10 postapokalyptische Meisterwerke, die Sci-Fi-Fans wahrscheinlich noch nie gesehen haben

click fraud protection

Postapokalyptische Fiktion wurde fast erfunden in Der letzte Mann 1826, eines der weniger populären Werke der Autorin Mary Shelley – für den Kontext hatte sie geschrieben Frankenstein sechs Jahre zuvor. Das Genre blieb jedoch inaktiv, bis Science-Fiction-Ikonen wie H.G. Wells und Arthur C. Clarke machte es zu einem beliebten Stil.

Heute werden postapokalyptische Geschichten durch unzählige Medienformen wie Filme, Videospiele, Fernsehsendungen, Anime, Comics usw. erzählt. Die hier aufgeführte Liste enthält jedoch einige filmische Beispiele dieses Genres, die nicht so berühmt sind, wie sie es verdienen.

10 Fracht (2017)

Dies erschreckend realistischer zombieartiger Film hat Martin Freeman in der Hauptrolle (zudem untypisch feierlich). Es produziert vielleicht nicht die üblichen Jumpscares, die man von Horrorfilmen erwartet, aber seine Sichtweise darauf, wie Menschen es schaffen, solche schwierigen Zeiten zu überleben, ist eine universelle Botschaft.

In Australien spielen, Ladung enthält auch Verweise auf die einheimische Kultur in seiner Darstellung, wie unterschiedlich die Aborigines den Zustand ihrer Welt sehen.

9 Das ist das Ende (2013)

Komödie und postapokalyptische Themen arbeiten mit makelloser Präzision zusammen, à la Zombieland (2009). Außerdem machen Seth Rogen, James Franco und Channing Tatum als Gimp jedes Seherlebnis zufriedenstellend (und das Beste daran ist, dass sie selbst spielen!).

Die Endzeit beginnt nach dem Buch der Offenbarung während einer Hausparty, die die vorhergesagte Himmelfahrt sowie die Verwandlung der Erde in eine lebendige Hölle beinhaltet. In aller Fairness, Das ist das Ende ist nicht gerade unbeliebt, aber es verdient so viel mehr.

8 Ein Junge und sein Hund (1975)

Ein Junge und sein Hund wurde aus der unbequemen Novelle des spekulativen Romanautors Harlan Ellison adaptiert. Es folgt einem kleinen Jungen, nur bekannt als Vic, der mit Blood, einem Hund mit telepathischen Fähigkeiten, durch die Wüstenwüste reist.

Der Film ist nicht einfach anzusehen, mit spezifischen Anspielungen auf Vergewaltigung und Gewalt. Am Ende jedoch Ein Junge und sein Hund enthüllt die Dunkelheit, die in jedem menschlichen Herzen wohnt, selbst wenn es unschuldig oder naiv erscheint, wenn es an den Rand des Überlebens gedrängt wird.

7 Schneepiercer (2013)

Vor seine Parasit Sieg, Bong Joon-ho gemacht Schneepiercer, ein Mischmasch aus Science-Fiction-Dystopie, Umweltzerstörung und den Härten des Klassenkampfs (der bei ihm, um ehrlich zu sein, ein häufiger Trend ist).

Mit den unglaublichen Talenten von Jamie Bell, Tilda Swinton, Ed Harris und Chris Evans bietet der Film frischen Wind für alle, die von den langweiligen Versuchen des postapokalyptischen Kinos erschöpft sind. Natürlich, Schneepiercers Das Ende ist überhaupt nicht das, was man erwarten könnte, aber keine Spoiler mehr.

6 Planet der Affen (1968)

Das Original Planet der Affen ließ sich von einem Buch von 1963 inspirieren gleichen Namens, außer auf Französisch (La Planète des Singes). Die Geschichte ist so ziemlich die gleiche wie in den verschiedenen Remakes, wobei eine Gruppe von Astronauten "versehentlich" einen extrasolaren Planeten entdeckt, der von einer Affengesellschaft kontrolliert wird.

Planet der Affen wurde bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1968 mit großer Fanfare aufgenommen und gilt derzeit als eine der besten filmischen Errungenschaften dieses Jahres. Angesichts seines Alters und seiner neueren Neustarts ist es dem Publikum heute jedoch weniger bekannt.

