Wie jede Disney-Prinzessin von ihrem ursprünglichen Märchen verändert wird

click fraud protection

Die Geschichten von Disneys Prinzessinnen sind sehr bekannt, aber viele Zuschauer kennen die ursprünglichen Märchen, auf denen sie basieren, nicht – und so sehr haben sie sich gegenüber dem Ausgangsmaterial verändert. Walt Disney Pictures hat in über acht Jahrzehnten eine Reihe von Filmen produziert, und obwohl es verschiedene erforscht hat Genres und Stilrichtungen, ist es nach wie vor am besten für seine animierten Klassiker in Erinnerung geblieben, hauptsächlich solche mit Hauptdarstellern Prinzessinnen.

Disneys erster Animationsfilm war Schneewittchen und die sieben Zwerge, veröffentlicht im Jahr 1937, und der auch der erste Cel-Animationsfilm in voller Länge war, der dem Studio seinen ersten Oscar verlieh (ein Ehrenpreis, begleitet von sieben Miniaturstatuetten). Seitdem hat Disney mit seinem charakteristischen Hauch von Magie verschiedene Legenden und klassische Geschichten zum Leben erweckt mit vielen Änderungen an den Originalgeschichten, da nicht alle gerade kinderfreundlich sind – zumindest nicht zu modern Standards. Die Geschichten von Disneys Prinzessinnen sind ein gutes Beispiel dafür, da die meisten von ihnen aus sehr tragischen Geschichten stammen und nicht alle ein Happy End hatten. Tatsächlich haben nicht alle überlebt.

Zunächst einmal führen nicht alle weiblichen Leads in animierte Disney-Filme gelten als offizielle Disney-Prinzessinnen. Die Kriterien, um eine offizielle Disney-Prinzessin zu werden, variieren, aber was sie alle gemeinsam haben, ist, entweder königlich geboren oder verheiratet zu sein, mindestens eine Musiknummer, und ein tierischer Kumpel, weshalb Mulan als einer gilt, obwohl sie keine Beziehung zum Königtum hat, aber eine Heldentat vollbracht hat – Anna und Elsa von Gefroren, andererseits sind keine offiziellen Disney-Prinzessinnen. Nun, und wie oben erwähnt, stammen diese Charaktere aus Legenden und Märchen, die in ihrer Reihenfolge viele Veränderungen durchgemacht haben richtige familienfreundliche Geschichten mit Happy End zu erzählen, und so ist jede Disney-Prinzessin wirklich im Original Geschichten.

Schneewittchen und die sieben Zwerge – Schneewittchen

Disney hat sich buchstäblich von Anfang an Geschichten von den Brüdern Grimm ausgeliehen. Schneewittchen und die sieben Zwerge basiert auf dem Märchen von Grimm von 1812 Schneewittchen, und obwohl die wichtigsten Elemente der ursprünglichen Geschichte beibehalten wurden, wurden auch einige bedeutende Änderungen vorgenommen. In der ursprünglichen Geschichte, Schneewittchen ist jünger und trifft den Prinzen nicht, bevor sie den Apfel gegeben hat, und der Jäger bringt der Königin die Lunge und die Leber eines Tieres (im Gegensatz zu einem Herzen) zurück, das die Königin dann isst. Schneewittchen erwacht nicht, nachdem er vom Prinzen geküsst wurde – stattdessen nimmt der Prinz sie mit zum Schloss seines Vaters, um ihr eine richtige Ruhestätte zu geben, aber während des Transports stolpert einer der Diener und verliert das Gleichgewicht, löst das vergiftete Apfelstück aus Schneewittchens Kehle und belebt sich so wieder Sie. Der Prinz macht ihr dann einen Antrag und sie nimmt an. Die Königin erfährt später, dass es immer noch etwas Schöneres gibt als sie, die jetzt die Braut des Prinzen ist, und besucht die Hochzeit, um Nachforschungen anzustellen. Dort angekommen und von Schneewittchen erkannt, befiehlt der Prinz der Königin, glühende Eisenpantoffeln zu tragen und darin zu tanzen, bis sie tot umfällt. Definitiv keine Geschichte, die für Disneys Zielgruppe geeignet ist.

