click fraud protection

Disney Prinzessinnenfilme lassen sich von verschiedenen Volksmärchen inspirieren, was bedeutet, dass sie an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten spielen – und hier ist jeder Disney Princess-Film in chronologischer Reihenfolge. Obwohl Walt Disney Pictures in über acht Jahrzehnten eine Vielzahl von Filmen produziert hat, ist es am bekanntesten und in Erinnerung für seine Prinzessinnen, deren Geschichten dem Studio eine gewisse Art von Magie verliehen haben, die viele versucht haben, ohne dieselbe zu replizieren Erfolg.

Der erste Animationsfilm des Studios war Schneewittchen und die sieben Zwerge, erschienen 1937. Es war der erste Cel-Animationsfilm in voller Länge und verlieh Disney seinen ersten Oscar (ein Ehrenpreis bestehend aus einer normalen Statue und sieben Miniaturstatuetten). Seitdem hat Disney die Zuschauer in verschiedene Zeiten und Orte wie Deutschland, Jordanien, Schottland und sogar die Meeresgrund, um alle Arten von Prinzessinnen mit ihren einzigartigen Sidekicks und einigen von ihnen mit ihren eigenen Kräften zu treffen besitzen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Filmen, die entweder um das Jahr herum spielen, in dem sie veröffentlicht werden, oder explizit angeben, in welchem ​​​​Jahr die Geschichte spielt, sind Disney Princess-Filme etwas schwierig zu platzieren. Betrachtet man jedoch Elemente wie das Ausgangsmaterial, die Architektur und die Kleidung der Charaktere lassen sich die Filme in bestimmte Epochen einordnen, gedacht nicht ganz genau – besonders als Disney neigt dazu, verschiedene Stile zu vermischen, vielleicht um die Geschichten so zeitlos wie möglich zu machen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich ist, eine Zeitleiste von Disney Princess-Filmen zu erstellen, und hier ist jeder von ihnen in chronologischer Reihenfolge.

Aladdin – c. 300s

Aladdin wurde 1992 veröffentlicht und ist Teil der sogenannten Disney Renaissance, als Walt Disney Feature Animation wieder erfolgreiche Animationsfilme basierend auf populären Geschichten produzierte. Aladdin basiert auf dem gleichnamigen arabischen Volksmärchen aus dem Tausendundeine Nacht Sammlung, die um die 300er Jahre eingestellt wurde.

Mutig – c. 900s

Es ist klar, dass Mutig (2012) spielt im mittelalterlichen Schottland, aber wann genau, war etwas schwer herauszufinden. Mutig nimmt viele Elemente aus schottischen Volksmärchen, wie den Irrlicht, und Merida trotzt uralten Bräuchen, die schwer einzuordnen sind. Auf der D23 Expo im Jahr 2011 wurde jedoch bestätigt, dass sie im 10. Jahrhundert stattfindet, was zu den im Film gezeigten Elementen passt.

Moana – ~900s

Moana ist die neueste Disney-Prinzessin, die vorgestellt wird, und ihre Geschichte spielt auf einer polynesischen Insel. Auch hier wird kein spezifisches Datum angegeben, obwohl gesagt wurde, dass es 3000 Jahre in der Vergangenheit liegt. Jetzt, Moana wurde 2016 veröffentlicht, also würde der Film in den 900er Jahren spielen. Über den genauen Standort wird viel diskutiert.

Dornröschen – c. 1300s

Dornröschen wurde 1959 veröffentlicht und basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Charles Perrault (mit vielen Änderungen, um es kinderfreundlich zu machen). Prinz Philip gibt tatsächlich einen ziemlich klaren Hinweis darauf, wann die Geschichte spielt, wenn er seinem Vater sagt, dass er „in der Vergangenheit leben! das ist das 14. Jahrhundert!“, nur weil er nicht wollte, dass Philip einen „niemanden“ heiratet.

Mulan – ~1400s

Mulan wurde 1998 veröffentlicht und basiert auf der chinesischen Legende von Hua Mulan, die bis in die 300er Jahre zurückreicht. Es gibt jedoch viele Versionen über die Ursprünge der Legende, und der Film hat Elemente aus verschiedenen Epochen übernommen, was es schwierig macht, ihn in nur einer zu platzieren. Nimmt man Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt als Referenz hinzu, dann Mulan ist um die 1400er oder vielleicht früher eingestellt.

