X-Men: Rebecca Romjin ist die beste Mystik

click fraud protection

Rebecca Romjins Einstellung zu X-Mens Mystique ist immer noch das Beste. Während 1998 Klinge bewies, dass es möglich ist, aus einem weniger bekannten Comic einen großartigen Film zu machen, es war der Erfolg des Originals X-Men aus dem Jahr 2000, die dazu beigetragen haben, die moderne Obsession mit Comic-Filmen anzukurbeln. Der erste Film hatte es schwer, mit Regisseuren wie Kathryn Bigelow und Paul W.S. Anderson fügte an verschiedenen Stellen hinzu. Der Film erhielt auch ein etwas bescheidenes Budget für einen großen Blockbuster, wobei Fox sich seines Erfolgs nicht sicher war.

Natürlich, X-Men 2 folgten schnell und die Fans erlebten im Laufe des Franchise einige ernsthafte Höhen und Tiefen. Sie litten unter Blindgängern wie X-Men Origins: Wolverine, aber auch Höhepunkte wie X-Men: Erste Klasse oder Logan. Es hat auch die Totes Schwimmbad Spin-offs, die trotz ihrer R-Ratings die erfolgreichsten Einträge im gesamten Franchise wurden.

Leider, X-Men: Dunkler Phönix markierte das Ende der Fox-Ära des Teams, das sich als Kassenschlager erwies, während Spin-off

Die neuen Mutanten bleibt Jahre nach Abschluss der Dreharbeiten in der Schwebe gefangen. Angesichts der großen Liste von Charakteren aus den Comics hatten einige Einträge Schwierigkeiten, Verwendungen für Havoc oder Bishop zu finden. Eine der wichtigsten wiederkehrenden Figuren des Franchise ist Mystique, ein Gestaltwandler, der jeden imitieren kann. Rebecca Romjin hat die Rolle im ersten Film geschaffen, während Jennifer Lawrence die Rolle erbt von X-Men: Erste Klasse weiter.

Rebecca Romjins Version von Mystique ist jedoch die beste. Der Charakter ist als Bösewicht viel interessanter und im Original X-Men Trilogie ist sie eine gerissene und berechnende Gegnerin. Sie hat im Vergleich zu Magneto wenig Dialog, aber sie ist zweifellos eine ebenso große Bedrohung. Obwohl Romjins Charakter nicht die gleiche Entwicklung wie Lawrences Mystique hat, kann ihre gesamte Weltsicht und Persönlichkeit in nur Tonlinie zusammengefasst werden X2; Als Alan Cummings Nightcrawler sie fragt, warum sie ihre Kräfte nicht nur einsetzt, um sich einzufügen und ein normales Leben zu führen, antwortet sie."Weil wir nicht müssen müssen." Romjins Mystique hat auch Spaß an ihrer Schurkerei und spielt gerne Gedankenspiele.

Leider macht der Charakter einen schnellen Ausstieg in X-Men: The Last Stand, als sie während einer Gefängnispause "geheilt" wird und ihre Kräfte verliert, wodurch Magneto sie verlässt. Jennifer Lawrence würde während ihres Laufs im Franchise ein Breakout-Star werden, was dafür verantwortlich ist, dass der Charakter mehr zu einem Helden wird, bis zu dem Punkt, an dem sie das Team führt X-Men: Apokalypse. Lawrence ist eine großartige Schauspielerin, aber ihr Beharren darauf, so wenig Bildschirmzeit wie möglich in Mystiques blauem Make-up zu verbringen, fühlt sich völlig anders an als der Charakter und ist ein großes Problem.

Mystiques Romanze mit Nicolas Hoults Beast macht auch nie richtig Klick – obwohl die Fortsetzungen darauf bestehen, es zu erwähnen – und mit der Zeit X-Men: Apokalypse kam, schien die Schauspielerin der Rolle überdrüssig. Dies ist wahrscheinlich ein Grund, warum Mystique endgültig getötet wurde X-Men: Dunkler Pheonix. Es ist leicht zu sehen, wie die junge Mystique aus Erste Klasse würde sich - Wortspiel beabsichtigt - in den Charakter von Rebecca Romjin verwandeln, aber Lawrences Version verirrte sich in den späteren Fortsetzungen in einen etwas flachen Helden. Rebecca Romjins intensivere Einstellung ist immer noch die ikonischste Wiederholung des Charakters in der X-Men Franchise.

Skeet Ulrich sagt, niemand wusste, wer wen im Schrei getötet hat

Über den Autor