Cinderella - Der kleine Glaspantoffel

Aschenputtel basiert auf dem Märchen von Charles Perrault Cendrillon ou la petite pantoufle de verre, die wiederum auf einem Volksmärchen basiert, bekannt als Der kleine Glaspantoffel. Perraults Geschichte ähnelt der von Disney, nur mit zwei Kugeln statt einer, und in der zweiten verliert Aschenputtel ihren Glasschuh. Als sich herausstellt, dass sie das Mädchen vom Ball ist, bittet ihre Stieffamilie um Vergebung und sie stimmt zu. Es gibt jedoch eine andere Version von Der kleine Glaspantoffel von den Gebrüdern Grimm, die erwartungsgemäß eine dunkle Wendung nimmt. Die Grimms haben viele Änderungen vorgenommen, wie zum Beispiel goldene Hausschuhe, aber die größte ist, dass Aschenputtels Tauben die Augen ihrer Stiefschwestern zupfen als Strafe für das, was sie ihr angetan haben (die sich übrigens die Zehen und Fersen abgeschnitten hat, damit sie den Prinzen austricksen und die Pantoffel passen konnten .) Sie). Disneys Aschenputtel basiert auf Perraults Version, so dass die Brutalität der Grimm nicht einmal eine Option war.

Dornröschen - Little Briar Rose

Dornröschen basiert ebenfalls auf einer Version von Charles Perrault, die auf einem klassischen Märchen eines unbekannten Autors basiert. In Perraults Geschichte gibt es sieben Feen (einschließlich einer bösen) statt drei, und die Prinzessin ist nicht gezwungen, das Schloss zu verlassen, nachdem sie verflucht wurde. Hundert Jahre vergehen, bis ein Prinz das Schloss entdeckt, das zwischen Bäumen, Brombeeren und Dornen versteckt ist. In der Kammer der Prinzessin angekommen, ist er von ihrer Schönheit beeindruckt und bricht den Zauber mit einem Kuss. Die Prinzessin und der Rest des Schlosses erwachen und sie heiratet später den Prinzen. Sie haben zwei Kinder, die sie vor der Mutter des Prinzen geheim halten, die aus der Abstammung der Oger stammt. Als es Zeit ist, sie zu treffen, befiehlt die Ogress Queen Mother dem Koch, die Kinder und die junge Königin zum Abendessen vorzubereiten, aber der gutherzige Koch ersetzt sie durch Lamm, Ziege und Hirsch. Die Ogress lernt dies und bereitet eine Wanne mit Vipern und anderen Kreaturen vor, aber sobald der König zurückkehrt und die Ogress Die Natur wird ausgesetzt, sie wirft sich in die Wanne – und der König und die junge Königin können endlich glücklich leben nach.

Eine frühere Version der Geschichte wird oft diskutiert, wenn über Disneys Geschichte gesprochen wird, und es ist die von Giambattista Basile. Darin wird die Prinzessin von einem umherziehenden König entdeckt, der sie vergewaltigt und (noch bewusstlos) schwanger lässt. Die Prinzessin bringt Zwillinge zur Welt, von denen einer den Splitter aus ihrem Finger saugt und sie weckt. Die Frau des Königs befiehlt, als sie von der Prinzessin und den Kindern erfährt, dass sie gekocht werden, aber der Koch rettet sie. Es ist leicht zu verstehen, warum Disney beschlossen hat, sich für Perraults Version zu entscheiden und den Ogress-Teil wegzulassen, der nicht wirklich relevant (noch kinderfreundlich) war.

Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Meerjungfrau ist ein Märchen von Hans Christian Andersen und unterscheidet sich stark von Disneys fröhlicher und musikalischer Version. Der Film folgte der Grundprämisse einer jungen Prinzessinnen-Meerjungfrau, die sich in einen gutaussehenden Prinzen verliebt und die Seehexe um Hilfe bittet, die sie unter bestimmten Bedingungen in einen Menschen verwandelt. Im Originalmärchen wird die Meerjungfrau jedoch von der Hexe gewarnt, dass sie niemals ins Meer zurückkehren kann, und während sie in der Lage sein wird, zu tanzen und gehen, wird sie sich ständig fühlen, als würde sie auf scharfen Messern laufen und ständig bluten – zusätzlich dazu, dass sie nicht spricht, wenn sie ihr ihre Zunge gibt und Stimme. Die Meerjungfrau bekommt auch eine Seele, wenn sie den Prinzen dazu bringt, sie zu lieben und zu heiraten, aber wenn sie das nicht erreicht, stirbt sie an gebrochenem Herzen und verwandelt sich in Meeresschaum. Der Prinz heiratet schließlich eine andere Prinzessin, und die Schwestern der Meerjungfrau bringen ihr einen Dolch von der Hexe (der ihnen gegeben wird) im Austausch für ihre Haare), damit sie den Prinzen tötet und sein Blut auf ihre Füße tropfen lässt und so zu einer Meerjungfrau wird wieder. Die Meerjungfrau weigert sich, und als die Morgendämmerung anbricht, wirft sie den Dolch und sich selbst ins Wasser und wird zu Meeresschaum – aber auch eine Tochter der Lüfte, die nach 300 Jahren Gutes für die Menschheit endlich in den Himmel aufsteigen wird.

Die Schöne und das Biest

Die Schöne und das Biest basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, die tatsächlich die Geschichte von Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve gekürzt und neu geschrieben hat. In Beaumonts Version hat Belle fünf Geschwister, und als sie im Schloss der Bestie ankommt, wird ihr mitgeteilt, dass sie dort Geliebte ist und so die Tier wird ihr gehorchen. Sie kehrt für eine Woche nach Hause zurück und ihre Schwestern planen, sie länger dort zu behalten, um die Bestie zu verärgern und sie Belle essen zu lassen. Später kehrt sie zum Schloss zurück und findet ihn im Sterben vor, also erweckt sie ihn zum Leben. Es gibt Live-Objekte rund um das Schloss, wenn auch nicht ganz so fröhlich und hilfreich wie die in Disneys Geschichte, und Belle ist auch nett, belesen und reinen Herzens.

Aladdin

Aladdin ist ein Volksmärchen, das zwar nicht Teil des Originaltextes von Das Buch von Tausendundeiner Nacht (Tausendundeiner Nacht), wird oft damit in Verbindung gebracht. Die Geschichte hat sich mit jeder Nacherzählung verändert, aber im Wesentlichen handelt es sich um die Geschichte eines verarmten jungen Nichtsessers namens Aladdin in einer Stadt in China. Er wird von einem Zauberer rekrutiert, der ihm helfen soll, eine Öllampe aus einer magischen Höhle zu holen. Aladdin wird von dem Zauberer doppelt gekreuzt, aber da er dessen magischen Ring trägt, reibt er ihn und lässt einen Geist frei, der ihm aus der Höhle hilft. Die Lampe enthält einen zweiten, stärkeren Geist, den Aladdins Mutter beim Reinigen freisetzt. Es ist dieser Geist, der ihm hilft, reich zu werden und Prinzessin Badroulbadour zu heiraten (leicht zu verstehen, warum es in Jasmin geändert wurde). Ein Konflikt entsteht zwischen dem Zauberer und Aladdin, jeder mit einem Dschinn, aber Aladdin besiegt ihn schließlich und wird später der Sultan. Die Prinzessin hat in der Geschichte keine große Präsenz, da Disney ihr eine größere Rolle und eine angemessene Entwicklung gibt.

Pocahontas - Matoaka

Pocahontas basiert nicht auf einem Märchen, sondern auf dem Leben der Indianerin Matoaka, bekannt als Pocahontas – aber mit großen Unterschieden. Laut John Smith warf sich Pocahontas über seinen Körper, um ihn davor zu schützen, von den Powhatan-Leuten getötet zu werden, aber dafür gibt es keinen Beweis. Pocahontas, wurde jedoch von Kolonisten entführt, um für die englischen Gefangenen ihres Vaters freigekauft zu werden. Sie wurde ermutigt, zum Christentum zu konvertieren und heiratete im Alter von 17 bis 18 Jahren den Tabakpflanzer John Rolfe und hatte einen Sohn, Thomas Rolfe. Sie wurde der englischen Gesellschaft als Beispiel für den „zivilisierten Wilden“ vorgestellt und starb im Alter von 20 oder 21 Jahren aus unbekannten Gründen. Die wahre Geschichte von Pocahontas ist weit von dem entfernt, was Disney präsentiert hat, und es ist leicht zu erkennen, warum der Film so war jahrelang so viel kritisiert, da es viel weggelassen und nachgeholt hat, nur um eine zu erzählen familienfreundliche Geschichte.

