Wie Nolans Inception Tenets größten Fehler aufdeckt

click fraud protection

Der größte Fehler in Grundsatz wird von einem anderen mad. hervorgehoben Christopher nolan Opus, Beginn. Christopher Nolan war nie gerade für Popcorn-Blockbuster bekannt, mit Leuten wie Interstellar und Erinnerung beide erforschen erhabene Themen und erzählen weniger lineare Erzählungen. Selbst beim Eintauchen in das Reich der Comic-Filme ist Nolans Der dunkle Ritter Trilogie erwies sich als weitaus zerebraler als jede andere Live-Action-Superhelden-Adaption, die es zu versuchen gewagt hatte. Nichtsdestotrotz, Beginn Nolans Ehrgeiz auf eine ganz neue Ebene gehoben.

Um das Konzept des gemeinsamen Träumens zentriert, Beginn's Dom Cobb ist ein Dieb, der sich mit dem vom Militär entwickelten in die Köpfe anderer schleicht Somnacin-Medikament und ein koffergebundenes PASIV-Gerät. Leonardo DiCaprios Protagonist stiehlt Informationen aus schlafenden Köpfen und Beginn zwingt den Charakter, seine bisher schwierigste Mission zu erfüllen - eine Idee in das Bewusstsein eines wohlhabenden Geschäftsmanns zu implantieren, indem er mehrere Ebenen von Träumen entfaltet. Wie 

Beginn Raketen durch die verschiedenen Stufen des Traums, die Mechanik wird immer komplizierter, und im letzten Jahrzehnt Beginn ist zu einem Synonym für filmische Komplexität geworden.

Oder zumindest bis Grundsatz kam mit. Auf der Suche nach dem Umschlag noch einmal, Nolans Grundsatz dreht sich um einen Krieg zwischen Zukunft und Gegenwart. Schurken, die mehrere Jahrhunderte voraus sind, versuchen, die Menschheitsgeschichte mit der Algorithmus-Waffe auszulöschen, und die Tenet-Gruppe von John David Washington muss dem Einhalt gebieten. Statt klarer Träume, GrundsatzDas Kernkonzept von ist die Umkehrung der Entropie - Objekte und Menschen bewegen sich umgekehrt durch die Zeit. Wie Grundsatz's Darsteller gehen mehr hin und her als die Soße beim Thanksgiving-Dinner, die Erzählung wird fast unmöglich, ihr zu folgen. Aber obwohl es sich bei beiden um komplexe Nolan-Veröffentlichungen handelt, Grundsatz scheitert in einem Bereich Beginn zeichnet sich aus.

Inception verwendet sein Konzept, um die Charaktere zu erhöhen

Beginn ist ein notorisch kniffliger Film, der in einer einzigen Sitzung zu navigieren ist. Cobbs Reise im Auge zu behalten und dabei alle Regeln und Eigenheiten des gemeinsamen Träumens im Hinterkopf zu behalten, ist eine große Aufgabe, die dem Zuschauer die volle kognitive Anstrengung abverlangt. Wann Cobb und Ariadne erreichen endlich Limbo, die verbotene unterste Schicht der Robert Fischer-Traumlandschaft, die Action kommt dick und schnell und lässt Erstzuschauer zurück krabbeln, um den Safe im Zentrum der Schneefestung zu erklären, oder wie es Cobb und Saito im Finale gelingt, Limbo zu entkommen Reihenfolge. Selbst nach Christopher Nolans Maßstäben Beginn ist eine konzeptlastige Angelegenheit, aber vor allem geht das nie auf Kosten des Charakters.

