Jede Stephen King-Geschichte in Derry

click fraud protection

Der dritte von Stephen King's Trinität fiktiver Städte in Maine, die erfunden werden soll, hat Derry als Schauplatz für mehrere Romane und Kurzgeschichten gedient. Derry ist natürlich am besten dafür bekannt, die Heimat von Pennywise the Clown zu sein, obwohl dies nicht die erste Geschichte ist, in der King die Stadt erwähnt. Wenn man jedoch an Derry denkt, denkt man sicher an den Club der Verlierer und an die IT. Das passiert, wenn ein Buch so berühmt wird wie ES hat.

King hat gesagt, Derry basiert auf Bangor, seiner echten Heimatstadt. Den Bewohnern zuliebe ist Bangor hoffentlich nicht voll von formwandelnden Mordclowns, die Kinder jagen, zahlreiche unerklärliche Katastrophen in seiner Geschichte und Tyrannen, die so sadistisch sind, dass sie ihre eigenen Namen in die eines Opfers ritzen Magen. Wenn man bedenkt, wie King Maine im Laufe der Jahre dargestellt hat, ist es unmöglich, wirklich sicher zu sein, ob es dort sicher ist, in der Nähe eines Abwasserkanals zu gehen.

ES Abgesehen davon war Derry zumindest teilweise Kulisse für viele andere bemerkenswerte King-Werke und steht neben Castle Rock und

Jerusalems Lot als zentrale King-Kreation. Kurzerhand ist es an der Zeit, die vielen Reisen des Autors nach Derry, Maine und die schrecklichen Schrecken, die dort normalerweise lauern, zu erkunden.

IT (1986)

Es ist nur richtig, dass die erste Stephen-King-Geschichte, die vollständig in Derry spielte, war ES, der Roman, der für immer am meisten mit der fiktiven Stadt in Verbindung gebracht wird. ES ist eine gängige Wahl für Kings bestes Buch insgesamt, und wenn jemand es nicht auf Platz 1 der Liste setzt, ist es wahrscheinlich immer noch nicht weit entfernt. Ein wahrer Türstopper auf über 1100 Seiten, ES wäre mit Sicherheit Kings epischster Roman, wäre da nicht die Konkurrenz durch das apokalyptische Pest-Opus des Autors Der Stand. Während viele vielleicht vertraut sind mit ES durch seine Filmadaptionen wird das Originalbuch immer die endgültige Geschichte des Clubs der Verlierer vs. Pennywise der Clown.

Schlaflosigkeit (1994)

Schlaflosigkeit ist einer der wenigen King-Romane, die noch nicht für die Leinwand adaptiert wurden, obwohl es mehrere erfolglose Versuche gab, einen zusammenzustellen. Schlaflosigkeit spielt auch in Derry, aber anders als ES, die die Dinge meist auf die Stadt beschränkt, Schlaflosigkeit nimmt einen viel kosmischen Fokus an und hat eine starke Verbindung zu King's Dunkler Turm Fantasy-Saga. Die Geschichte dreht sich um Ralph Roberts, einen Witwer, der an zunehmender Schlaflosigkeit leidet, die es ihm schließlich ermöglicht, jenseitige Dinge zu sehen, die andere nicht sehen können.

Beutel mit Knochen (1998)

Während Tasche mit Knochen nur teilweise in Derry spielt, ist die Beteiligung der Stadt an der Handlung erwähnenswert. Die Geschichte dreht sich um Mike Noonan, einen Schriftsteller, der nach dem plötzlichen Tod seiner Frau Witwer wird und dann zu ihrem Haus am See geht, um zu versuchen, mit seiner Trauer fertig zu werden. Dort stolpert er in ein gespenstisches Mordgeheimnis. Die beiden leben zu Beginn des Buches in Derry, daher wird die Stadt natürlich oft erwähnt. Burgfelsen spielt auch auf kleinere Weise in die Dinge hinein und bringt eine andere von Kings fiktiven Städten in die Mischung.

