Sony patentiert sein eigenes Esport-Wettsystem

click fraud protection

Sony Interactive Entertainment hat sich selbst patentiert eSport Wettsystem, laut einigen kürzlich entdeckten Dokumenten aus dem Jahr 2019. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat Sony sein System noch nicht implementiert (und auch keine Pläne dazu angekündigt), aber durch das Halten des Patents hält das Unternehmen an dieser Möglichkeit fest.

Dieses Patent ist nur der jüngste Vorstoß von Sony; Vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass Sony hat sich eine KI patentieren lassen, um das Spielerverhalten nachzuahmen. Das Videospielunternehmen war in den letzten Monaten unglaublich proaktiv, mit verschiedenen ehrgeizigen Deals und Patenten, die den Nachrichtenzyklus eroberten, und jetzt scheint es, als ob es wieder passiert.

Es wurde kürzlich von. gemeldet Patentumfang (mit freundlicher Genehmigung von VGC), dass Sony Patente für seine eigene proprietäre eSports-Wettplattform angemeldet hat. Gemäß dem Patent würde die Plattform frühere Daten von professionellen Spielern und/oder Teams verwenden, um die Quoten einer oder mehrerer Wetten zu bestimmen und diese Wetten dann den Spielern zu präsentieren. Das Patent sagt, dass diese Wetten "

kann einfache Wetten auf der einen oder anderen Seite beinhalten, die die Simulation gewinnt; Gesamt- und Einzelpunktzahl; Über-Unter-Wetten," oder kann eine breite Palette spezifischerer Wetten sein, "B. ob ein Charakter in den nächsten X Minuten "getötet" wird."

Die Plattform von Sony würde verschiedene Formen von Währungen wie Geld oder Bitcoin akzeptieren/auszahlen, könnte aber auch Spielassets, digitale Rechte und virtuelle Währung umfassen. Das vollständige Patent enthält viel mehr Informationen, die zeigen, wie tief die Vorschläge von Sony gehen können Wettenden eine Reihe von Vorschlägen, auf die sie Wetten platzieren können, was den schnell steigenden Trend des eSports verstärken würde Wetten.

Da die Patente ursprünglich erteilt wurden (damals im Jahr 2019), wurde inzwischen ein Bericht veröffentlicht, in dem behauptet wird, dass eSport-Wetten verursachten eine Glücksspielepidemie unter jungen Menschen, dennoch ist die Praxis bei verschiedenen wettbewerbsorientierten Glücksspielwettbewerben weit verbreitet. Tatsächlich wurde das Glücksspiel in und um Videospiele immer lukrativer – zum Zorn der Spieler.

Zum Beispiel wurde im April bekannt, dass EA hat Anreize geschaffen FIFA Spieler, um mehr Lootboxen zu kaufen, auf Kosten der anderen Modi des Spiels. Diese Geschichte war nur ein solches Beispiel, aber in Wirklichkeit ist die Praxis auch in anderen Franchises präsent. Verschiedene Regierungen auf der ganzen Welt haben zumindest Untersuchungen zu Lootboxen und Videospiel-Glücksspielen angekündigt als Ganzes, während andere Länder wie Belgien Lootboxen und andere Formen des Glücksspiels in Spielen strikt verboten haben. Vielleicht ist dieser wachsende Pushback der Grund dafür Sony hat seine noch nicht genutzt eSport Wettplattform, aber wer sagt, dass dies für immer so sein wird.

Quellen: Patentumfang, VGC

90-Tage-Verlobter: Warum Fans inmitten von Split auf Juliana Custodios Seite stehen

Über den Autor