E3 2021 ist voller Early-Access-Spiele

click fraud protection

Diese Jahre E3 Expo enthüllte viele neue Spiele, auf die sich die Fans freuen können, sowie Updates für zuvor angekündigte Projekte und Veröffentlichungstermine für diejenigen, die sich dem Ende der Entwicklung nähern. Eine der wohl größten Kategorien, die während der diesjährigen Präsentationen auftauchten, waren jedoch Early-Access-Spiele. Es gibt mehrere Titel, die in naher Zukunft zum Early Access kommen werden, ein Trend, der den immer noch wachsenden Einfluss dieses Veröffentlichungsmodells auf die Spieleindustrie hervorzuheben scheint.

Das Finanzierungsmodell für den frühen Zugang hat eine lange Geschichte, und es gab viele erfolgreiche Titel, die erstmals im Rahmen des frühen Zugangs auf den Markt kamen. TagZ, Subnautica, und neuerdings Valheim, sind alles Erfolgstitel die von dieser Methode Gebrauch gemacht haben. Im Jahr 2013 stellte Steam seinen eigenen Release-Service – Steam Early Access – vor, um Entwicklern zu helfen, die Steam-Plattform für Early-Access-Releases zu nutzen. Andere spielorientierte Plattformen sind diesem Beispiel gefolgt. Dies trug dazu bei, das Modell als tragfähigen Standard in der Branche zu festigen, und es scheint jetzt, dass es weiter an Popularität gewinnen wird.

Einige Gaming-Fans haben jedoch gemischte Gefühle gegenüber Early Access. So geradlinig und solide das Konzept auch erscheinen mag, es ist leicht verwertbar. Im besten Fall ermöglicht Early Access den Spielern, das Spiel vorzeitig zu erleben und Entwicklern wertvolles Feedback zu geben, während das Spiel noch in der Anfangsphase ist. Im schlimmsten Fall bezahlen die Leute für ein unfertiges Produkt, das Monate oder sogar Jahre dauern kann, bevor es fertiggestellt wird oder vielleicht überhaupt nicht fertig wird. Trotz der inhärenten Unsicherheit beim Early Access hat es sich jedoch weiterhin als zuverlässige Veröffentlichungsmethode etabliert – so sehr, dass die E3 2021 voller Early-Access-Titel war.

Welche Early-Access-Spiele wurden auf der E3 2021 enthüllt?

Eines der kommenden Projekte, das bei den Fans viel Aufregung auslöste, ist Ein einsamer Außenposten, ein Stardew Valley-ähnlicher Simulator im Raum setzen. Aktuell ist der Release-Termin für 2022 geplant. Ein ähnlich strukturiertes Spiel mit dem Titel Sternenmensch, kündigte außerdem während der diesjährigen E3 sein Early-Access-Release-Datum an und wird am 5. August erscheinen. Sternenmensch wird von Chucklefish veröffentlicht, dem Studio, das für die Entwicklung verantwortlich ist Starbound sowie Veröffentlichung Stardew Valley. Beide Spiele können vor ihrer Early-Access-Veröffentlichung auf Steam auf die Wunschliste gesetzt werden.

Auch das Vorabzugangsformular am 5. August ist verfügbar Todesmüll, ein Gorepunk-Rollenspiel mit Schwerpunkt auf Spielerfreiheit und Action-Gameplay angesichts kosmischer Schrecken. Phantomabgrund soll am 22. Juni erscheinen, und Schwarze Skylands erscheint kurz darauf am 9. Juli. Das umstrittene Projekt von Mythical Games Blankos-Blockparty war auch dieses Jahr auf der E3 Expo, was es zu einem von vielen Titeln macht, die ihren Einstieg in die Welt des Early Access offenbaren.

90-Tage-Verlobter: Jenny Slattens unhygienische Angewohnheiten von Sumits Mutter aufgedeckt

Über den Autor