Mulan - Hua Mulan

Mulan basiert auf der chinesischen Legende von Hua Mulan, und es gibt viele Versionen davon, aber alle halten die Grundprämisse einer jungen Frau, die sich als Mann verkleidet, um den Platz ihres Vaters einzunehmen Heer. Mulan verbringt 12 Jahre in der Armee und lehnt einen offiziellen Posten ab, stattdessen bittet sie um ein Kamel, das sie nach Hause trägt. In Chu Renhuos Version mit dem Titel Romantik von Sui und Tang, Mulan kehrt in ihre Heimat zurück, nur um festzustellen, dass ihr Vater gestorben war, ihre Mutter wieder geheiratet hatte und der Khan sie berufen hatte, seine Konkubine zu werden. Mulan tötet sich selbst und hinterlässt ihrem Verlobten einen Brief.

Die Prinzessin und der Frosch

Die Prinzessin und der Frosch basiert lose auf dem Roman Die Froschprinzessin von E. D. Baker, der wiederum auf dem Märchen basiert Der Froschkönig von den Brüdern Grimm. Der Film hat nichts mit dem Roman zu tun und nimmt nur das Konzept einer weiblichen Protagonistin auf, die sich küsst Prinz verwandelte sich in einen Frosch mit der Absicht, den Zauber umzukehren, nur um sich in einen Frosch zu verwandeln Sie selbst. In dem Roman ist die Hauptfigur jedoch Prinzessin Emma, ​​Nichte von Grassina, der aktuellen Grünen Hexe. Nach vielen Mühen, die Hexe zu finden, die den Prinzen verflucht hat (dessen Name Eadric ist), hilft Grassina ihnen Holen Sie sich Emmas Fluchumkehr-Armband, das von einem Otter gestohlen wurde, und die beiden Frösche küssen sich, um sie zu zerbrechen der Fluch. Der Otter entpuppt sich als Grassinas alter Geliebter, der von ihrer Hexenmutter verflucht wurde, und Emma und Eadric überzeugen ihre jeweiligen Eltern, dass sie ihre eigene wahre Liebe gefunden haben. In der Grimm-Version freundet sich die Prinzessin jedoch mit dem Frosch an, der in der Originalversion seinen hat Fluch gebrochen, als die Prinzessin ihn gegen die Wand wirft, aber in modernen Versionen wurde dies in a. geändert Kuss. Disney hat daraus eine Geschichte gemacht, die keine typische Prinzessin ist, mit Protagonisten, die voneinander lernen, und Tiana zur ersten afroamerikanischen Disney-Prinzessin gemacht.

Wirrwarr – Rapunzel

Verheddert ist eine weitere Geschichte, die einem Märchen der Gebrüder Grimm entlehnt ist, mit dem Titel Rapunzel. Darin verspürt eine schwangere Frau Heißhunger auf Rapunzel, die in einem Zauberinnengarten wächst. Die Zauberin erwischt den Mann beim Stehlen der Pflanzen und erlaubt ihm, alle Rapunzel zu nehmen, die er im Austausch für das Baby nach der Geburt haben möchte. Die Zauberin nennt sie Rapunzel, und sperrt sie in einen Turm, sobald sie 12 wird, besucht sie, indem sie unter dem Turm steht und sie auffordert, ihr superlanges Haar herunterzulassen. Ein Prinz, der durch den Wald reitet, hört sie dann singen und beginnt sie regelmäßig zu besuchen. Die Zauberin findet es schließlich heraus und wirft Rapunzel in die Wildnis. Währenddessen konfrontiert sie den Prinzen und er fällt vom Turm und landet auf Dornen, die ihn zwar brechen, ihn aber blind machen. Er vereint sich schließlich im Wald mit Rapunzel (und ihren Zwillingskindern) und ihre Tränen geben ihm wieder das Augenlicht.

Wie die Szene mit dem Post-Credits von Venom 2 von Marvel Head erklärt wurde

Über den Autor