Die letzte Exorzismus-Rezension

click fraud protection

Ich wusste nicht wirklich, was mich erwarten würde, wenn ich reinkomme Der letzte Exorzismus. Nach dem, was ich im Trailer gesehen hatte, sah es wirklich gruselig aus – und die Anhängung von Eli Roths Namen als Produzent hat mich nicht in die eine oder andere Richtung beeinflusst. Regie führte Daniel Stamm, ein Bursche mit ein paar kleinen Filmen auf dem Buckel, also bin ich ohne Erwartungen reingegangen.

Als der Film begann, war ich überrascht zu sehen, dass sie den Weg des Faux-Dokumentarfilms in der ersten Person gingen. Das hat mich aus irgendeinem Grund auf Anhieb in die richtige Richtung gerieben – es sagte mir, dass ich nicht nur eine weitere schicke, verpackte Horrorfilmproduktion bekomme.

Wir lernen Pastor Cotton Marcus kennen, einen charismatischen Ehemann und Vater, der seine Gemeinde mit seinen feurigen Predigten dazu bringen kann, aus seiner Hand zu essen. Er wurde schon als kleiner Junge zum Prediger erzogen, und obwohl er sein ganzes Leben lang ein Gläubiger war, begann er, an seinem Glauben an Gott zu zweifeln.

Aber ein Kerl muss essen, oder?

Trotz seines kürzlichen Glaubensverlusts predigt er weiter – und um nebenbei ein paar zusätzliche Dollars zu verdienen, führt er in Louisiana, wo er lebt, Exorzismen durch. Jetzt ist er es nicht alle Betrüger - er hat in der Zeitung mehr als einmal über Kinder gelesen, die bei Exorzismen aufgrund der Methoden zur Vertreibung der vermeintlichen Dämonen versehentlich getötet werden. An so etwas glaubt er natürlich nicht, sondern dass hinter dem Verhalten vermeintlich Besessener psychologische Gründe stecken. Seine Logik ist, dass, wenn er sie zuerst erreicht, vor religiösen Typen, die wirklich glauben, dass sie exorzieren Dämonen, er kann diese Leute vor möglichen Verletzungen oder dem Tod retten - und Empfehlungen geben, die sie erreichen können etwas Hilfe.

Aus irgendeinem Grund (vielleicht aus Schuldgefühlen) enthüllt er all dies einer Dokumentarfilmerin und ihrem Kameramann - und er möchte, dass sie bei einem seiner Meinung nach typischen Pseudo-Exorzismus mitkommen. Sie fahren tief aufs Land, um einen Vater (Louis Herthum) zu finden, der seinen Sohn und seine Tochter im Teenageralter praktisch isoliert von der Stadt aufzieht. Er hat vor nicht allzu langer Zeit seine Frau verloren und es war nur sein Glaube und die Hinwendung zur Bibel, die es ihm ermöglichten, durchzukommen. Aber manchmal werden nachts seine Nutztiere getötet und morgens seine 15-jährige Tochter Nell (Ashley Bell) wacht blutüberströmt auf, ohne sich daran zu erinnern, was passiert ist.

Cotton ist damit beschäftigt, den Grundstein für seinen gefälschten Exorzismus zu legen - ihr Zimmer einzurichten, um gruselige Soundeffekte zu projizieren, das Bett zu schütteln, Rauch aus einem Kruzifix strömen zu lassen usw. In der Zwischenzeit befragt er sie und ihre Familie, um dem wirklichen Problem auf den Grund zu gehen. Irgendwann werden die Dinge natürlich viel ernster und bizarrer als alles, was er bisher erlebt hat, und im Laufe der Dinge beginnt er sich zu fragen, ob sie es möglicherweise sein kann so zutiefst verstört - oder wenn etwas wirklich Übernatürliches vor sich geht.

Der Film würde überhaupt nicht funktionieren, wäre da nicht der Charme, der Patrick Fabian übernimmt die Rolle von Cotton - sicher, er ist ein Betrüger, der versucht, mehr Geld zu verdienen, um seine Familie zu ernähren, aber man kann sehen, dass er im Grunde ein gutes Herz hat. Irgendwann hat er die Chance, mit einer dicken Rolle Geldscheine zu gehen, und beschließt, zurückzukehren, weil er sich wirklich Sorgen um Nell macht.

Patrick Fabian in einer Szene aus "Der letzte Exorzismus"

Apropos Nell, Ashley Bell macht ein hervorragend Aufgabe, eine wirklich unschuldige Person mit großen Augen zu porträtieren, die in etwas verstrickt ist, das sie nicht verstehen kann, aber verzweifelt entkommen will. Das macht es umso effektiver, wenn sie in die Besessenheit übergeht.

