Disney: Top 10 der Bösewichte, die als echte Charakterkunst dargestellt werden

click fraud protection

Jeder Disney-Animationsfilm braucht einen guten Bösewicht, um die Handlung der Hauptfigur voranzutreiben. Einige dieser Schurken sind durch und durch böse und machten vielen Zuschauern Angst, als sie noch Kinder waren. Einige Schurken waren wirklich böse und kümmerten sich nur um Macht und Ruhm. In einigen Fällen ging es um Schönheit und um ewig jung zu bleiben.

Derselbe Künstler, der Disney-Prinzen als reale Charakterkunst neu vorgestellt hat, hat es wieder getan, aber mit Disneys schlimmsten Schurken. Jirka Vinse Jonatan Väätäinen verwandelte die abscheulichen animierten Schurken in reale Adaptionen. Wenn Sie dachten, die animierten Versionen seien haarsträubend, wird diese Charakterkunst jeden erschrecken. Werfen wir einen Blick darauf, wie die schlimmsten Bösewichte von Disney aussehen würden, wenn sie echt wären.

10 Lady Tremaine (Aschenputtel)

Lady Tremaine (Eleanor Audley) hat ihren Stiefmüttern seit ihrem Auftritt im Film von 1950 einen schlechten Ruf gegeben. Aschenputtel. Das Publikum verachtet diese Frau wirklich, die bis ins Mark verfault war

. Sie misshandelte Aschenputtel und benutzte sie mehr als Sklavin/Dienstmädchen denn als echte Tochter. Sie hat sogar Cinderellas Kleid zerrissen.

Eine Sache, die Lady Tremaine gut machte, war, jedem einen kalten und tödlichen Blick zuzuwerfen. Diese Charakterkunst stellt ihren kalten Blick perfekt dar. Es lässt jeden nicht zu lange auf sie schauen, aus Angst, sich in Eis zu verwandeln. Die Kunst manifestierte auch, wie ihr üppiges Haar aussehen würde.

9 Gothel (verwirrt)

Was Mutter angeht, Gothel (Donna Murphy) hatte ihren gerechten Anteil an Bosheit. Obwohl sie vorgibt, Rapunzel eine liebevolle Mutter zu sein, verbirgt sie die Tatsache, dass sie sie tatsächlich dem König und der Königin gestohlen hat, um ihr magisches Haar zu verwenden, um jung zu bleiben.

Ein Aspekt von Gothel, der wirklich auffällt, ist ihr wildes und lockiges Haar. Die Charakterkunst hat einen guten Job gemacht, um darzustellen, was wirklich gelogen aussehen würde. Es zeigte auch ihr "anmutiges" Altern. Man könnte sagen, sie sieht der Sängerin Cher sogar ein bisschen ähnlich.

8 Kapitän Hook (Peter Pan)

Wer könnte den bösen Captain Hook (Hans Conried) vergessen, der so fest entschlossen war, Peter Pan zu zerstören? Für einen erwachsenen Mann hatte Captain Hook es wirklich auf den jungen Peter abgesehen. Er war ein berüchtigter Pirat, der sogar seinen Handlangern Angst vor ihm machte. Seine Unterschrift war sein glänzender Metallhaken als Hand.

Die animierte Version enthält ein viel glatter aussehendes Gesicht, aber mit einem finsteren Lächeln. Die Charakterkunst ging noch weiter und das finstere Lächeln und das perlmuttweiße sind ein bisschen gruselig. Was den Blick auf sich zieht, sind Hooks Augenfalten und das hervortretende linke Auge. Die Zeit war nicht so schön für Captain Hook.

7 Jafar (Aladdin)

In Aladdin, Jafar war ein ziemlich böser Drahtzieher, der unbegrenzte Macht begehrte. Er hatte auch eine einzigartige Gesichtsstruktur, die mit einem spitzen Kinn und einem langen Spitzbart lang war. Es war ihm nicht fremd, die Stirn zu runzeln und seine Gesichtszüge zu benutzen, um Abscheu zu zeigen.

Die für Jafar geschaffene Charakterkunst enthält viele ähnliche Elemente. Obwohl die drastischen Gesichtszüge im wirklichen Leben nicht existieren können, zeigt die Kunst seinen finsteren Blick. Dazu gehören die geschwungenen perfekten Brauen, die Wangenknochen und die gruseligen langen Finger.

6 Cruella De Vil (101 Dalmatien)

Diese Charakterkunst für Cruella De Vil (Betty Lou Gerson) hat dem animierten Bösewicht wirklich einiges abverlangt. Dadurch wirkt die animierte Version irgendwie weniger beängstigend. In der animierten Version kann man erkennen, dass sie älter und eher mager ist, mit grauer Haut.

