Wie beängstigend The Conjuring 3 im Vergleich zum Originalfilm ist

click fraud protection

The Conjuring 3: Der Teufel hat mich dazu gebracht setzt die Hinwendung des Franchise zu übernatürlichen Schrecken fort, aber ist diese zweite Fortsetzung tatsächlich beängstigender als das Original? Beschwören? Erschienen im Jahr 2013, Die Beschwörung war ein riesiger Sleeper-Hit für Regisseur James Wan. Im Gegensatz zu seinem früheren Hit von 2010 Heimtückisch, Die Beschwörung hielt die meisten seiner Schrecken zurück und baute die Spannung langsam auf.

Obwohl Heimtückisch Hatte seinen Anteil an Slow-Burn-Sequenzen, nahm es spät im Spiel eine unverfrorene Wendung in Fantasy-Horror-Territorium. Als sich Patrick Wilsons Held in eine astrale Dimension wagte, Heimtückisch wurde ausgewachsen Albtraum in der Elm Street- Fantasy-Horror im Stil. Im Gegensatz, Die Beschwörung überraschte viele Kritiker und Zuschauer damit, wie zurückhaltend und subtil seine Schrecken waren. Die Geschichte von Ed und Lorraine Warrens Exorzismen und Geisterjagden mag von ihrer Inspiration aus dem wirklichen Leben übertrieben sein, aber die Die Darstellung einer Familie, die vom Geist einer böswilligen Hexe heimgesucht wurde, baute allmählich Spannungen auf und gab den Zuschauern nur einen flüchtigen Blick darauf Schurke.

Der Erfolg von Die Beschwörung - die über 300 Millionen US-Dollar bei einem Budget von nur 20 Millionen US-Dollar einbrachte - führte zu unvermeidlichen Fortsetzungen und Spin-offs. Wa kehrte für 2016 auf den Regiestuhl zurück Die Beschwörung 2 was von den Rezensenten als ein Schritt nach oben gesehen wurde besessenes Puppen-Spin-off Annabelle. Dank seines dämonischen Nonne-Bösewichts Valak war die Fortsetzung jedoch auch eine weniger subtile Angelegenheit, die sich auf größere Sprünge und mehr Bildschirmzeit für seine Schurken verließ. Nun der dritte Beschwören deckt die Beteiligung des Paares am Prozess gegen Arne Cheyenne Johnson ab, was einige dazu veranlasst, sich zu fragen, ob es so beängstigend ist wie das Original. Leider, während Die Beschwörung 3 enthält einige unbestreitbar wirksame Sprungschrecken, es ist nicht so gruselig wie das Original. Es gibt viele ambitionierte CGI-unterstützte Einblicke in die Welt der Dämonen, aber weniger Sequenzen, die mit der eindringlichen "Hide and Clap" -Szene des Originals mithalten können.

The Conjuring 3: Der Teufel hat mich dazu gebracht beginnt stark, da die Hinzufügung eines polizeilichen Verfahrenswinkels es der Fortsetzung ermöglicht, eine skeptische Haltung gegenüber dämonischer Besessenheit einzunehmen. Aber einmal Beschwören Franchise-Helden Ed und Lorraine Warren auf der Bühne ankommt, stützt es sich auf mehr Auftritte von gruseligen Dämonen als das Original. Wo der erste Film der Reihe langsam Spannung aufbaute und eine Stunde mit der verfolgten Familie verbrachte vor Bathsebas erstem Erscheinen sind hier die Dämonen mehr vorne und in der Mitte und weniger effektiv als a Ergebnis. Zum Glück der dritte Beschwören ist immer noch ein packendes Krimidrama und eine packende Geschichte, nur eine, die weniger unerträgliche Spannungen aufweist als Wans erster Eintrag.

Wie von Was früherem Horror-Franchise bewiesen Sah, viele Serien des Genres starten stark, kämpfen aber mit jedem Durchgang darum, ihre Vorgänger zu übertreffen. Woher The Conjuring 3: Der Teufel hat mich dazu gebracht funktioniert am besten, wenn der Film die unbehagliche Spannung des Originals reproduziert und die Quelle seines Horrors mysteriös hinterlässt. Leider ähnlich wie bei Regisseur Michael Chaves zuvor Beschwören ausgründen Der Fluch von La Llorona, das Threequel beginnt in der zweiten Hälfte zu viel zu erklären und bietet mehr Bildschirmzeit für seinen dämonischen Bösewicht. Letztlich reicht der dritte Film nicht an den Angstfaktor des Originals heran, denn wie Horror schon so oft bewiesen hat, ist weniger mehr.

Wird der Hof der Eulen in Batman sein - Jeder Hinweis und jede Theorie erklärt

Über den Autor