5 Shaun der Toten (2004)

Edgar Wrights Version der Zombie-Apokalypse, selbst ein Spiel auf George Romeros Morgendämmerung der Toten (1978), passt viel besser in die Kategorie Comedy als in Science-Fiction.

Trotzdem ist es ein Aufstand – ein unreifer Mann, der sein Bestes gibt, um zu beweisen, dass er ein voll funktionsfähiger Erwachsener sein kann, damit seine Freundin ihn nicht gleich fallen lässt. Interessant, Shaun of the Dead ist ein Teil von das locker organisierte Cornetto in drei Geschmacksrichtungen Trilogie, welches beinhaltet Hot Fuzz (2007) sowie Das Ende der Welt (2013).

4 Turbokind (2015)

Turbo Kind arbeitet das Ende der Welt in eine andere Realität um, in der bereits im Jahr 1997 alles passiert ist. Es beschreibt die Geschichte eines heranwachsenden Jungen (der sich tief in die Superhelden-Geschichte vertieft) und die Abenteuer, die er mit dem wahnsinnigen Pixie-Traummädchen Apple erlebt.

Das Drehbuch und die Spezialeffekte sind gleichermaßen karikaturhaft, aber der bizarre Humor gehört dazu Turbo Kind's unbestreitbarer Charme. Kritiker wurden von dem Film jedoch polarisiert und bezeichneten ihn alternativ als "eine schlimme Explosion in die Vergangenheit" und "ein magisches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte".

3 Der letzte Mensch auf Erden (1964)

Was ist das Faszinierende an Der letzte Mensch auf Erden ist, dass es eine Adaption von. ist Ich bin eine Legende (ein Roman von 1954, der später zum Film von 2007 wurde.) Obwohl der Autor Richard Matheson auch zum Drehbuch beitrug, war er so unzufrieden, dass er während der Dreharbeiten darauf bestand, ein Pseudonym zu verwenden Kredite.

Auf jeden Fall, Der letzte Mensch auf Erden Es konnte nicht beeindrucken, als es zum ersten Mal herauskam, aber es erhielt allmählich eine verdiente Anerkennung für die Pionierarbeit des Genres. Die gleiche Geschichte wurde auch in Der Omega-Mann (1971).

2 Der Gastgeber (2006)

Ein weiteres Meisterwerk von Bong Joon-ho, Der Wirt (bekannt als Gwoemul auf Koreanisch), beginnt als einfacher Monsterfilm, verwandelt sich aber schnell in eine umwerfende Mischung aus mehreren Genres: Familiendrama, Sci-Fi, Horror, Action, Fantasy, Komödie, Abenteuer werden auf spektakulärste Weise parodiert denkbar.

Der Wirt war ziemlich beliebt, als es in Südkorea veröffentlicht wurde, obwohl es in den nordamerikanischen Kinos keine ausreichende Berichterstattung erhielt. Obwohl das Thema nicht gerade postapokalyptisch ist, ist die Tatsache, dass die menschliche Umweltzerstörung Flussmonster hervorbringt, ein klares Zeichen für den bevorstehenden Untergang.

1 Akira (1988)

Akira ist einer dieser Anime-Filme, die mehrere Uhren erfordern um seine zentrale Essenz zu verstehen – in der ein futuristisches Japan mit unschuldigen Menschen spielt und sie zwingt, seltsame und einzigartige Fähigkeiten (wie Telekinese) zu entwickeln.

Der Titel leitet sich vom Namen eines Jungen ab, dessen unkontrollierbare Kräfte Tokio dem Erdboden gleichmachen und der in der Zeitleiste des Films vielleicht noch am Leben ist oder nicht. Nicht überraschend, Akira wurde für seine unheimlich genaue Darstellung der Welt in einer dystopischen Cyberpunk-Zukunft mit Lob überhäuft. Hoffentlich wird die Live-Action-Adaption dem gerecht.

Nächste20 beste Sci-Fi-Horrorfilme (die die Genres perfekt mischen)

Über den Autor