Ich persönlich bin ein Fan dieser Art des Filmemachens, wenn es ab und zu mal gemacht wird - es mag Vergleiche geben Paranormale Aktivität, aber mir kam es eher wie das Original vor Blair Witch Project (im richtigen Sinne). nicht wie Blair Hexe, es gibt keinen Ruin des Films, wenn Sie sicher sind, dass es Fiktion ist - das ist eine Selbstverständlichkeit.

Gefilmt wird alles mit einer Handkamera, die aber nicht zu verwackelt ist, wie man befürchten könnte. Es gibt viel Verwendung von Low-Light-Fotografie (mit großartigem Effekt) und es gibt ein Low-Budget-Feeling, das es nur noch viel mehr unter die Haut geht. Es gibt nicht viel Blut (es ist immerhin PG-13), aber einige von Nells körperlichen Verrenkungen (die echt und nicht CGI sind) sind zumindest beunruhigend anzusehen. Die Filme entwickeln sich langsam und halten das Publikum im Ungewissen, ob Nell wirklich von einem Dämon besessen ist oder ob sie durch die jüngsten Ereignisse ein tiefes psychisches Trauma erleidet.

Alles gut soweit, oder? Nun, das erste, was den Film ablenkt, ist die Entscheidung, dem Soundtrack zu etwa 2/3 des Films Musik hinzuzufügen. Es war überraschend und brachte mich aus dem dokumentarischen Gefühl, das der Film bis zu diesem Zeitpunkt so hart erarbeitet hatte. Es war keineswegs übertrieben "filmisch" - nur etwas zurückhaltende Spannung, um die Spannung zu verstärken... aber ich stellte fest, dass es den gegenteiligen Effekt hatte und mich aus dem Film zog.

Wenn Sie religiös sind, werden Sie die Darstellungen der Einheimischen als ziemlich ignorant abschrecken, obwohl sie es nicht viel übertreiben und mit Fabian als Leitfaden auf der Leinwand dies ein wenig mildern. Beachten Sie jedoch insgesamt, dass die "Botschaft" des Films für gläubige Menschen nicht gerade günstig ist.

Als der Film fortschritt, war ich neugierig, wohin er führen würde – würde Cotton feststellen, dass Nell wirklich besessen war und dass er tief greifen musste, um seinen Glauben wiederzubeleben und sie zu retten? Oder würde er (auf antiklimatische Weise) feststellen, dass sie doch nur psychologische Hilfe brauchte? Leider nach einer ziemlich interessanten Reise Der letzte Exorzismus Springt in den letzten 10 Minuten KOMPLETT über die Schienen.

Es ist, als wüssten sie entweder nicht, wie sie den Film beenden sollen, oder dachten: "Hey, lass uns dieses wilde, verrückte Ende hineinwerfen, das die Leute umhauen wird." Nun, ich bin hier, um Ihnen zu sagen, dass es meiner Meinung nach ein GROSSER Fehler war - die Vergeudung des guten Willens, den der Film beim Publikum in den vorherigen 90ern aufgebaut hatte Protokoll. Es ist lächerlich, nicht nur eine Ebene, sondern viele - völlig lächerlich und unbefriedigend.

Normalerweise füge ich hier einen Trailer für den Film hinzu, aber wirklich, wenn du den Film sehen willst und du noch nicht gesehen, am besten tut ihr euch selbst einen Gefallen und lasst alles für den Film selbst. Oh, und während es PG-13 ist, ist die reale Herangehensweise an das, was auf dem Bildschirm passiert, der Stoff für Kinder Albträume, also würde ich sie für diesen Film zu Hause lassen.

Am Ende hätte ich hier wirklich gerne eine stärkere Empfehlung abgegeben, aber wenn du danach suchst etwas anderes in einem Horrorfilm und ein Fan des Ego- / Dokumentarfilmstils, den Sie wahrscheinlich haben werden Viel Spaß Der letzte Exorzismus - bis zum wirklich blöden Ende.

[Umfrage-ID="NN"]

Wenn Sie den Film gesehen haben, besuchen Sie unsere Letzter exorzismus Spoilerpost wenn Sie den Film diskutieren möchten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ihn für diejenigen zu ruinieren, die ihn noch nicht gesehen haben.

Unsere Bewertung:

3 von 5 (gut)

Disney verschiebt 5 MCU-Veröffentlichungstermine und entfernt 2 Marvel-Filme von Slate

Über den Autor