9-Seitenverhältnis. Was genau bedeutet das? Dadurch wirken Anwendungen oft beengt, es können weniger Oberflächenelemente horizontal auf dem Bildschirm angezeigt werden und die Tastatur ist so klein, dass das Tippen zu einer ganz neuen Herausforderung wird. Dazu kommt noch, dass das Z Fold 3 zusammengeklappt ein absoluter Brick ist. In diesem Telefonmodus ist das Galaxy Z Fold 3 zwischen 14,4-16 mm dick und wiegt satte 271 g. Im Vergleich, das iPhone 13 Pro Max — eines der größten Smartphones, das 2021 erhältlich ist — ist 7,7 mm dick und wiegt 240 g. Wenn das Lesen des Z Fold 3 entmutigend klingt, liegt das daran, dass es so ist. Es sitzt schwer in einer Tasche, ist doppelt so dick wie praktisch jedes andere Telefon und führt nach ein paar Minuten Gebrauch schnell zu Handermüdung (besonders bei der berüchtigten kleinen Stütze). Das Fold 3 ist in diesem Modus geeignet, um E-Mails zu verwalten oder ein paar Minuten auf Twitter zu töten, aber es ist immer eine schlechtere Erfahrung als die Verwendung eines herkömmlichen, nicht faltbaren Smartphones.

Natürlich geht es beim Z Fold 3 nicht darum, das Cover rund um die Uhr zu nutzen. Wenn es für die anstehende Aufgabe zu eng wird, einfach öffne das Telefon, um ein 7,6-Zoll-Android-Tablet zu enthüllen. Dies ist etwas, zu dem fast kein anderes Telefon in der Lage ist, und Samsung hat seine Vorteile. Möchten Sie eine Website in Chrome oder Samsung Internet durchsuchen? Die große Leinwand bietet weitaus mehr Nutzen als jedes normale Smartphone-Display. Möchten Sie zwei Apps nebeneinander oder sogar drei oder vier gleichzeitig ausführen? Das kann das Galaxy Z Fold 3. Nachdem ich an einem Wochenende Lebensmittel eingekauft hatte, war es eine ziemlich magische Sache, meinen Taschenrechner, die Budgetierungs-App und die digitalen Quittungen gleichzeitig sehen zu können.

Das Problem ist jedoch, dass Situationen, in denen mehrere Apps gleichzeitig verwendet werden müssen, nicht allzu oft vorkommen, zumindest nicht persönlich. Meistens möchte ich nur eine App gleichzeitig verwenden. Während einige Anwendungen wurden optimiert Um den größeren Bildschirm des Z Fold 3 zu nutzen, haben viele von ihnen nicht – einschließlich großer Namen wie Twitter, Instagram und andere. Sie sind nur gestreckte Versionen der Telefon-App, und zu diesem Zeitpunkt hat der innere Bildschirm des Z Fold 3 keinen praktischen Vorteil. Stattdessen ist es nur ein unhandlich großes Telefon.

Sollten Sie das Galaxy Z Fold 3 kaufen?

Hier liegt der Kampf des Z Fold 3 wirklich. Wenn jemand aktiv mehrere Apps gleichzeitig nutzt und das Fold 3 als Miniaturcomputer behandelt, ist es dafür weitaus besser geeignet als jedes andere Smartphone. Aber um es als Telefon zu verwenden, ist das Z Fold 3 objektiv schlechter als seine Konkurrenz. Es ist schwer, der Deckbildschirm ist eng und nicht genügend Apps nutzen den Innenbildschirm.

Manche Leute könnten das lesen und sagen, ich habe mich geirrt Versuchen Sie, das Z Fold 3 als Telefon zu verwenden und kein Tablet/Computer, aber ich würde argumentieren, dass die meisten so an das Fold 3 herangehen würden. Und am Ende ist es immer noch ein Smartphone. In seinem Bestreben, das ultimative Produktivitäts- und Unterhaltungsgerät zu sein, führt das Fold 3 jedoch eine Vielzahl von Eigenheiten ein, die das tägliche Erlebnis wirklich beeinträchtigen.

Bewertungen, die das Fold 3 als das 'beste faltbare aller Zeiten' bezeichnen, sind technisch nicht falsch, aber es ist wichtig anzuerkennen, dass dieser Formfaktor absolut nicht jedermanns Sache ist. Es hat eine Menge Spaß gemacht, das Z Fold 3 zu verwenden und aus erster Hand Erfahrungen damit zu sammeln. Um ehrlich zu sein, besteht jedoch kein Wunsch, es weiter zu verwenden, sobald diese Rezension veröffentlicht wurde. Jedes Mal, wenn ich versuche, auf dem Deckbildschirm zu tippen oder eine nicht optimierte App auf dem inneren Display öffne, tut es nur Bring mich dazu, mir mein Z Flip 3 zu schnappen oder iPhone 11 Pro. Das Z Fold 3 ist eine einfache Empfehlung für alle, die bereits diesen Formfaktor verkauft haben. Für den Rest von uns ist es am besten, weiter zu warten und zu sehen, wie Samsung die Dinge mit Gen 4, 5 oder 6 aufmischt.

Quelle: Samsung

Pixel 6 & Pixel 6 Pro-Spezifikationen: Google Tensor, 50-MP-Kamera und mehr

Über den Autor