Das eine Problem, das Sci-Fi-Zeitreisefilme NIE lösen können

click fraud protection

Science-Fiction-Filme die Zeitreisen beinhalten, beinhalten oft die Idee einer kausalen Zeitschleife oder eines zeitlichen Paradoxons, sind aber schwer zu lösen. Filme wie Der Terminatorund Zurück in die Zukunftneigen dazu, das Paradox zu ignorieren, während andere Filme, wie Dreieckoder PrädestinationSie nutzt es geschickt als großen Twist im letzten Akt.

Das Kausalschleifen-Paradoxon ist eine Art sich selbst erfüllende Prophezeiung. Das Paradoxon passiert in a Zeitreise Geschichte wo die Ereignisse der Zukunft davon abhängen, die Ereignisse der Vergangenheit zu ändern. Wie beginnt die Schleife, wenn es vermutlich eine Version der Vergangenheit gibt, die von der Zukunft unberührt bleibt? Die Zeitschleife wird sowohl unausweichlich als auch unlogisch, weil es keine Möglichkeit gibt, sie zu beginnen. Ob durch Supermächte oder Technologie, Zeitreisen in Science-Fiction-Filmen scheinen sich ständig mit diesem Problem auseinanderzusetzen.

Filme der 2020er bringen endlich Smart Sci-Fi zurück

Der Terminator

ist einer der Direktoren Die besten Filme von James Cameron aber es ist auch ein perfektes Beispiel für eine Kausalschleife und die darin enthaltenen Probleme. Kyle Reese wird aus einer von Skynet dominierten Zukunft in die Vergangenheit geschickt, um Sarah Connor vor einem Cyborg-Attentäter zu retten, der ebenfalls aus der Zukunft zurückgeschickt wurde. Sarah muss gerettet werden, damit sie schließlich den zukünftigen Anführer des Widerstands, John Connor, zur Welt bringen kann. Als sich zwischen Sarah und Kyle eine Romanze entwickelt, wird klar, dass letzterer Johns Vater ist. Aber darin liegt das Paradox: John Connor existiert nur, weil er seinen eigenen Vater in die Vergangenheit geschickt hat. Wie kam es also zur Geburt von John Connor in der ersten Zeitleiste, bevor Kyle Reese in die Vergangenheit reist? Der Terminator kann das Problem nicht lösen.

Zurück in die Zukunft bewegt sich in ähnlich kniffliges Terrain. Als Marty und Doc in die 1950er Jahre zurückreisen, trifft Marty auf die Teenagerversionen seiner Eltern, Lorraine und George. Nachdem er eine Zeitleiste geändert hat, indem er George vor einem Autounfall gerettet hat, Marty muss seine Eltern zusammenbringen damit er existiert, wenn er und Doc in die Zukunft zurückkehren. Bei beiden Filmen bleibt die unbeantwortete Frage, wo alles beginnt. Es ist ein Rätsel, das teilweise unbeantwortet bleibt, weil der Fokus der Filme woanders liegt, nämlich auf dem Spektakel von FX-getriebenes Abenteuer und Action, aber auch, weil ein Versuch, dies zu tun, wahrscheinlich nur mehr Probleme mit ihrem internen verursachen würde Logik.

Einige Filme verfolgen einen direkteren Ansatz, wenn es um das Paradoxon der kausalen Schleife geht. Das Twist-Ende des Intelligenten Science-Fiction-ZeitreisefilmDreieck ist, dass der Killer, der eine umgedrehte Yacht verfolgt, tatsächlich eine zukünftige Version eines der Überlebenden ist. Der Killer gerät in eine Zeitschleife von Jäger und Gejagtem. Ebenso im Thriller Prädestination, Ethan Hawke spielt einen Transgender-Detektiv, der ins New York der 1970er Jahre zurückgeschickt wurde, um einen Bombenanschlag zu stoppen, nur um herauszufinden, dass er sowohl der Bomber als auch der Ermittler ist. Hawkes Charakter wurde von seinem Vorgesetzten in eine Zeitschleife gesetzt, der seine Autorität außerhalb der Zeitbeschränkungen ausdehnen wollte.

Es gibt eindeutig zwei verschiedene Ansätze, um das Kausalschleifen-Paradoxon zu lösen: Verwenden Sie es als Mittel, um eine Wendung in der Handlung zu erzeugen, oder ignorieren Sie es vollständig, um das Spektakel nicht zu beeinträchtigen. Für anspruchsvolle Genreübungen wie Prädestination und Dreieck, führt das Paradox an überraschende Orte und wirft spannende Fragen auf. Für Blockbuster-Filme wie Der Terminator und Zurück in die Zukunft, das Fehlen einer wirklichen Antwort auf die Kausalschleife schmälert nie ihren Unterhaltungswert. In allen Fällen bleibt jedoch das Innenleben der Zeitschleife durch die Science-Fiction-Filme.

Der Unterschied zwischen Zeitreisen in Terminator: Dark Fate

Eternals Early Reactions beschreiben ihn als den epischsten und einzigartigsten Film der MCU

Über den Autor