Schneewittchen und die sieben Zwerge - c. 1500s

Schneewittchen und die sieben Zwerge basiert auf dem deutschen Märchen der Gebrüder Grimm von 1812 und wurde 1937 veröffentlicht. Details wie der Stil des Bilderbuchs und die Tatsache, dass der Zwergenjodel (wie das Jodeln 1545 in Europa erstmals aufgezeichnet wurde) Platz Schneewittchen und die sieben Zwerge Mitte bis Ende des 16. Jahrhunderts in Deutschland.

Pocahontas – 1607

Pocahontas gehört dank seines historischen Kontexts zu den am einfachsten zu platzierenden (auch wenn die Geschichte nicht genau ist, was die Fans seit Jahren wütend macht). Pocahontas basiert auf dem Leben der gleichnamigen Indianerin, die den Engländer John Smith traf, als er 1607 mit seiner Begleitung in Virginia ankam. Die Ungenauigkeit und die rassischen Untertöne des Films sind eine völlig andere Geschichte.

Die Schöne und das Biest – c. 1700s

Die Schöne und das Biest wurde 1991 veröffentlicht und basiert auf dem französischen Märchen von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont aus dem Jahr 1756. Betrachtet man den Stil der Kleidung, so beschreibt Cogsworth den Stil des Schlosses („ungewöhnliches Rokoko-Design" und "ein weiteres Beispiel für den spätklassizistischen Barock“), und die Tatsache, dass das Tier ein Prinz ist, Die Schöne und das Biest wurde dann vor der Französischen Revolution im Jahr 1789 gesetzt.

Die kleine Meerjungfrau – ~1700er

Die kleine Meerjungfrau ist vielleicht am schwierigsten zu platzieren, da Disney Stile aus verschiedenen Jahrhunderten vermischt. Die kleine Meerjungfrau wurde 1989 veröffentlicht und war derjenige, der die Disney Renaissance ankurbelte. Die Geschichte basiert auf der gleichnamigen dänischen Erzählung von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1837 (wieder mit verschiedene Änderungen, um es für ein junges Publikum geeignet zu machen), aber es nimmt Elemente aus dem 17. Anfang 1900. Viele Fans und Experten auf diesem Gebiet entscheiden sich aufgrund der Beziehung zwischen Piraten und Meerjungfrauen dafür, es in das 18. Jahrhundert einzuordnen.

Aschenputtel – c. 1800er

Aschenputtel erschien 1950 und basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Charles Perrault. Aschenputtel spielt in Frankreich, und basierend auf dem Stil der Kleidung sind viele zu dem Schluss gekommen, dass es Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts spielt, da die Charaktere keine klaren Hinweise darauf geben, wann die Geschichte spielt.

Verheddert – c. 1700s-1800s

Verheddert basiert lose auf dem deutschen Märchen Rapunzel, aus der Märchensammlung der Gebrüder Grimm. Viele haben den Stil von Mutter Gothel als Ausgangspunkt genommen, um die Geschichte in die Zeit zu bringen, aber das macht nur es ist schwieriger, da der Charakter viel älter aussieht als der Rest der Sets und Kostüme. Verheddert ist jedoch wahrscheinlich im späten 18. Jahrhundert angesiedelt angesichts seiner Verbindung mit Gefroren, es könnte in den frühen bis mittleren 1800er Jahren eingestellt werden.

Frozen & Frozen II – 1839 und 1842

Obwohl Anna und Elsa sind keine offiziellen Disney-Prinzessinnen (auch wenn sie zum Profil passen), fühlt es sich nur richtig an, sie der Timeline hinzuzufügen. Gefroren wurde 2013 veröffentlicht und ist vom Märchen von 1844 inspiriert Die Schneekönigin. Gefroren's Schöpfer haben geteilt, dass sie das Aussehen des Films im Norwegen der 1840er Jahre und eine Karte in Für immer eingefroren hilft, die Geschichte im Juli 1839 zu platzieren. Wie Gefroren II spielt drei Jahre nach dem ersten Film, also im Jahr 1842.

Die Prinzessin und der Frosch – 1926

Die Prinzessin und der Frosch wurde 2009 veröffentlicht und basiert lose auf dem Roman Die Froschprinzessin von E. D. Bäcker. Von Anfang an ist klar, dass die Geschichte im New Orleans der 1920er Jahre spielt, und es gibt ein Detail, das das genaue Jahr zeigt: Eine Zeitung, die gesehen wird, als Prinz Naveen das Boot verlässt, liest „April 1926“. Die Kleidung, Gebäude, Musik und mehr sind eine Hommage an die Jazzkultur und das Leben in New Orleans in den 1920er Jahren Disney-Prinzessin-Filme.

Pattinsons Bruce Wayne-Verkleidung ist sein bester Batman-Unterschied

Über den Autor