Jede Geschichte aus Clive Barkers Books of Blood, die zu einem Film wurde

click fraud protection

Hulus neuer Anthologie-Horrorfilm Bücher des Bluteskönnte ein unbekanntes Publikum in die Welt der Horrorautoren eingeführt haben Clive Barker, aber der Film ist bei weitem nicht die erste Adaption der riesigen sechsbändigen Sammlung von Kurzgeschichten des Autors. Bücher des Blutes hat denselben Namen wie die geschriebene Anthologie, da sie der Rahmenerzählung für das gesamte Dokument folgt Serien, aber einzelne Geschichten wurden mindestens fünfmal auf der Leinwand adaptiert, ganz zu schweigen von einem früher Bücher des Blutes Film und Auftritte im Fernsehen.

Barker ist der erste Renaissance-Mann des Horrors, der neben Romanen und Kurzgeschichten Bühnenstücke, Drehbücher und Videospieldrehbücher geschrieben hat. Er hat auch mehrmals die Rolle des Regisseurs übernommen, vor allem für den Horrorklassiker Hellraiser, eine Adaption seiner eigenen Novelle, Das höllengebundene Herz. Barkers Bekanntheit in der Welt des Horrorkinos ermöglichte es ihm auch, das mit dem Oscar ausgezeichnete James Whale-Biopic zu produzieren.

Götter und Monster. Darüber hinaus ist Barker auch ein versierter bildender Künstler, der seine eigenen Buchcover und Skizzenbuchsammlungen illustriert und sogar seine eigene Linie von Halloween-Kostümen entworfen hat.

Dieser beeindruckende Stammbaum der Arbeit hat Clive Barker auf eine Linie mit modernen Horrormeistern wie gesetzt Stephen King, der ihn einst genannt hat"die Zukunft des Schreckens."Der einzigartige und wiedererkennbare Stil des Autors, der das Fantastische mit dem Schrecklichen vermischt, hat ihn zu einem Liebling von Genre-Enthusiasten, während sein produktives Schreiben eine reiche Quelle an Material für Filmemacher angesammelt hat anziehen. Die folgenden Adaptionen von Barkers Bücher des Blutes Geschichten sind nur eine Handvoll von Barkers Gesamtwerk, aber sie bleiben Musterbeispiele seines dunklen, fantasievollen Geistes.

Rawhead Rex

1986 veröffentlicht, der erste von Clive Barkers Bücher des Blutes Geschichten, die auf dem Bildschirm ankommen, ist nicht die glühendste. Barker selbst schrieb das Drehbuch, äußerte jedoch seine Unzufriedenheit mit dem Endprodukt, wobei er insbesondere auf die billigen Spezialeffekte und das generische Monsterdesign abzielte. Die Geschichte, wie sie im Film präsentiert wird, Rawhead Rex, handelt von einem Monster, das durch die irische Landschaft Amok läuft, aber Barkers Vision in der Originalversion enthielt mit seiner Darstellung der Kreatur einen satirisch-sexuellen Subtext. In der Dokumentation Die Kunst des Horrors, Barker schreibt den Erfolg von Hellraiser zu seinen negativen Erfahrungen mit Rohkopf Rex, und seine Entscheidung, danach mehr kreative Kontrolle über seine filmischen Projekte zu übernehmen.

Tales From the Darkside: The Yattering und Jack

Barkers Beitrag zu Georg A. Romero's Fernsehserie, Geschichten von der dunklen Seite, eine Horror-Anthologie-Show, die in ähnlicher Weise komponiert ist wie Die Zwielichtzoneund Die äußeren Grenzen, ist ein einzigartiger Eintrag in Bücher des Blutes für seinen offen komödiantischen Ton. Die Geschichte handelt von einem Dämon namens Yattering, der versucht, einen Verkäufer bis an den Rand zu quälen Wahnsinn, nur um durch die gutmütige Haltung seines Opfers gegenüber dem Unglücklichen den Spieß umgedreht zu haben Situationen. Barker schrieb die Episode selbst und fügte der Erzählung den gleichen absurden Humor hinzu, der in der Originalgeschichte zu finden ist.

Süßigkeitenmann

Mit Abstand die bekannteste und beliebteste der Bücher des Blutes Filmadaptionen, Süßigkeitenmannunterscheidet sich tatsächlich erheblich von der Kurzgeschichte, auf der sie basiert, "The Forbidden". Der Film von 1992 konzentriert sich auf Chicagos berüchtigte arme und von Kriminalität heimgesuchte öffentliche Wohnungsprojekte in Cabrini-Green und den korrumpierenden Einfluss von Rassismus auf Generationentraumata. Barker verortete den Schauplatz seiner Geschichte zunächst in den postindustriellen, verfallenden Slums von Liverpool und kritisierte bissig die notorisch rigide Kultur des britischen Klassensystems. Trotz dieser Unterschiede hat Barker jedoch seine Affinität zur Interpretation des Quellenmaterials durch den Autor und Regisseur Bernard Rose zum Ausdruck gebracht, wie er in einem Interview innerhalb der Ausgabe Oktober 1992 von FangoriaMagazin, dass der Film die "zugrunde liegende Psychologie“ seiner Arbeit.