Trotz des Wahnsinns schlägt das Herz von Beginn ist Cobbs Weg von einer Position der Schuld zu einer Position des Annehmens und Loslassens. Als die Geschichte beginnt, wird Cobb (im wahrsten Sinne des Wortes, wie sich herausstellt) von seiner Frau Mal heimgesucht, die Selbstmord beging, nachdem DiCaprios Charakter die Anfänge bei ihr durchgeführt hatte. Auf einer Reise durch Fischers Geist ist Cobb gezwungen, sich dieser dunklen Vergangenheit zu stellen und mit dem anhaltenden Trauma von Mals Tod. Er brauchte einen Therapeuten; stattdessen bekam er ein Nolan-Plot. Beginn's verblüffendes Science-Fiction-Konzept könnte alle Schlagzeilen machen, aber es ist Cobbs emotionale Entwicklung, die die Zuschauer mehr investiert als die verwinkelten Hotels und der Regen beim Urinieren. Das zweideutige, sich drehende Totemende bleibt eine der am meisten diskutierten Schlussszenen der Filmgeschichte, aber nur, weil Beginn zwingt die Zuschauer, in Cobb als Charakter zu investieren. Nach der Einnahme BeginnWährend seiner wahnsinnigen Reise an seiner Seite fragt das Publikum verzweifelt, ob Cobbs Happy End echt oder illusorisch ist.

Durch das 2-stündige Herumlaufen um seinen Noggin wird das Publikum auch persönlich mit Fischer verbunden. Wann Cillian Murphy's Charakter wird vorgestellt, er ist kaum mehr als der verwöhnte Erbe, der von Cobbs bunt zusammengewürfelten Traumfängern ins Visier genommen wird, aber als der Die Mission eines geistigen Raubüberfalls entfaltet sich, Fischer wird zu einer viel sympathischeren Figur - jemand, der sich nach Liebe sehnte, aber dafür Geld erhielt Platz. Es ist unmöglich, Fischer nicht ein wenig zu bedauern, wenn Cobb ihn im Wesentlichen dazu bringt, die Lösung zu finden, die er immer von seinem Vater gesucht hatte.

All dies ist möglich dank Beginn's wildes zentrales Konzept. Das gemeinsame träumende Gimmick erleichtert Cobbs Charakterentwicklung und dient dazu, Fischers zuordenbare Eigenschaften zu enthüllen. Diese Mischung aus Science-Fiction und zwischenmenschlichem Drama ist Beginn's größte Stärke.

Grundsatz priorisiert Konzept über Charakter

Theorien, die darauf hindeuten Grundsatz würde als verdeckt fungieren Beginn Folge Leider hat es sich als weit gefehlt, aber es gibt immer noch viel Bindegewebe zwischen den beiden Christopher Nolan-Filmen, nicht zuletzt in ihrem Ruf, dicht und schwer zu folgen. Grundsatz wird im Allgemeinen als das kompliziertere Angebot angesehen - wobei Beginn fordert vom Betrachter zu jeder Zeit genaue Aufmerksamkeit, Grundsatz ist am besten direkt nach dem Abschluss eines Studiums in Theoretischer Physik anzusehen. Jedoch, GrundsatzDie Komplexität von Nolan ist nicht der größte Nachteil in Nolans neuestem Werk - das zentrale Konzept der Zeitumkehr löst keine sinnvolle Charakterentwicklung aus.

Alle Hauptakteure in Grundsatz Beginnen und beenden Sie den Film in mehr oder weniger der gleichen emotionalen Denkweise. Der Protagonist ist immer noch ein pflichtbewusster, entschlossener, tapferer Soldat, der den guten Kampf kämpft, Neil ist immer noch ein mysteriöser Bond-Imitator mit Pflaumenstimme, Elizabeth Debicki spielt immer noch ihren Charakter aus Der Nacht Manager, Sator ist bis zu seinem Tod ein hasserfüllter kleiner Gauner, und Aaron Taylor-Johnson bleibt durchweg eine Quelle der Exposition. Das bedeutendste Wachstum kommt von Debickis Kat, wenn sie ihr Ziel erreicht, Sator zu entkommen, aber selbst dies erfordert keine tatsächliche Entwicklung ihrerseits.

