Valorant Act 2 fügt neuen Agenten, Deathmatch-Modus und morgen den Battle Pass hinzu

click fraud protection

Entwickler und Publisher Riot Games hat angekündigtValorant's Act II Battlepass, der morgen erscheint und einen neuen Agenten, einen viel nachgefragten Deathmatch-Modus und eine Reihe von Skins mit sich bringt. Es geht immer noch langsam für die Liga der LegendenStudio, aber die Tatsache, dass Valorant nach drei Monaten immer noch eine Spielerbasis hat, ist ein Beweis für seinen bisherigen Erfolg in einem Gaming-Markt, der brutaler denn je für neue IPs ist.

Während seines Gerangels nach dem Start, um das Interesse der Spieler aufrechtzuerhalten, fand Riot Games irgendwie Zeit, sich in eine weitere seiner charakteristischen Kontroversen zu verwickeln. Anstatt diesmal jedoch seine eigenen Täter zu schützen, wurde Riot kurzerhand niedergeschrien und von seinen Fans und der Esport-Community über einen Zeitraum hinweg in die Schranken gewiesen vorgeschlagene Partnerschaft mit Saudi-Arabien, eine Nation, die für ihre erschreckende Missachtung der Menschenrechte ihrer Bürger berüchtigt ist. Riot hat jedoch jedes Gerede über diesen PR-Albtraum eines Deals fallen gelassen und verspricht erneut, dass es wieder besser wird, um abzulenken 

Valorant Spieler mit glänzenden Inhalten und dem Versprechen eines neuer Agent, Killjoy.

Entsprechend seiner episodischen Namensstruktur Valorant Episode I Act II erscheint morgen und beginnt mit einem neuen Battlepass, einer neuen Skinline und einem neuen Modus, die alle am 4. August erscheinen. Für 1000 SP (oder 10 $), können Spieler mit dem zweiten Battle Pass des Spiels sowohl die kostenlosen als auch die Premium-Gegenstände verdienen, um ihren Zeit- und Geldeinsatz auf dem Schlachtfeld unter Beweis zu stellen. Zu den neuen Schmuckstücken im Act II Battlepass gehören die niedlichen Neon-Glitchpop-Skins, mit denen Spieler die "Raserei, Odin, Bulldogge, Richter und Nahkampf„Waffen.

Last but not least, Valorant erweitert seinen Fokus auf Teameliminierung, um eine stark nachgefragte Ergänzung einzuführen: FFA Deathmatch. Im neuen Solo-Modus treten 10 Spieler – ohne Agentenfähigkeiten, aber mit unbegrenztem Geld aktiviert – in einem blutigen Rennen gegeneinander an, um als erster 30 Kills zu erreichen. Eine Team-Deathmatch-Beta ist wahrscheinlich noch in Sicht, aber Riot sagt: "Es wird nur einen Free-for-All-Deathmatch-Modus geben, wenn Akt II startet."

Als Meister darin, den Schwanz seiner Multiplayer-Spiele so weit wie möglich zu verlängern, können die Spieler erwarten, dass dieser stetige Inhalt eindringt Valorant hat noch gerade erst begonnen. Das Spiel hat bereits den Inhalt einer kompletten Saison eingeführt und ausgewogener Agent zu diesem Zeitpunkt in Reyna, und es scheint, dass Akt II mit seinem planmäßigen Battle Pass mehr davon bringt und Apex-Legenden' Wattson-ähnlicher Agent Killjoy.

Gott sei Dank, Valorant bleibt frei von Pay-to-Win-Monetarisierungsschemata, eine Geste, für die Riot zumindest gut ist, gemessen an der reibungslosen Abwicklung von Liga der Legenden in dieser Abteilung seit über einem Jahrzehnt. Obwohl es kostenlos spielbar ist, Valorant sollte weggehen von mit seinen schicksten Sachen zu gierig werden, stattdessen die Studioressourcen sorgfältiger zu verteilen, um sicherzustellen, dass sich die Battle Passes Saison für Saison lohnen.

Quelle: Riot Games

Beste seltene Rüstung in Baldur's Gate 3: Ort und wie man sie findet

Über den Autor