Jedes für Pokémon Legends bestätigte Pokémon: Arceus

click fraud protection

Die nächste Ära von Pokémon Videospiele kommen Anfang 2022 in Form von Pokémon Legends: Arceus, aber diese neue Ära führt die Spieler zurück in die Sinnoh-Region, die erstmals in eingeführt wurde Pokémon: Diamant & Perle. Dieses Open-World-Spiel versetzt die Spieler in die frühesten Tage der Sinnoh-Region, um die allerersten Gen 4 Pokedex, und einige der Pokémon-Spieler werden es bereits auf ihrem Abenteuer entdecken enthüllt worden.

Pokémon Legends: Arceus wurde im Rahmen der Pokémon präsentiert Event während der Pokémon Week, und es zielt darauf ab, das Franchise in eine neue Ära zu führen. Bietet eine Open-World-Erfahrung, die ihresgleichen sucht Pokémon zuvor versucht hat, können Spieler die bergige Sinnoh-Region frei erkunden, während sie mit wilden Pokémon interagieren. Während Pokémon Meinungen der Community zu Pokémon-Legenden gemischt sind, wird dieses Spiel ohne Zweifel ein wirklich einzigartiges Erlebnis sein.

Davon abgesehen werden die Spieler wahrscheinlich auf die gleiche 145-Norm stoßen

Pokémon aus Diamant & Perle ohne die zusätzlichen sechs legendären und mythischen Pokémon. Außerdem haben die Spieler Zugang zu einigen Startern anderer Generationen sowie zufälligen Pokémon in freier Wildbahn. Während im Ankündigungstrailer und in der Übersicht nur eine Handvoll Pokémon gezeigt wurden, sind hier die Pokémon, die bestätigt wurden, dabei zu sein Pokémon Legends: Arceus.

Jedes Pokémon in Legends: Arceus bisher bestätigt

Piplup

Piplup war das erste Pokémon, das in der Pokémon Legends: Arceus Anhänger, aber das entzückende Pinguin-Pokémon gehört nicht zu den Startern des Spiels. Tatsächlich scheint es, dass die ursprünglichen Gen 4-Starter gewöhnliche wilde Pokémon sein werden.

Spheal, Sealeo und Walrein

Neben Piplup wurde auch die Spheal-Familie gezeigt, und während nur Spheal und Sealeo gezeigt wurden, wird ihre dritte Evolution garantiert auch den Schnitt schaffen. Die Spheal-Linie wurde erstmals in Gen 4 eingeführt und ist bis heute eine der wichtigsten Eisarten von Pokémon geblieben.

Bidoof & Bibarel

Es wäre kein richtiges Sinnoh-Remake wenn der Route 1 Nager Bidoof und der HM Träger Bibarel nicht enthalten wären. Der Trailer zeigte wieder nur Spieler, die mit einer Packung Bidoof interagieren, aber das garantiert die Hinzufügung seiner zweiten Evolutionsstufe Bibarel.

Shinx, Luxio und Luxray

Shinx erschien zu einem ganz besonderen Moment im Trailer, da er verwendet wurde, um anzugeben Pokémon Legends: Arceus“ Erfassungsmechanik. Die Aufnahme von Shinx impliziert auch, dass seine evolutionäre Linie auch im Spiel enthalten sein wird, zu der Luxio und Luxray gehören.

Riolu & Lucario

Die ikonisches hundeähnliches Pokémon Lucario und sein Vorevolution Riolu wurden beide während des Trailers im Kampf gezeigt und sehen so mächtig aus wie eh und je. Sie waren nur in Gen 4 durch ein spezielles Ei erhältlich, das dem Spieler gegeben wurde, aber es sieht so aus, als wäre es eines der frühesten Pokémon, die der Spieler erhalten kann.

Rhyhorn, Rhydon und Rhyperior

Rhyhorn wurde gezeigt, wie er von Riolu des Spielers richtig geschlagen wurde, bevor er ein weiteres Mitglied des Trainerteams wurde. Dies impliziert auch, dass Rhydon und vielleicht sogar Rhyperior es ins Spiel schaffen werden. Rhyperior wurde ursprünglich in Gen 4 eingeführt, entwickelt sich aber durch die Verwendung eines speziellen Gegenstands. Er ist jedoch in der zu finden wilde Gebiete in Pokémon Schwert & Schild was auch der Fall sein kann für Pokémon-Legenden.

Klingeln & Chimecho

Chingling hatte während des Trailers aufgrund der niedrigen Framerate während seiner schwebenden Animation etwas zu kämpfen, aber es war trotzdem süß. Auch seine sekundäre Entwicklung Chimecho wird es sicher ins Spiel schaffen, aber die Spieler müssen sich mit dem Chingling anfreunden, bevor er sich weiterentwickeln kann.

Bronzor & Bronzong

Zwei weitere Pokémon wurden in Gen 4 eingeführt, außer dass ihnen während des Trailers nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. In der Szene, in der sich der Spieler vorsichtig dem Chingling nähert, sieht man im Hintergrund ein paar Bronzor, die um einige Bäume schweben. Sie entwickeln sich zu Bronzong, indem sie aufsteigen, was bedeutet, dass es wahrscheinlich auch im Spiel sein wird.