Grundsatz's Charaktere entdecken nicht mehr über sich selbst, sie erfahren einfach mehr darüber, was zum Teufel vor sich geht, und das ist im Vergleich zu ungünstig Beginn. Indem er mit seinen Kumpels in Fischers Kopf einbricht, Beginn's Cobb erfährt, dass Trauer das größte Hindernis ist, das ihn von einem glücklichen Wiedersehen mit seinen Kindern abhält. Cobb erkennt, dass er die Last von Mals Tod nicht für immer tragen muss und wählt schließlich seine eigene Realität, was einen befriedigenden Charakterbogen von einem Punkt zum anderen markiert. Im Gegensatz dazu erfährt The Protagonist immer nur mehr über Sator, Inversion oder was die Feinde aus der Zukunft erreichen wollen. Er verbindet die Punkte von Grundsatz's Mysterium, entwickelt sich aber nie als Person, und dies macht es im Vergleich zu viel schwieriger, in den Charakter zu investieren Leonardo DiCaprios Cobb.

Grundsatz endet mit der großen Enthüllung, dass The Protagonist das wahre Mastermind hinter Tenet ist und Neil (wahrscheinlich) Kats junger Sohn aus der Zukunft ist. Es ist ein weiteres zweideutiges Ende von Christopher Nolan, aber eines, das im Vergleich zu Cobbs Totem hohl klingt Beginn, nicht weil das Konzept weniger faszinierend wäre (wenn überhaupt, sollten Zeitreisen inspirieren mehr Interesse), aber weil Grundsatz baut die emotionalen Schichten seiner Besetzung nicht in dem Maße auf, dass Beginn tut.

Warum Tenets „Blank Slate“-Held beabsichtigt sein könnte

Jeder von Beginn's Hauptfiguren stellt eine Rolle im Filmherstellungsprozess dar; Cobb der Regisseur, Eames der Schauspieler, Fischer das Publikum usw. Zum Grundsatz, hat Christopher Nolan die Idee des rollenbasierten Castings auf die nächste Stufe gehoben und buchstäblich John David genannt Washingtons Charakter "The Protagonist". Das Verdecken des Namens eines Charakters kann manchmal eine mysteriöse Aura erzeugen (sehen Fight Club), aber bewusst darauf verweisen Grundsatz's Held als "Protagonist" streift aktiv seine Identität ab. Der Punkt wird jedes Mal nach Hause gebracht, wenn der Spion von einem anderen Schauspieler an seine Rolle erinnert wird, aber seine Anonymität könnte eine bewusste Facette von. gewesen sein Grundsatz's Bond-Hommage. Ian Fleming ist früh James Bond Romane wurden speziell geschrieben, damit sich die Leser in der Rolle von 007 vorstellen können. Bond war praktisch ein Anzug, in den der Leser schlüpfen konnte, um den Nervenkitzel zu erleben, der vor ihm lag. Grundsatz leiht sich viel von Bindung, und The Protagonist bietet die gleichen formbaren Qualitäten wie Großbritanniens geilster Spion.

Das Entfernen der Identität des Protagonisten könnte auch eine natürliche Folge von. gewesen sein Grundsatz's Inversionskonzept. Im Laufe des Films bewegen sich Protagonist, Neil, Kat und Sator alle durch die Zeit hin und her und gewinnen oft einen Vorteil, indem sie den Zeitpunkt verstecken, aus dem sie ursprünglich stammen. Mit jeder Hauptfigur, die sich frei in ihrer eigenen Zeitleiste auf und ab bewegt (und nicht immer ehrlich ist). Charakterentwicklung im traditionellen Sinne ist so gut wie unmöglich. Robert Pattinsons Neil kann als Person nicht wachsen, wenn er den ganzen Film damit verbringt, so zu tun, als würde er seinen Partner nicht kennen. Und Protagonist kann sich als Soldat nicht verbessern, weil er von seinem zukünftigen Ich rekrutiert wird. Wenn es einige Jahre später eine "bessere" Version gab, würden sie stattdessen diesen Typen rekrutieren.

Das ist der Hauptfehler in Grundsatz's Ehrgeiz. Woher Beginn's Dream Sharing war eine einzigartige Möglichkeit, die Köpfe und Persönlichkeiten der Hauptdarsteller zu erkunden. Grundsatz's Umkehrung schränkt naturgemäß ein, wie sehr sich jeder Charakter weiterentwickeln kann.

Wird der Hof der Eulen in Batman sein - Jeder Hinweis und jede Theorie erklärt

Über den Autor