Sie bevorzugt auch schweres Make-up. Die Kunst zeigt De Vil mit Falten und Linien um ihre Augen und ihrem bösen, dünnen Lächeln. Ihr Gesicht hat sogar einige Sommersprossen oder Schönheitsflecken. De Vil trägt gerne V-Cut-Kleider und die Kunst zeigt sie mit einem knochigen Torso.

5 Böse Königin (Schneewittchen)

Die böse Königin (Lucille La Verne) ist nicht ohne Grund böse. Sie verzaubert Schneewittchen, damit sie einen vergifteten Apfel isst und in einen endlosen Schlaf fällt. Die böse Königin ist verzehrt davon, der Beste und Schönste von allen zu sein. Die Charakterkunst verstärkt ihre finsteren Qualitäten.

Im Film hat die Königin einen hellen Teint und man merkt, dass sie gerne Zeit im Spiegel verbringt, um sich aufzurichten. Die Charakterkunst hingegen hatte die böse Königin mit übertriebenem Make-up und dunklem Lila unter den Augen.

4 Hans (gefroren)

Der Blick kann täuschen, besonders wenn es um Hans (Santino Fontana) von geht Gefroren. Viele glaubten, dass Hans die wahre Liebe von Anna war und glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben würde. Stattdessen, Hans war in Wirklichkeit der Hauptgegner und Bösewicht. Er sucht verzweifelt nach Macht und einem Königreich, das er regieren kann. Er beschließt, Prinzessin Anna auszunutzen, in der Hoffnung, Elsa zu töten, um König zu werden.

Hans sieht aus wie ein unschuldiger und süßer Prinz. Er hat ein freundliches Grinsen, kastanienbraunes Haar und lange Koteletten. Er hat auch helle Augen, die jeden täuschen würden. Die Charakterkunst hat seine fürsorgliche Fassade gut dargestellt und sogar Sommersprossen hinzugefügt.

3 Malefiz (Dornröschen)

Vor Maleficents (Eleanor Audley) veränderte Haltung durch die Live-Action-Filme, Sie war als lebensfähige Bösewichtin in Disney-Filmen bekannt. Sie ist eine böse Zauberin, die mit dem König und dem König unzufrieden ist, weil sie keine Einladung bekommt. Sie rächt sich, indem sie sich von Aurora in eine Spindel stechen lässt, die sie in einen tiefen Schlaf versetzt.

Malefiz hat eine grün getönte Haut, während sie ihren bekannten gehörnten Hut und Umhang trägt. Die Charakter-Art-Version schwächt ihren Hautton ab, um mit Wangenknochenschatten grüner zu sein. Die Kunst betont auch die Augen und ändert den Lidschatten in ein Malvenfarbener als Lila.

2 Ursula (Die kleine Meerjungfrau)

Ursula (Pat Caroll) ist der böse Bösewicht, der hinter einem naiven Ariel her ist Die kleine Meerjungfrau. Ursula will, was Ariel besitzt - gutes Aussehen und eine schöne Singstimme. Was Ursula will, bekommt sie und am Ende stiehlt sie Ariels Stimme. Der Halb-Oktopus-Charakter von Ursula ist unversöhnlich und hält viel von sich selbst.

Sie ist auch eine stolze, üppige Frau, die gerne eine Killer-Rotlippe trägt. Die Charakterkunst wird Ursula gerecht, indem sie ihre weißen, fließenden Haare und ihre Make-up-Fähigkeiten darstellt. Es zeigt auch perfekt ihr Lächeln und ihre Körperform. Ihr Hautton ist im Vergleich zum Animationsfilm wärmer. Leider zeigt das Bild nicht ihre untere Hälfte.

1 Hades (Herkules)

Hades (James Wood) ist der König der Unterwelt - Herrscher der Toten und verlorenen Seelen. Er hat auch schlechte Laune und sollte nicht durcheinander gebracht werden. Wenn er wütend ist, steigt sein flammendes Haar auf ein erhebliches Niveau. Wie die Geschichte erzählt, entführt Hades Hercules und macht ihn halbsterblich, um eines Tages die Götter zu übernehmen und die Titanen zu befreien.

Hades ist blau und beide Versionen zeigen seine breiten Schultern und Gestalt sowie seine schlanken und spitzen Gesichtszüge. Die animierte Version hat eine viel spitzere Nase, aber im wirklichen Leben ist sie nicht so spitz. Die Charakterkunst lässt Hades gemeiner und fast tot aussehen. Es lässt auch seine gruseligen gelben Augen aus und anstelle von flammend blauen Haaren verleiht die Kunst seinen getönten blauen Haaren die Illusion von Feuer. Im Gegensatz zur animierten Version zeigt die Grafik nicht seine spitzen Zähne.

Nächste20 Schauspieler, die ihre Co-Stars NICHT küssen wollten

Über den Autor