Ralts, Kirlia, Gardevoir und Gallade

Einer der Trainer wird gezeigt, wie er eine Gallade im Kampf verwendet, was eine der Entwicklungen der dritten Stufe für Ralts ist. Ralts ist ein Fan-Lieblings-Pokémon der 3. Generation, das seit seiner Einführung in jedem Spiel aufgetaucht ist. Gallade zu sehen bedeutet, dass Ralts, Kirlia und Gardevoir wird dabei sein Pokémon-Legenden.

Gible, Gabite und Garchomp

Gallade wurde gezeigt, wie sie einen wilden Garchomp kämpfte, was wie ein ziemlich intensiver Kampf aussah. Außerdem deutet Garchomp an, dass auch seine Vorentwicklungen Gible und Gabite im Spiel sein werden.

Starly, Staravia und Staraptor

Natürlich Pokémon Legends: Arceus würde Starly einschließen, besonders wenn Bidoof enthalten wäre. Starly ist das Route-1-Vogel-Pokémon aus Diamant & Perle, und seine dritte evolutionäre Form Staraptor wird in einem späteren Teil des Trailers im Kampf gezeigt. Dies bedeutet, dass auch die sekundäre Evolution Staravia im Spiel sein wird.

Chimchar, Monferno und Infernape

Der Gen-4-Feuerstarter wurde auch während des Trailers gezeigt, der durch die Wildnis streifte, kurz bevor der Trainer versuchen würde, ihn zu fangen. Wie bei vielen anderen Pokémon auf dieser Liste wurden seine Entwicklungen nicht gezeigt, werden aber wahrscheinlich im Spiel sein.

Budew, Roselia und Roserade

Budew wurde für Sekundenbruchteile gezeigt, aber der Moment der Bildschirmzeit beweist, dass drei bemerkenswerte Pokémon es schaffen werden Pokémon-Legenden. Budew ist die Vorentwicklung von Roselia, die sich dann zu Roserade entwickelt. Während Roselia in Gen 3 eingeführt wurde, wurden sowohl Budew als auch Roserade in Gen 4 eingeführt.

Pikachu & Raichu

Ein weiterer Auftritt in Sekundenbruchteilen kam von Pokémons Maskottchen Pikachu, das direkt hinter dem männlichen Trainer zu sehen war. Und es sei denn Pokémon-Legenden keine Evolutionssteine ​​enthält, wird Raichu auch den Schnitt machen.

Turtwig, Grotle und Torterra

Der letzte der drei Gen-4-Starter wurde auch in der Wild Area gezeigt, und sein Aussehen impliziert auch, dass seine Entwicklungen es ins Spiel schaffen werden. Grotle und Torterra sind Turtwigs zweite und dritte Entwicklung, und es wäre schade, wenn sie nicht auftauchen würden.

Cyndaquil, Quilava und Typhlosion

Einer von Pokémon Legends: Arceus' drei Vorspeisen ist das Gen 2 Feuerstarter Pokémon Cyndaquil. Dies schockierte viele Zuschauer, da dies das erste Spiel ist, das drei Starter aus verschiedenen Generationen enthält. Dies bedeutet auch, dass Spieler ihre Cyndauil zu Quilava und Typhlosion entwickeln können.

Rowelt, Dartrix und Decidueye

Ein weiterer Starter des Spiels ist Rowlet, der Grasstarter aus Gen 7. Sein Aussehen impliziert, dass Spieler es zu Dartrix und dann zu Decidueye entwickeln können.

Oshawott, Dewott und Samurott

Der letzte der drei Mixed-Gen-Starter ist Oshawott, der Wasserstarter von Gen 5. Oshawott entwickelt sich zu Dewott und Samurott, was bedeutet, dass diese beiden Pokémon dabei sein werden Pokémon Legends: Arceus sowie.

Arceus

Natürlich wurde der Titel Legendary Pokémon am Ende des Trailers gezeigt. nicht wie Diamant, Perle und Platin Arceus wird das wichtigste legendäre Pokémon sein, dem sich die Spieler stellen müssen, und die Handlung wird sich wahrscheinlich um ihn und die Schaffung der Sinnoh-Region drehen.

Das ist jedes Pokémon, von dem bestätigt wurde, dass es dabei ist Pokémon Legends: Arceus. Obwohl die Diamant & Perle Pokédex umfasste 151 verschiedene Pokémon, die möglicherweise nicht alle in diesem neuen Abenteuer zurückkehren. Letztendlich, Pokémon Legends: Arceus findet lange vor den Ereignissen der ursprünglichen Gen 4-Spiele statt, was bedeutet, dass bestimmte Pokémon möglicherweise nicht enthalten sind oder einige Pokémon ausgeschnitten wurden Diamant & Perle kann ein unerwartetes Aussehen haben.

God of War: Kratos Cosplay gibt einem Bodybuilder Klingen des Chaos

Über den Autor