Tenets geheime Anfangsverbindung erklärt

click fraud protection

Grundsatz ist nicht nur Anfang 2 und das ist gut so. Seit die ersten Details von Christopher Nolans High-Concept-Science-Fiction veröffentlicht wurden, wurde vermutet, dass die beiden Filme miteinander verbunden sind. Schließlich könnte sich das Konzept einer Handlung, die von der Realität und physikalisch anspruchsvollen futuristischen Technologien, Spionageeinflüssen und Raubüberfällen abhing, auf beide beziehen, und Grundsatz's anfangs zurückhaltende Marketingkampagne wirkte von Natur aus provokativ vage. Fans waren nicht die einzigen, die davon ausgingen, dass es sich um eine Art Hintertür-Fortsetzung von handeln könnte Beginn.

Die Realität von Nolans Grundsatz ist weitaus komplexer. Der Blockbuster, der sich auf John David Washingtons The Protagonist konzentriert, ist ein atemberaubender, genreübergreifender Spionage/Science-Fiction-Hybrid mit einer hochkarätigen Besetzung und einigen der beeindruckendsten Versatzstücke der Moderne Film. Licht auf CGI-Effekte, Grundsatz folgt The Protagonist auf einer Mission, die Welt vor einem zukünftigen Feind zu retten, der den dritten Weltkrieg beginnen und die Welt zerstören will. Nur mit dem Wort „Tenet“ bewaffnet und zusammen mit Robert Pattinsons Fachkollegen muss er gegen die Zeit rennen – und versuchen, sie auf ganz neue Weise zu verstehen – um die Menschheit zu retten.

Während Grundsatz ist kein direkter Beginn Folge, John David Washington selbst hat bestätigt, dass die Filme verwandt sind. Konkret schlug der Schauspieler vor Grundsatz ist ein "vor dem Gesetz" des früheren Films; ein faszinierender Vorschlag, der sehr wenig bedeutet, es sei denn, Sie beginnen, über die zentrale Idee von. nachzudenken Tenet etwas anders. Es ist nicht nur eine Reihe von Überfällen, die die Menschheit retten sollen, sondern ein Gedankenüberfall, der auf den Protagonisten selbst abzielt.

Von dem Moment an, als der Protagonist von seinem grausamen Einstellungstest erwacht und das Wort "Tenet" erhält und der mysteriösen Handgeste von Martin Donovans Tenet-Mitarbeiter macht er sich daran, aufzudecken das Wahrheit über Inversion, Zeitreise, und der Plan der Zukunft, die Welt zu zerstören. Der gesamte Plan von Tenet (der Organisation) besteht darin, Ideen zu implantieren, damit The Protagonist zur Verwirklichung kommt dass er die Organisation in Zukunft selbst gründen und sich dafür einsetzen muss, die zukünftigen Gegner zu besiegen Handlung. Dieser Moment auf dem Schiff ist das zweite Mal, dass eine Idee in seinen Kopf eingepflanzt wird – das Wort sagt ihm nicht nur, wie er seine Organisation nennen soll, sondern auch, wie er den endgültigen Schlachtplan ausführt. Zwei gleichzeitige zehnminütige Missionen, die sich in der Mitte treffen (daher das Wort "Tenet") und die Geste zweier ineinandergreifender Hände. Die erste eingepflanzte Idee ist, dass der Protagonist bereit sein muss, alles für die Sache aufzugeben, was er tut, indem er sich entscheidet, zu "sterben".

Alles andere, was folgt - von der Verfolgung von Sator zurück zu seiner eigenen Herkunftsgeschichte in der russischen geschlossenen Stadt bis hin zur Entdeckung, dass er eingestellt wurde Neil in der Zukunft (indem er weiter in die Vergangenheit reist) - soll die unwiderstehliche Idee vermitteln, dass der Protagonist Tenet start starten muss selbst. Seine Ausbildung und das Prinzip, durch das er "The Protagonist" genannt wird, seine Prüfung, der Schiffstausch, Grundsatz's Heists, die die Idee einer temporalen Zangenbewegung einführen sind alles Elemente eines großartigen Anfangs, den sein zukünftiges Ich auf The Protagonist inszeniert. Es gibt sogar eine Erklärung dafür, dass die Unwissenheit des Protagonisten an bestimmten Stellen der Schlüssel zum Erfolg ist, gerade weil die Idee in seinem eigenen Kopf entstehen muss, anstatt ihm nur erzählt zu werden. Das ist die wahre Verbindung zwischen Beginn und Grundsatz und es ist viel eindrucksvoller gelungen, als wenn der Film nur eine Fortsetzung wäre.

Erster Blick auf Star-Lord in Guardians of the Galaxy Vol. 3

Über den Autor