Das Straßenvirus geht nach Norden (1999)

Das Straßenvirus geht nach Norden ist eine Kurzgeschichte, die später in. gesammelt wurde Alles ist möglich, und auch für die Kurzlebigen angepasst Albträume und Traumlandschaften Anthologie TV-Show. Die Geschichte konzentriert sich auf Richard Kinnell, einen Horrorautor, der von Boston nach Derry fährt. Unterwegs hält er an einem Flohmarkt und wird von einem düsteren Gemälde eines durch Selbstmord gestorbenen Künstlers verzückt. Er kauft das Gemälde, aber es beginnt sich im Laufe der Zeit leicht zu verändern, bis der Künstler zu Richards Haus geht.

Traumfänger (2001)

Traumfänger ist definitiv eines von Kings kleineren Werken, wobei die meisten Fans es nicht mögen und sogar King selbst, seit er seinen Unmut über das fertige Produkt geäußert hat. Traumfänger wurde später ein Film, der auch weit verbreitet ist. Dennoch spielt das Buch in und um Derry, was es für diese Liste qualifiziert. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von vier lebenslangen Freunden, die sich zu ihrem jährlichen Jagdausflug treffen, nur um schließlich das Ziel einer außerirdischen Invasion zu werden. Außerirdische, die den Körper durch den Hintern verlassen, vermutlich, weil King zugegebenermaßen high war, als er verschreibungspflichtige Schmerzmittel nahm Traumfänger nach 1999 fast gestorben.

Messeerweiterung (2010)

Messeverlängerung ist eine Derry-Set-Novelle aus der Sammlung Volles Dunkel, keine Sterne. Es erzählt die Geschichte von Dave Streeter, einem Mann mit Krebs im Endstadium, der im Allgemeinen traurig über sein Schicksal ist. Als er die Gelegenheit erhält, schließt er einen Deal mit einem mysteriösen Mann ab, um noch 15 Jahre zu leben und Erfahrungen zu sammeln immenses Glück, mit dem Haken, dass all sein Unglück auf jemand anderen abgewälzt werden muss Streeter hasst.

11/22/63 (2011)

11/22/63 ist ein gefeierter Zeitreiseroman von Stephen King, der in eine ebenfalls ziemlich tolle limitierte Hulu-Serie adaptiert wurde. Die Hauptfigur ist Jake Epping, ein Lehrer, der schockiert ist, als er erfährt, dass sein Freund Al Zugang zu einem Zeitportal hat. Der Mann, der jetzt im Sterben liegt, möchte, dass Jake die Mission erfüllt, die er nie konnte: die Ermordung von Präsident John F. Kennedy. Während dieser Suche verbringt Jake einige Zeit in Derry und trifft sogar auf die Mitglieder des Verliererclubs Richie Tozier und Beverly Marsh. ES's Titelmonster macht sogar einen schnellen, aber äußerst erschreckenden Cameo-Auftritt, der Jake fast anlockt.

Andere Stephen King-Geschichten, die sich auf Derry beziehen

  • Der Vogel und das Album (1981) - Nicht gesammelte Kurzgeschichte
  • Der laufende Mann (1982) - Roman "Richard Bachman"
  • Der Körper (1982) - Novelle in Verschiedene Jahreszeiten
  • Tierfriedhof (1983)
  • Onkel Ottos Lastwagen (1983) - Kurzgeschichte in Skelett Crew
  • Frau. Todds Abkürzung (1984) - Kurzgeschichte in Skelett Crew
  • Die Tommyknockers (1987)
  • Elend (1987)
  • Der Nachtflieger (1988) - Kurzgeschichte in Albträume und Traumlandschaften
  • Die dunkle Hälfte (1989)
  • Geheimes Fenster, Geheimer Garten (1990) - Novelle in Vier nach Mitternacht
  • Nötige Dinge (1991)
  • Geralds Spiel (1992)
  • Dolores Claiborne (1992)
  • Autopsieraum vier (1997) - Kurzgeschichte in Alles ist möglich
  • Herzen in Atlantis (1999)
  • Schwarzes Haus (2001)
  • Der Dunkle Turm VII: Der Dunkle Turm (2004)
  • Liseys Geschichte (2006)
  • Stumm (2007) - Kurzgeschichte in Kurz nach Sonnenuntergang
  • Unter der Kuppel (2009)
  • Eine gute Ehe (2010) - Novelle in Volles Dunkel, keine Sterne

Erster Blick auf Star-Lord in Guardians of the Galaxy Vol. 3

Über den Autor