Herr der Illusionen

Herr der Illusionen, 1995 veröffentlicht, war ein unglückseliger Versuch, Clive Barkers okkulten Detektiv Henry D'Amour mit seinen Geschichten auf die Leinwand zu bringen. D'Amour ist in mehreren von Barkers anderen Werken aufgetreten, darunter als Hauptfigur des Fortsetzungsromans zu The Hellbound Heart, The Scarlet Gospels, aber die lauwarme Aufnahme des Films hat den hartgesottenen übernatürlichen Ermittler von weiteren Verfilmungen abgehalten. Herr der Illusionen'-Probleme könnten teilweise auf Barkers Entscheidungen zurückgeführt werden, entscheidende Story-Elemente zu ändern, die in der Kurzgeschichte "The Last Illusion", wie die Hintergrundgeschichte von D'Amour und die Erschaffung eines völlig neuen Gegner. Fans haben den Film seitdem erneut aufgegriffen, insbesondere seit der Veröffentlichung des Unrated Director's Cut, und einige feiern ihn als einen der am meisten unterschätzten Horrorfilme der 1990er Jahre.

Quicksilver Highway

Der wenig bekannte Fernsehfilm Quicksilver Highway adaptiert die Werke zweier Meister des Horrors, Clive Barker und Stephen King, in einer Duell-Anthologie. Der auf Barkers Geschichte "The Body Politic" basierende Abschnitt ist eine absurd komödiantische Geschichte über einen Mann, dessen Hände einen eigenen Geist entwickeln. Die ursprüngliche Geschichte ging noch weiter ins Bizarre, als alle Hände empfindungsfähig werden und versuchen, eine Revolution gegen ihre Besitzer zu starten.

Der Mitternachts-Fleischzug

Im Jahr 2008, bevor Bradley Cooper wurde der Hollywood-Liebling, der er heute ist, er spielte in Der Mitternachts-Fleischzug, eine blutige Geschichte, die die gruseligen Aspekte der New Yorker U-Bahn bis spät in die Nacht erforscht. Die Kurzgeschichte dreht sich um einen Pendler, der aus Versehen ein schreckliches Geheimnis über das Transitsystem entdeckt, bei dem es um die Massenverstümmelung von Zugreisenden geht. Der Film dehnt das Ausgangsmaterial stark aus, um die Laufzeit zu verkürzen, und macht die Hauptfigur von einem typischen Büroangestellter in einen investigativen Fotojournalisten, der die U-Bahn-Morde untersucht und neue Charaktere vorstellt schlachten.

Furcht

Sowohl die Kurzgeschichte "Dread" als auch ihre Verfilmung von 2009 enthalten keine der fantastischen oder übernatürlichen Elemente, die in Clive Barkers Werken zu finden sind. Stattdessen handelt es sich um einen psychologischen Horrorfilm, der die verdorbenen Experimente eines soziopathischen College-Studenten untersucht, der davon besessen ist, die Grenzen menschlicher Angst zu beobachten. In einem Fall sperrt er eine Vegetarierin ein und stellt ihr Fleisch als einzige Nahrungsquelle zur Verfügung, in einem anderen Fall betäubt er einen Mitschüler, um ihn zu zwingen, ein Kindheitstrauma noch einmal zu durchleben. Der Film war Teil der vierten Ausgabe des After Dark Horrorfest und Stars Dämmerung Schauspieler Jackson Rathbone in der Rolle eines moralisch geradlinigeren Partners des verrückten Psychologen.

Buch des Blutes

Aus irgendeinem Grund gibt es in diesem britischen Film von 2009 nur ein einziges Buch, vielleicht weil es nur eine Adaption der Rahmengeschichten, die die Buchstütze der Serie "The Book of Blood" und "On Jerusalem" Straße". Buch des Blutes ist dem Quellmaterial technisch treuer als der neue Film, da Hulus Version zusätzliches, neu geschriebenes Material enthält, das nicht in Barkers Sammlung zu finden ist. Beide Filme verwenden jedoch die Abschlussgeschichte "On Jerusalem Street" als Rahmenerzählung und interpretiere "Das Buch des Blutes" als Geschichte-in-der-Geschichte, obwohl letzteres in der Schrift verwendet wird Version von Bücher des Blutes.

Tintenfisch-Spiel: Warum der Old Man Twist Gi-huns Ende verdirbt

Über den Autor